1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

So eine Rute habe ich jetzt !!!

  • HoleinOne
  • 14. Oktober 2013 um 17:38
  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (59)
    • 14. Oktober 2013 um 17:38
    • #1

    Moin alle zusammen

    wie in meiner Vorstellung schon angedeutet habe ich keine Ahnung vom Angeln.

    nach ca zwei Tagen intensiver Suche nach Vorschlägen im Forum habe ich mich fuer die

    Balzer-Edition IM-12 71 North Flexo Pilk 200 in 245cm entschieden, wie der Name schon sagt, ich hoffe der Name beinhaltet die Anwendungsrichtung:cool:, möchte ich Diese zum Pilken verwenden.

    ich habe hier im Forum eine PDF Datei gefunden die die einzelnen Fischarten und wie man sie fängt gut erklärt hat, viel lob von mir an den Verfasser das konnte auch ich verstehen :klatsch:.

    nun muss ich einen Monat warten bis ich die nächste Freigabe fuer einen Kauf von meiner Regierung erhalte*rolleyes*, deshalb vorab mal die Frage:

    ich habe in mehreren Forenbeitraegen gelesen das die Penn Slammer 460 (nicht 460l) eine recht gute Rolle ist die auch fuer die Balzer Rute passen würde, stimmt das soweit ??

    zum zweiten habe ich in einem Thread von Hoddel gelesen das eine 0,17 Multifile Schnur ausreichend fuer die Gegend um den Groensfjord ist, kann mir da einer eine Schnur empfehlen.

    da ich Anfänger bin habe ich mich als aller erstes erstmal um das waidgerechte töten von Fischen gekümmert, nicht so einfach beim ersten mal Denke ich, da gab es vom Verband aus Schleswig Holtein ein gutes Video.

    so das wars erst mal, ich hoffe ich habe alles erzählt was wichtig ist fuer die Vorschlaege von euch wenn nicht fragt nach ich bin oft abends jetzt hier.

    Danke Gruß Ali

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • Anzeigen: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 14. Oktober 2013 um 18:13
    • #2

    Als Rolle würde ich eher zur Penn Sargus in der größe 4000 tendieren, da die Schnurverlegung um längen besser ist.

    Zum Pilken selbst reicht normal eine 0,12er Schnur völlig aus, da ja die Bremse immer vorm angeln eingestellt wird. Bei einer 17ner Schnur musste auch gleich das Pilkergewicht erhöhen um schnell nach unten zu kommen.
    Beispiel 17ner= 100gr

    12er = 60-75gr-

    Wenn Du mal einen Eimer mit Wasser füllst und versuchst den zu heben mit der Rute, wirste schnell feststellen, das geht nicht und wenn doch dann haste den Eimer nicht voll ;)

    mfg

    Andreas

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 15. Oktober 2013 um 03:11
    • #3

    Kommt auf die Marke an,
    Eine 0,17 kann in wirklichkeit auch dünner als eine mit 0,1mm Bezeichnung sein,
    Die wirklichen Durchmesser sind bis zu 3 mal Dicker als angegeben aber niemals dünner.
    Eine wirklich ca. 0,22-0,25 Dicke geflochtene Schnur halte ich für passend, die dann ehrliche ca. 8-10kg trägt.
    Das wären z.B. Power Pro 0,12-0,15. Powerline 0,11/0,12, Whiplash 0,06. usw.

    Gruß
    Waldemar

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 15. Oktober 2013 um 08:07
    • #4

    slammer 460,sargus4000,spinfisher ssv4500,battle,fierce der selben grössenordnung... geht alles!dann ne max. 20lbs schnur drauf und gut ist!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (59)
    • 15. Oktober 2013 um 12:54
    • #5

    Hallo

    vielen Dank erst mal fuer die Tips ich tendiere zur Spinfisher V Serie SSV 4500 gibt es fuer 79 in der Angeldomäne.

    Als Schnur schwebt mir zur Zeit die Berkley Whiplash Pro Green in 0,10 vor oder reicht wirklich die 0,06:gutenmorgen:

    Bin immer fuer ein bisschen luft nach oben aber habe ja keine Ahnung :confused:

    Danke Ali

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 15. Oktober 2013 um 15:12
    • #6

    Bei der Whiplash 0,1 habe ich mal den Durchmesser irgendwas in der Nähe der 0,3mm gemessen. Tragkraft glaube ich um die 11kg.
    Die 0,06 Whiplasch hat irgendwas um die 0,2-0,22, die von meinem Kumpel trägt irgendwas um die 6,5-7kg. Habe aber auch schon mal ein besseres Exemplar zum messen gehabt, das etwas mehr getragen hat.
    Ob es für dich die richtige ist kannst nur Du entscheiden. Kommt auf deine Art zu angeln, Knoten usw. an. Kenne einen sehr bekannten Guide in Norwegen der mit der 0,06 geangelt hat.
    Mir wäre die 0,06er zu schwach und die 0,1 zu dick. Habe selber eine 10lbs Power Pro in Multicolor drauf und zufrieden.
    Die trägt ca.8kg bei ca. 0,22-0,25mm Durchmesser. Es soll die gleiche sein die Deutschland als 0,15mm verkauft wird.

    Gruß
    Waldemar

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 16. Oktober 2013 um 18:09
    • #7

    Ich würde bei der Flexo Pilk eher zur griffgeteilten 210er Version tendieren. Wenn du nur vom Kleinboot aus - also vertikal - Pilken willst, halte ich sie für die bessere Alternative. Gegen eine Stationärrolle ist prinzipiell nichts einzuwenden, allerdings finde ich die Kombination meiner Flexo Pilk mit einer kleinen Multi- (Avet SX(J)) oder Baitcastrolle (Revo Toro) gelungener. Schnurstärke habe ich eine 15lb Geflochtene drauf, dürfte ein D-Land unter Power Pro 0,15mm firmieren, real wohl um 0,25mm. Mit dieser Combo fische ich Pilker von 50 - 250g, sowie Gummifische mit 40 - 170g Köpfen (Kopyto 5-7''), letztere lassen sich auch gut werfen und mit der heimischen Faulenzermethode über den Grund zupfen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Oktober 2013 um 20:11
    • #8

    ich würde eher davon ablassen mit der todo pikergewichte von 250gr. zu fischen ,das dürfte das röllchen überfordern.
    die kombo mit der sxj ist allerdings super die fische ich auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (59)
    • 17. Oktober 2013 um 08:56
    • #9

    Hallo Kleine Zwischenmeldung

    Habe jetzt die Spinfisher 4500 bestellt un schwanke nun zwischen der Power Pro 0,15 in Gelb und der Whiplash Blaze Orange in 0,08:confused:

    Die Whiplash 12,3 kg angegeben und die Power Pro 9 kg.

    Ich werde ja, so wie ich es gelesen habe hier im Forum, bis 80 Meter runter gehen teilweise im Groensfjord.

    Was reicht fuer die Tiefe an Tragkraft ????

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 17. Oktober 2013 um 09:40
    • #10

    Ich fische seit Jahren die Power Pro und bin sehr zufrieden. Von den multifilen Schnüren von Berkley halte ich nichts. Habe selbst mal einige unnötige Abrisse mit einer Whiplash bei einem Mitangler gesehen und habe mich selbst schon mit der Nanofil angesch....... .:mad:

    Also wenn Du mich fragst -> Power Pro.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • penn slammer
  • balzer

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8