1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Steinpilz-Krieg im Wald : Pilz-Mafia in der Eifel?

  • Mantafahrer
  • 9. Oktober 2013 um 16:20
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Oktober 2013 um 16:20
    • #1

    [h=3]Mit 40 Kilo Steinpilzen: Hier ertappt die Polizei die Pilz-Mafia

    Der Steinpilz-Krieg vom Bad Münstereifeler Wald geht weiter. Die Polizei beschlagnahmte jetzt etwa 40 Kilo illegal gepflückte Steinpilze.[/h]
    [h=3]Steinpilz-Krieg im Wald : Pilz-Mafia in der Eifel?

    Förster Ernst A. lässt sich nicht von gewaltbereiten Sammlern abschrecken und schnappt schon die nächste Bande - mit 64 Kilo Steinpilzen.[/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Oktober 2013 um 17:08
    • #2

    interessanter beitrag ,allerdings etwas reisserisch .
    die genannten preise für steinpilze nenne ich mal utopisch, momentan kosten sie an den grossmärkten ca .17.- das kg unser betrieb handelt die auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 9. Oktober 2013 um 22:33
    • #3

    Daran merkt man mal wieder, daß manche zu lange isoliert und verblödet vom Rest der Welt ferngehalten worden sind!
    mfg.hbt

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Oktober 2013 um 22:53
    • #4
    Zitat von Heilbuttteacher

    Daran merkt man mal wieder, daß manche zu lange isoliert und verblödet vom Rest der Welt ferngehalten worden sind!
    mfg.hbt

    ???:)

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • RMuck
    Gast
    • 10. Oktober 2013 um 12:52
    • #5
    Zitat von jens1970

    interessanter beitrag ,allerdings etwas reisserisch .
    die genannten preise für steinpilze nenne ich mal utopisch, momentan kosten sie an den grossmärkten ca .17.- das kg unser betrieb handelt die auch.

    Nun Ja. Für den Preis kriegst du in München gerade mal ein halbes Pfund, mit Glück und 2-te Wahl vielleicht auch 1 Pfund.
    Die 50,-€/kg sind also voll realistisch.

    Davon abgesehen, wer kann schon in Großmärkten einkaufen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Oktober 2013 um 13:18
    • #6

    ähem ja ich weiss das in münchen gern am viktualien markt auch mal 50.- euro genommen werden.
    aber man sollte da schon ein wenig über das tellerchen hinausschauen ,es gibt in münchen sicher eine gewisse klientel die sich das leisten kann und will .
    der ganz durchschnittliche otto wird das aber sicher auch nicht zahlen weil er es einfach nicht kann .
    die 50.- sind ein wert der nirgends wo anders erzielt wird und ist auch nur möglich weil es eben eine spitzen gatronomie gibt die es sich leisten kann diese preise zu zahlen .
    im rest von bayern würde man den händlern die ware eher um die ohren schlagen wenn sie das verlangen würden ,mit recht .

    btw. ich kann in grossmärkten einkaufen*rolleyes*und habe täglich die möglichkeit die preise der deutschen märkte zu vergleichen so fern ich das möchte.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • RMuck
    Gast
    • 10. Oktober 2013 um 14:47
    • #7

    Nun, ich kann NICHT in Grossmärkten einkaufen, zumindest nicht auf "normalem" Weg.
    Lidl, REWE & Co. zähle ich nicht dazu.

    Was München betrifft, habe ich auch nicht unbedingt den Viktualienmarkt im Focus gehabt, sondern den Strassenstand in der Nähe meines Büros.

    Und wenn ich dann doch beim REWE mal Reherl (Pfifferlinge) für ca. 12,-€ das Pfund bekomme, dann sind das eher welche die auf den Kompost gehören als in die Pfanne.
    Ähnliches gilt für die Steinpilze. Vergammelt, verwurmt, vertrocknet und das für mehr als 18,-€ das Pfund.

    Spitzenware, wie es sie z.B. beim Hamberger gibt, nützt mir nix und die Einzelhändler schlagen eben entsprechend auf.


    Das die Polizei entsprechend eingreift, wie oben beschrieben, finde ich im übrigen OK.
    Im Prinzip ist es nix anderes wie die 15kg-Regel.
    Zum einen gibt es das Gesetz, Verordnung oder was auch immer, nur die für den persönlichen Bedarf benötigte Menge sammeln zu dürfen, was allerdings die wenigsten wissen und zum andern gäbe es bald keine Pilze mehr, wenn jeder aus dem Wald holt was er finden kann. (wie bereits in einigen Wäldern in Bayern und Österreich)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Oktober 2013 um 11:38
    • #8

    [h=2]Wälder werden von Pilzdieben geplündert[/h]
    Sie kommen in Gruppen mit Kleinbussen voller Körbe und haben es auf hochpreisige Spezialitäten abgehen: Pilze. In einigen Regionen Deutschlands sind die Pfifferling-Bestände bereits bedroht.

    Was kann man tun?

  • RMuck
    Gast
    • 15. Oktober 2013 um 17:46
    • #9

    Mindestens genau so schlimm sind die "Hobby"-Sammler, die jeden Pilz mitnehmen den sie finden und den Korb dann bei der Pilzberatungsstelle auf den Tisch schütten: So, würden sie bitte mal gut und giftig/ungenießbar trennen?.

    Ich möchte nicht wissen, was da an Pilzen, die zwar für den Menschen giftig/ungenießbar sind, aber für diverse andere Lebewesen als Nahrung dienen, vernichtet und vor allem dem Wald entzogen wird.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 2. November 2013 um 13:34
    • #10

    Zum Thema Steinpilzpreise braucht man nur mal bei ebay zu gucken. Die angebotenen Steinis sind zwar getrocknet liegen im Kilopreis aber bei bis zu 80€! Noch Fragen? Aber nichts geht über frisch geerntete Pilze. Glücklicherweise kenne ich eine Stelle wo ich auch jetzt noch alle 3-4Tage ein paar Steinis finde!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
00:09:30
Freitag, 9. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8