
Habe ich eine Chance?
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
mmmh - viel hoffnung mache ich dir nicht - da scheint sich der sensor deiner 1000D schoen auf den hintergrund fokusiert zu haben
Jasc Paint shop pro - dann sieht so aus - wirklich verbessert ist leider was anderes - aber mehr gibt die schaerfenkorrektur dort nicht her..
-
Das ist manchmal ein Problem das ich auch hin und wieder habe.
Aber was kann man gegen die Technik machen ,auf eines kann der Sensor sich nur einstellen.
Warum er es nun leider gerade auf den Hintergrund macht*eek*,weiß der Geier?.#zwinker2*
MfG Django -
Mit sich so schnell bewegenden Objekten habe ich so meine Probleme.
-
Wie die Beamten mit den Schnecken.
Husch husch sind sie weg.
-
Hi Kirsten, Sportaufnahmen helfen um die richtige Tiefenschärfe bei beweglichen Objekten zu haben. Bewegt sich das Objekt aber auf dich zu ist es eh schwierig. Deine Sensoren erfassen und dann erst wird das Bild geschossen. Bis dahin hat sich das Objekt aber wieder auf dich zu bewegt und wird dann unscharf. Es sei denn, du hast Schärfe auf unendlich. So einmal meine laienhafte Erklärung. Wenn du Zeit, Lust und Laune hast, dann probiere einfach mal aus. Zu Zeiten der Filmrollen ein sehr teures Vergnügen und bei den Digis heut doch kein Problem mehr. Keine Sorge, auch Profis gelingt von tausend Schüssen auch nur einige wenige. Auch "gute Fotos" unterliegen einer subjektiven Betrachtung und die allgemeine Qualitätsanforderung eines Fotos ist nicht so hoch. Freu dich um so mehr, wenn dir ein richtig tolles gelungen ist.
-
Viele Köche verderben den Brei, so kann es auch bei einer Cam passieren. Was ist hier ausschlaggebend:
- welcher Bildbereich wird scharf gestellt ? Man kann dieses Feld auswählen, für solche schnellen Aufnahmen kann ich nur den Mittensensor empfehlen, da Du bei der Verfolgung des Vogels ihn sicher immer in Bildmitte hältst.
- Tiefenschärfe ja oder nein ? Um die Chance das es wird zu erhöhen -> ja! große Tiefenschärfe erreichst du mit großer Blendenzahl, je lichtempfindlicher Dein Objektiv ist je besser. Soll es genial werden, dann wenig Tiefenschärfe, das Risiko zu verknacken steigt, aber es kann richtig toll werden, weil dann nur der Vogel scharf ist.
- Bewegungsunschärfe, ja oder nein ? Entscheidend ist hier die Belichtungszeit. Ganz kurze Zeiten erhöhen die Chance das es was wird, etwas längere Zeiten lassen es wieder genial werden. Wenn die Zeit super gewählt ist, wird der Rumpf scharf, aber die sich schneller bewegenden Flügel Werden zu den Spitzen immer unschärfer, was später dafür sorgt, dass das Bild einen Bewegten Eindruck hinterlässt.
- da der Vogel auf Dich zu fliegt ist ein Mitführen der Cam nicht möglich, sonst könnte man auch dazu noch was schreiben.Deine Frage, kann man an dem Bild noch was machen.......ne ist zu unscharf.
-
-
Einmal unscharf - immer unscharf.
Für so eine Hobby-Knipserin für mich, habe ich hier ja schon mal gute Tips bekommen. Ich werde halt üben üben üben....
Danke an Euch!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!