krieg aber die fotos leider nicht rein sorryHDL:)

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
krieg aber die fotos leider nicht rein sorryHDL:)
Moin Batti
Zum Fotos hochladen gehst Du einfach auf den Button Erweitert unter den Symbolen,
anschließend auf Anhänge verwalten und dann gehts los.
@Mien Zöttelche
Sieht gut aus Dein Becken,was machen die Algen???:). -
krieg aber die fotos leider nicht rein sorryHDL:)
Eventuel mußt du die Fotos verkleinern um sie einzufügen,falls es nicht klappen sollte melde dich hier.
BerndAlgen,was sind Algen
Ich habe mir bei Real Algo Stop Debot geholt seit 6 Wochen null Alge im Becken.Beim ersten Einsatz die doppelte Menge nach Vorschrift und nun kommen alle 3 Wochen ein paat Tabletten ins Becken .Nicht mal eine Schmieralge am Glas traut sich zu zeigen -
Eventuel mußt du die Fotos verkleinern um sie einzufügen,falls es nicht klappen sollte melde dich hier.
BerndAlgen,was sind Algen
Ich habe mir bei Real Algo Stop Debot geholt seit 6 Wochen null Alge im Becken.Beim ersten Einsatz die doppelte Menge nach Vorschrift und nun kommen alle 3 Wochen ein paat Tabletten ins Becken .Nicht mal eine Schmieralge am Glas traut sich zu zeigen
Das hätste eher Wissen müssen wa.:D:D:D:D:D:D
Schön wenn alles so klappt,wie man sich das vorstellt. -
hab ich alles gemacht läd sich aber tot kann es sein das die fotos zu groß sind muss ich die vorher kompremieren ?
-
hab ich alles gemacht läd sich aber tot kann es sein das die fotos zu groß sind muss ich die vorher kompremieren ?
Das dauert manchmal eine Weile. Habe einfach etwas mehr Geduld. -
Schöner Thread, hab ich blöderweise erst jetzt entdeckt.
Jedes Jahr im Herbst überkommt`s mich auch immer, mal wieder aquarientechnisch tätig zu werden.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Projekt der letzten Wochen.
So wie`s jetzt steht bin ich ganz zufrieden. Mal sehen wie sich das Becken entwickelt. Tanganyika-Becken in Norwegen, ist aufgrund der Leitungswasserwerte ne kleine Herausforderung. Muss nach jedem Wasserwechsel aufsalzen um den GH und KH auf die richtigen Werte zu bekommen und der ph nicht abkackt.
Zwei Wochen nach dem Einrichten hat sich nun der erste Nachwuchs bei den Prinzessinnen eingestellt. Mal sehen wieviele durchkommen.
Batti32
Ich lade die Bilder mit Tinypic hoch und stelle dann den direktlink ein. Funktioniert ohne Probleme auch mir sehr großen Bildern.
Viele Grüsse
smolt -
hab ich alles gemacht läd sich aber tot kann es sein das die fotos zu groß sind muss ich die vorher kompremieren ?
Na, das wäre doch gelacht wenn wir da nicht ne lösung finden, ich möchte schließlich deine Fotos vom Aquarium sehn
Ich mache mir das immer ganz einfach. Mal schaun ob du das Program auch hast.Gehe mal auf deine Fotos im Rechner nun makierst du eines mit der linken Maustaste ,anschliesend rechte Maustaste drücken nun müßten da verschiedene befehle erscheinen,Für dich ist wichtig öffnen mit, da mit Linker Maustaste anklicken, wenn jetzt der Microsoft Office Picture Managar erscheint anklicken und nu kannst du das Foto bearbeitenBild bearbeiten, Größe ändern ,Ich nehme immer Web Groß,
Wenn du jetzt das Bild schließt erscheint die frage Änderung speichern und du drückst auf speichern FertigHört sich im ersten Moment schlimm an dauert aber pro foto eigendlich nur ein paar Sekunden .
So ,und nu bin ich mal gespannt ob es klappt -
Und nu zu dir Freund smolt:eek:.......:D
Das ist ja wohl mit weitem Abstand das natürlich aussehenste Aquarium das mir vor Augen gekommen ist.Ich bin natürlich auch Mitglied in einem Chichlidenforum und habe gedacht da sind schön eingerichtete Becken zu bewundern aber ehrlich ,dein Becken ist der Hammer!!!!!!!Welche Größe, wieviel Liter??
Wie kommst du in Norge an deine Fische?? Ich schau natürlich in Norge nach Angelfischen ,aber zweiter Blick ist egal wo ich nun bin Aquaristikgeschäfte und da hab ich bis jetzt in Norge nischt gesehn.Ich würde mich freuen wenn du dich hier im Traid öfters mal mit Fotos sehen lassen würdest.
Ps. bei deinen Fotos ist nur eins schade,man kann sie nicht vergrößern um die Feinheiten noch besser zu sehen
-
Danke danke.
Das Becken ist ein 375l Aqualine. Habe ich mir neulich gegönnt, da ich mich auf der letzten Auktion des Aquarienclubs von Bergen zu sehr im Kaufrausch befand und einfach mit zu vielen Fischen für mein 160l Becken nachhause kam.
Die Rückwand ist eine "Back to nature". Neu hätte ich mir das Teil nicht gekauft. Gebraucht war sie erschwinglich und ich muss wirklich sagen, die Teile sind echt ne klasse für sich. So eine Natürlichkeit bekommt man sonst nicht in`s Becken. Die Kunst besteht dann natürlich darin die farblich passenden Steine zu finden. Habe das Becken 3mal ein- und ausgeräumt bis ich mit den Steinen zufrieden war.
Die Fische stammen Teil`s aus Norwegen,Teil`s aus Deutschland.
Insgesammt ist es nicht ganz so einfach an Tanganyika-Fische zu kommen wie in Deutschland. Das Angebot in den Läden ist oft nicht so toll. Am besten man kauft privat. Die "Tanganyika-Szene" ist aber, mal abgesehen von einigen Leuten die sich intensiv mit Tropheus-Arten beschäftigen, recht klein.
Aufgrund der Leitungswasserwerte hier (ph 6,5-7,0; Gh: 0-1; Kh:0-1; Leitfähigkeit max. 50 µs), geht eigentlich alles was aus Südamerika kommt sehr gut. Ziemlich beeindruckt war ich, wieviele L-Welse hier in Norwegen nachgezogen werden.
Hier mal der Link zum größten norwegischen Aquarien-Forum. Wer etwas norwegisch kann, kann sich ja mal einen kleinen Einblick verschaffen.
http://www.akvaforum.no
Gruss
smolt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!