1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Wohin rund um Stavanger / Insel Ombo / Jorpeland ???

  • Albert87
  • 25. September 2013 um 23:35
  • Albert87
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 25. September 2013 um 23:35
    • #1

    Hallo an alle Norwegen-Angelfreunde!

    Bin neu hier, war noch nie in Norge und hoffe hier Tipps, Ratschläge etc. zu erhalten...
    Kann es kaum erwarten dieses wunderschöne Land zu sehen und zu erleben... Hab da einiges von Arbeitskollegen gehört, jedoch waren die nicht zum angeln da...
    Nun plane ich mit 3 Anglerfreunden und unseren Familien Urlaub in Norge zu machen mit dem Ziel möglichst viel zu angeln, jedoch aber auch wandern, etc. mit unseren Familien.
    Wie gesagt Familien sind dabei mit Kindern, Anreise soll mim Auto erfolgen, zu weit soll es deshalb nicht werden da wir aus Bayern sind, max. bis Stavanger / Jorpeland.
    Welche Orte / Fjorde / Ferienhäuser könnt Ihr um Stavanger / Jorpeland empfehlen? Wie siehts hier angeltechnisch aus? Wie sieht es mit der Insel Ombo aus? Was kann man da fangen? Wir haben kaum Meeresangelnerfahrungen außer ein Tag im Kroatienurlaub... Deshalb denke ich werden wir uns mit Angeln im Fjord / See / Fluss begnügen... Aufs offene Meer lassen wir erst mal sein...
    Auch sind wir uns bezüglich dem Zeitraum noch nicht schlüssig, zur Auswahl stehen Ende Mai oder Juli. Welche Jahreszeit ist bei den genannten Orten empfehlenswert?
    Hab eigentlich noch hunderte Fragen, aber wenn ihr mir erst mal bei meinen grundlegenden Fragen helfen könntet, wären wir schon einen großen Schritt weiter uns sehr dankbar!

    Mfg Alex

  • Werbung:

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 26. September 2013 um 11:12
    • #2

    Moin Alex,

    schau dir das mal an http://www.novasol.de/p/N17229?PE=6&…archBookingFlow

    Wir waren 2012 in diesem Haus und es fehlte an nichts und wir waren begeistert.


    Auf Nachfrage beim Vermieter (Englisch gebrochen wegen einem Unfall) kann man auch sein größeres Boot mieten.

    Gefangen haben wir genug z.B. Lump, Lenk, Dorsch, Lippfisch, Flügelbutt, Butt, Schellfisch u.s.w. und bei Bedarf kann ich dir Fangplätze nennen, macht aber auch gern der Vermieter.
    Wenn die Makrelen da sind, kann das zur Plage werden, weil Du nicht ohne Großen Pilker auf Tiefe kommst.

    Das Gebiet ist auch unter Kreuz der Riesen bekannt. http://dintur.de/ESOX_Volker_Dapoz_HELLAND.pdf

    Am besten man nimmt die Fähre bis Stavanger mit 1. Übernachtung. Wer das 1. mal in Norwegen ist, sollte sich aber doch mindestens die Hinfahrt mit dem Auto von Kristiansand gönnen.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 26. September 2013 um 11:28
    • #3

    Das habe ich noch vergessen!

    Die Bilder mit dem Bootsplatz sind alt, da ist jetzt alles neu.

    Der Vatsfjord mündet in den Yrkefjord und der in den Krossfjord.
    Auch bei stärkerem Wind findest Du immer eine geschützte Ecke zum angeln.

    Grüße
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 26. September 2013 um 14:29
    • #4

    Hei


    Jørpeland ist fischtechnisch nicht so der renner. Du hattest ja schon Ombo erwaehnt. Auch Randøy oder Fister sind recht fischreich. Beides in direkter Nachbaschaft zu Ombo.
    Alternativ und eine Inlandsfaehre weiter waehre noch Jelsa zu erwaehnen.

    Angeltechnisch tut sich nicht sehr viel zwischen Mai und Juni. Es sei denn ihr lasst so viel Zeit dazwischen das ihr Anfang Mai meint und alternativ Ende Juni. Ende Juni ist dann auf jedenfall noch Makrele mit dabei.
    Fischarten, eigentlich alles was man an der norwegischen Kueste so fangen kann. Manche Sorten ( Dorsch, Seelachs, Pollak) mehr, andere ( Steinbeisser, Rotbarsch, Heilbut) eher selten. Leng und Lumb sind auch mit von der Partie. Im Fruehjahr auch Schellfisch.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Albert87
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 26. September 2013 um 22:06
    • #5

    Hallo Wolle,
    Hallo Mark,

    vielen Dank für die Tips!

