1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Entscheidung fällt auf Penn Spinfisher, aber welche Größe ?

  • Sauerstoffklau
  • 10. Oktober 2013 um 08:04
  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 10. Oktober 2013 um 08:04
    • #1

    Nachdem ich in Dänemark nun die Penn Spinfisher in klein (SSV 3500) testen konnte und hoch zufrieden war, will ich nun für meine 200g Bootsrute (an der ich zur Zeit noch eine riesen uralte Daiwa Z betreibe, meines Erachtens Brandungsrolle, in Unwissenheit bei ebay erstanden) eine Spinfisher SSV haben in entsprechender Größe. Schnur sollten so ca. 300m 0,20er geflochtene drauf gehen (hab derzeit die Colorline von WFT im Einsatz).

    Hat jemand Erfahrung mit der Schnurfassung bei den Spinfisher Rollen ?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 10. Oktober 2013 um 09:41
    • #2

    Hallo,habe die SSV 3500 und da gehen 240m 0.20er Fireline drauf,auf die 4500er sollten also 300-330m 0.20er draufgehen.Maximal würde ich die SSV5500 nehmen aber die 4500er sollte bei einer guten eng- und rundgeflochtenen Schnur reichen,alles andere wird unnötig schwer.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Oktober 2013 um 19:11
    • #3

    Ich habe 260m 0,18mm geflochten auf mein Spinfisher 3500ss, 270m war grad zu viel. Aber wer braucht für eine 200gr rute eine 0,20mm geflochtener? Das ist schon ein 10kg schnur...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 10. Oktober 2013 um 20:16
    • #4

    wieso sollte keine 0,20er Schnur mit 10kg auf ne 200g Rute ? Findest du, dass das zuviel Tragkraft ist für die Rute ?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 10. Oktober 2013 um 20:25
    • #5

    Man muss zuerst eine rute finden die 10kg belastung aushält... 5kg ist schon sehr viel für eine rute. Mit 5kg bremseinstellung kann man sogar heilbutt bis 30kg ohne wirkliche probleme besiegen ( meine eigene erfahrung). Versuch erst mal 3 oder 4kg hoch zu heben mit einer angelrute. Ich befürchte, das die rute nachgibt, oder man meint die rute gibt nach...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 11. Oktober 2013 um 10:24
    • #6

    Ok, diese Tests hab ich noch nicht probiert. Kann ich nicht beurteilen ... wär mal ein Versuch wert. Wobei mir dann völlig unverständlich ist, wieso Welsfischer geflochtene Schnüre um die 0,50 mm und höher benutzen ...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. Oktober 2013 um 13:15
    • #7

    Die schweren schnüre beim wallerangeln sind notwendig wegen obstakel im Wasser. Wenn kein obstakel im Gewässer zu erwarten sind, reicht auch dünnere Schnur. Aber auch die dicken schnüren sind overkill. Ich möchte nicht gerne wissen wieviel Rutenbau mit solchen dicken schnüre gebrochen sind...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. Oktober 2013 um 13:22
    • #8

    patrick meint mit den dicken schnüren für waller ,es ist wegen dem abrieb der in welsgewässern durch kanten muscheln und steinpackungen .
    was nachvollziehbar ist da meist in den grossen flüssen nach wallern gefischt wird .
    selbstverständlich würde auch eine wesentlich dünnere schneur ausreichen .
    zum spinnfischen im eer verwende ich selber teil schnüre mit der durchmesser angabe 0.10mm auf baitcaster ,die tragkraft auch dieser dünnen leinen ist ausreichend im normalen gebrauch das kann kein fisch bei vernünftiger bremseinstellung abreissen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 14. Oktober 2013 um 07:15
    • #9

    Ja, ok, das ist einleuchtend. Allerdings muss das in Norwegen nicht viel anders sein und mit der 200g-Rute/Spinfisher geh ich natürlich eher nicht Spinnfishen ... das wär mir mit der Rute etwas zu hart ... da hab ich ne "leichtere"

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8