1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Kutterfischer wollen klaren Kurs zum Schutz der Fischbestände

  • Mantafahrer
  • 21. Dezember 2008 um 17:36

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2008 um 17:36
    • #1

    Tausende Tonnen Fisch werden jährlich allein in der Nordsee gleich nach dem Fang vernichtet. «Obwohl es weder notwendig oder gar sinnvoll wäre», sagt der Chef der Cuxhavener Kutterfisch-Genossenschaft, Kai Arne Schmidt. Doch die Europäische Union ließe den Fischern keine andere Wahl, schimpft Schmidt. Junge Tiere müssen ebenso ins Meer zurückgeworfen werden wie Fische, die nur durch Zufall als Beifang ins Netz gingen. «Kaum ein Fisch überlebt diese Prozedur», sagt Schmidt. Fakten aus einem Modellversuch der Cuxhavener sollen die Brüsseler Bürokraten deshalb jetzt zur Vernunft bringen. Hier steht mehr:

    greenpeace magazin: Kutterfischer wollen klaren Kurs zum Schutz der Fischbestände

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 21. Dezember 2008 um 18:34
    • #2

    [...] «Wir haben Netze mit um 25 Prozent größeren Maschen eingesetzt», sagte Schmidt. [...]

    «Statt einer durchschnittlichen Beifangquote von 30 Prozent hatten wir nur 0,1 bis 0,3 Prozent im Netz», berichtet Schmidt.


    Was gibt es denn da Seitens der EU noch groß zu überlegen... verstehe ich nicht.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Dezember 2008 um 18:47
    • #3

    Ich auch nicht..........:confused::rolleyes:

    Was kann man tun?

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 22. Dezember 2008 um 09:40
    • #4
    Zitat von Norge-Friedel

    [...] «Wir haben Netze mit um 25 Prozent größeren Maschen eingesetzt», sagte Schmidt. [...]

    «Statt einer durchschnittlichen Beifangquote von 30 Prozent hatten wir nur 0,1 bis 0,3 Prozent im Netz», berichtet Schmidt.


    Was gibt es denn da Seitens der EU noch groß zu überlegen... verstehe ich nicht.


    Gruß

    Friedel

    Alles anzeigen


    Da hast Du meine vollste zustimmung.Aber die Bürokratie!

    Wenn die Krümmung einer Gurke oder Banane wichtiger ist:confused:.

    Man kann nur hoffen das Sie Einsicht zeigen und das Ergebnis anerkennen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 23. Dezember 2008 um 06:40
    • #5
    Zitat von Gallere

    Da hast Du meine vollste zustimmung.Aber die Bürokratie!

    Wenn die Krümmung einer Gurke oder Banane wichtiger ist:confused:.

    Man kann nur hoffen das Sie Einsicht zeigen und das Ergebnis anerkennen.



    Kann man nur hoffen ,das die Einsicht nicht zu spät kommt.
    Denn Ihr wisst ja die Bürokraten sind auch nicht die schnellsten.
    Habe zu diesem Beitrag einen Bericht im Fernsehen gesehen , ist schon erschreckend was da als Beifang wieder ins Meer geht.
    Der Fisch kam aus einer Öffnung an der Seite des Schiffes,
    Sah aus wie aus einem C-Rohr.
    MfG Django

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8