    Wolle: Habt ihr das Haus damals über Novasol gebucht? Wie schon erwähnt soll es nicht ein reiner Angelurlaub werden, was bietet die Gegend außerdem?

    Mark: Du erwähnst Anfang Mai und Ende Juni als angerltechnisch besser, wie sieht es im Juli aus?

    Vielen Dank nochmal!

    Gruß Alex

  • Albert87
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 26. September 2013 um 23:07
    • #6

    Habt ihr Erfahrungen wie das Wetter im Mai in diesen Gegenden ist?

    Gruß Alex

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 27. September 2013 um 06:52
    • #7

    Hei Albert


    sorry habe bei dir July mit Juni verwechselt. Also im Mai geht ganz gut Dorsch und Seelachs in der von mir beschriebenen Region. Wettertechnisch kannst, bez muss du mit allem rechnen. Anfang Mai ist es noch recht kuehl, zum Ende sind auch schon mal 25 Grad drinn.

    Im July sind die Fjorde voll mit Makrelen. Dorsche wird in flacheren wasser schwieriger. Die verziehen sich ins tiefere. Scheinbar wird es denen zu warm. Pollak ist das ganze Jahr gut im Mittelwasser zu bekommen. Seelachse selbstverstaendlich auch.

    Hier einmal einen Link zu solvag fjordferie.http://www.google.no/url?sa=t&rct=j…bbCoQD0Z57VY9AA

    Wir selber sind dort ca. 1x im Monat. Die Boote sind zwar alte Dieselschnecken und wahrlich nicht die schnellsten. Dafuer aber gross und haben eine hoehere Bordwand ( sehr angenehm, wenn man wie wir des oefteren mit kleinen Kinder heraus faehrt). Bei der Anlage mangelt es an nichts. Gute zuhe Filetierhaeuser, Raeucherkammer, Grillplaetze. Die Haeuser von innen haben wir allerdings noch nicht kennen gelernt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 27. September 2013 um 07:25
    • #8
    Zitat von Albert87

    Hallo Wolle,
    Hallo Mark,

    vielen Dank für die Tips!

    Wolle: Habt ihr das Haus damals über Novasol gebucht? Wie schon erwähnt soll es nicht ein reiner Angelurlaub werden, was bietet die Gegend außerdem?

    Mark: Du erwähnst Anfang Mai und Ende Juni als angerltechnisch besser, wie sieht es im Juli aus?

    Vielen Dank nochmal!

    Gruß Alex

    Alles anzeigen

    Moin Alex,
    Wieviel Leute seit Ihr denn?
    Meine Schwägerin arbeitet im Reisebüro ich denke aber sie hat über Novasol gebucht.
    Wir machten von dort schöne Ausflüge mit überschaubaren Fahrzeiten zum Langvossen (600m Wasserfall), Haugesund, und Karmøy kommune
    Diese Seite habe ich eben gefunden, könnte recht hilfreich sein. Einfach in der Karte auf die Region tippen und schon sind die Sehenswürdigkeiten zu sehen.
    http://www.reuber-norwegen.de/Rogaland/FramesRogalandKarte.html
    Das mit dem Windschutz auf dem Fjord solltet Ihr nicht vernachlässigen, wir haben auf der Fähre zurück Angler getroffen, die 14 Tage wegen dem Wetter nicht auf raus konnten. Waren ganz schön sauer!

    Grüße
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Albert87
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 27. September 2013 um 21:18
    • #9

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Vermutlich wird es bei uns Mitte oder Ende Mai.

    Wolle: Wir sind voraussichtlich 8 Erwachsene und 4 Kinder, zwei davon unter 4 Jahre alt. Wie genau meinst du das mit dem Windschutz?

    Mark: Hoffe das die Zeit angeltechnisch in Ordnung ist, da du ja geschrieben hast dass Anfang Mai und Ende Juni zu bevorzugen sind...???

    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

    Gruß Alex

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 28. September 2013 um 13:55
    • #10

    Hei Alex

    Da hast du mich falsch verstanden. Es gibt nur fischtechnisch einen Unterschied zwischen den beiden Monaten. Die Reisezeit Mitte, Ende Mai ist ganz gut gewaehlt.
    Auch wenn ich nicht @ Wolle bin, so antworte ich einmal zum Thema Windschutz.
    Es muss hier immer mal mit staerkeren Wind gerechnet werden der auch mal ueber Tage geht. Von daher entpfielt es sich eine Region zum angeln zu waehlen in der es vorgelagerte Inseln gibt. Diese halten ein wenig den Wind zurueck und brechen die Wellen so das es an der Windgegenseite ruiger ist und dort geangelt werden kann.

    Bei der Region Fister ist dies der Fall. Viele kleine und groessere Inseln.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • stavanger
  • insel ombo
  • jorpeland
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8