Da geht mir doch echt die Galle hoch, wenn ich so etwas lese.
Schön das die Schlängler wieder frei sind.[h=4]Aktuell: Wilderer mit 3200 Kilo illegalem Aal erwischt[/h]
MAKKUM - Beamte der 'Nederlandse Voedsel en Waren Autoriteit' (Niederländische Behörde für Lebensmittel- und Warensicherheit – NVWA, früher AID), der 'It Fryske Gea' (Naturschutzverband) und der Provinz Friesland, haben am Mittwochnachmittag einen Berufsfischer aus Makkum mit 300 Kilo illegal gefangenen Aal erwischt. Während einer gemeinsamen Aktion sahen die Inspektoren wie der Wilderer einen Aufbewahrungssack mit Aalen im Wasser ablegte. Die Aale wurden beschlagnahmt und sofort wieder ins Wasser zurückgesetzt.
Am Donnerstagnachmittag wurden noch sieben Aufbewahrungssäcke mit rund 2900 Kilo illegal gefangen Aalen beschlagnahmt und lebendig ins Wasser zurückgesetzt. Insgesamt sind das 3200 Kilo.
Der Wilderer, ein Berufsfischer und zwei weitere Verdächtige, wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft zur Vernehmung verhaftet und in Polizeigewahrsam genommen. Der illegale Besitz von lebendem Aal ist eine Verletzung des Naturschutzgesetzes. Für diese Straftat besteht eine Höchststrafe von sechs Jahren Gefängnis.
Quelle: NVWA
3200 KG Aal beschlagnahmt und wieder ausgesetzt, Niederlande
-
derdieter -
12. Oktober 2013 um 21:30
-
-
-
Gut, dass solchen Leuten ins Handwerk gefuscht wird.
Wo sind da unsere EU_Politiker
Es gibt doch genug. Hat keiner Zeit für dieses Thema?
Und wieso wird einer innerhalb der EU bestraft und der andere handelt ganz offen mit Glasaalen?
Wenns die Politiker das nicht schaffen, sollten sich mal andere darum kümmernSogar Galileo macht Werbung für die Delikatesse Glasaal
Leider wurde ein ganz schlechter Reporter engagiert,"Aale werden bis zu 60cm groß".
-
Gut, dass solchen Leuten ins Handwerk gefuscht wird.
Wo sind da unsere EU_Politiker
Es gibt doch genug. Hat keiner Zeit für dieses Thema?
Und wieso wird einer innerhalb der EU bestraft und der andere handelt ganz offen mit Glasaalen?
Wenns die Politiker das nicht schaffen, sollten sich mal andere darum kümmernSogar Galileo macht Werbung für die Delikatesse Glasaal
Leider wurde ein ganz schlechter Reporter engagiert,"Aale werden bis zu 60cm groß".
Danke Eisbär für die Links. Da kommt einen als Angler die Galle vor Wut hoch, wenn man das sieht....:bad:
Gruß Jens
-
Ist ja kein Wunder, dass man in Ems und Leda keine bzw. kaum mehr Aale fängt. In den letzten Monaten 7 Ansitze je 4-5 Std. brachten 5 Aale.
Einer fängt tonnenweise und die anderen 100 nichts... Traurig sowas.
-
"Sogar Galileo" - das klingt ja fast so, alsob es sonst eine seriöse Sendung wäre
-
Manche Menschen bekommen einfach den Hals nicht voll.
Es geht denen schließlich immer nur um die liebe Kohle ......
auf die Kreatur wird leider keine Rücksicht genommen.
Recht so, daß sie erwischt wurden.
Hoffentlich bekommen sie auch eine richtig empfindliche Strafe, daß es ihnen auch wehtut,
sei es im Geldbeutel oder durch mehrjährigen Knast. -
Bei dieser Menge,dürfte es eigentlich nur mehrjähriger Knast sein.
Aus Kohle da machen sich die meisten doch nichts draus.
MfG Django -
oder auch nicht
MAKKUM - De drie Makkumers (41, 53 en 57 jaar) die woensdagmiddag op het IJsselmeer betrapt zijn met 3200 kilo illegaal gevangen paling, zijn inmiddels weer vrij.
Inspecteurs van de Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit, It Fryske Gea en de provincie zagen dat het trio een bewaarzak met levende paling in het water legde. De Makkumers bleken nog veel meer van zulke zakken in bezit te hebben.
Het illegaal in bezit hebben van levende paling is een misdrijf waar een maximale gevangenisstraf van zes jaar op staat. Tussen 1 september en 30 november is het verboden om op paling te vissen. Dit is bedoeld om de aalstand te beschermen.
http://www.lc.nl/images/cci_ima…BG42CD0QB.2.jpgsieht sehr nach Lobby von -Friesland aus...
tja, eben nur vom 1. sept. bis 30. november und sie haben sie ja nicht in Verkehr gebracht, sondern nur gehaeltert. AHA -
Bei den Forderungen nach Gefängnisstrafen sollten die Kritiker auch mal bedenken, dass alles nur beim Versuch hängen geblieben ist und es sich " nur " um einen Verstoss gegen die Lebensmittelverordnung handelt.
..........wenn ich mir vorstelle, auch die Norweger würden alle, die zuviel Fisch mitnehmen in den Knast stecken, dann würde ich sofort eine Baufirma gründen.Es ist für uns Angler sicherlich ärgerlich, dass Leute solche Taten begehen, jedoch sollten m.E. überzogene Strafforderungen auch nicht angebracht sein.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!