1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Stimmt es ? ( GPS )

  • Paul 123
  • 21. Dezember 2008 um 16:37

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 21. Dezember 2008 um 16:37
    • #1

    Hallo,
    Ich war heute bei einer Versammlung und hörte ein Gespräch mit in dem es um die Abschaltung des GPS Satteliten in Deutschland ging ich gelinkte mich gleich ins Gespräch mit ein :- )
    Und mir wurde gesagt das die deutschen ein neues System haben Galileo oder so ? Er hat es im TV gesehen gesehen könnt ihr mir vileicht etwas darüber sagen ? das wäre echt scheiße wenn da etwas drann wäre :(



    grüße: paul

  • nordfisker1.jpg

  • St-Hubertus
    ---Thüringer---
    Punkte
    635
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    8. Mai 1969 (56)
    • 21. Dezember 2008 um 16:48
    • #2

    Das GPS System gehört den Ammis
    glaube nicht das die uns an den Schalter lassen.

    -St-Hubertus-
    ----Dirk------

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. Dezember 2008 um 17:21
    • #3

    die eu bastelt an einem eigenen system galileo oder so ähnlich das stimmt.
    einen gps satelliten in deutschland oder für deutschland gibt es nicht.
    gps beruht auf einem system mit mehreren satelliten, welches den amis gehört.
    gps empfänger bauen eine verbindung zu mehreren satelitten auf und errechnen daraus die koordinaten, mal vereinfacht gesagt.dabei werden die satelliten genommen die gerade in reichweite sind.dabei ist es unerheblich wo ich mich befinde, es werden immer die satelliten benutzt, die in rechweite sind.die einzigen , die am gps was drehen können sind die denen es gehört.

    wenn das neue system der eu kommt wird es parallel zum gps laufen.

    antonio

  • dtnorway
    Glesvaer-Liebhaber
    Punkte
    370
    Beiträge
    72
    Geburtstag
    12. Januar 1971 (54)
    • 21. Dezember 2008 um 17:27
    • #4

    Gallileo ist das Europäsche Gegenstück zum GPS-System(Amerikanisch).
    Soweit ich informiert bin soll das Gallilleo-System kompatibel zum GPS-System sein. Allerdings soll Gallileo auch noch nicht 100%ig laufen, wenn es das überhaupt jemals wird.
    Das dürfte ja auch kein Problem sein, denn ich kann mir nicht vorstellen das die Ammis ihr System abschalten und wir unsere "alten" Geräte" wegschmeißen können.
    Insofern bin ich da ganz entspannt!

    Gruß Dirk

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 21. Dezember 2008 um 18:01
    • #5

    Also wenn Du dich etwas tiefgründiger damit beschäftigen möchtest, dann vertiefe Dich mal in die eingestellten Links. Das sollte reichen, um sich einen Überblick zu verschaffen.

    Warum die Amerikaner ihr System abschalten sollten, nur weil die EU endlich ein eigenes System bekommen soll, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.

    GPS hat die Standards gesetzt, ähnlich wie IBM in der Computertechnik. Diese Technik ist mittlerweile aus der Luft- und Seefahrt und auch unserem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken.

    Alles was jetzt kommt, muss sich daran messen lassen, diese Standards erfüllen, oder aber deutlich besser sein - um den Endverbraucher von seinem "Mehrwert" zu überzeugen.

    Es heißt, Galileo und GPS werden perspektivisch kompatibel sein - alles andere wäre auch von vornherein zum Scheitern verurteilt. Wer läuft schon mit zwei Empfängern rum. Ob aber unsere "alten GPS" diesen neuen Standard dann erfüllen werden, daran darf man sicher zweifeln.

    Das ist einfach der technische Fortschritt. Wer hat denn noch ein zehn Jahre altes Handy?

    Da aber die Amerikaner ihr System mit Sicherheit weiter nutzen werden, darf man sich meiner Meinung nach beruhigt zurück lehnen.

    @All: Schönen 4.Advent!


    GPS: http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System

    Galileo: http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Satellitennavigation)

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 21. Dezember 2008 um 18:41
    • #6

    ob beide systeme kompatibel sind/ werden, wage ich noch zu bezweifeln.
    auszuschließen wäre dies zwar nicht ,aber die wollen ja alle geld verdienen.
    die entscheidung wer dann welches system nutzt,wird sich daraus ergeben welches das bessere ist.
    möglich wären dann auch geräte,die beide standards beherrschen.
    aber was nun wie wird sind alles noch spekulationen.

    antonio

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Dezember 2008 um 09:03
    • #7

    Meine Informationen sind nicht anders, Gallileo ist ein europäisches Navigationssystem, das ebenfals über Satelitten arbeiten wird.
    Wie gut oder schlecht wissen im Moment nur die Entwickler, großer Nachteil von Gallileo, der EU fehlt das Geld !
    Das GPS der Amis wird es weiter geben, also keine Panik !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8