Moin,
Meine Canon EOS 300D hat nach vielen gemeinsamen Jahren vor wenigen Tagen den Geist aufgegeben. Sie fokussierte auf einmal nicht mehr automatisch. Ich dachte zuerst, es sei ein Problem des Objektives. Aber nach dem Test mit einem anderen Okular war der Fehler noch immer vorhanden. Außerdem hat ein Spiegel 'ne Macke, denn das Bild ist waagerecht zur Hälfte schwarz. Eine Anfrage bei Canon zwecks Reparatur ergab ein Preis von vorr. 140.-€
Aber was soll's, es ist nicht zu ändern. Und wenn ich schon so viel Kohle für die Reparatur auf den Tisch legen soll, kann man sich ja mal nach einem Upgrade im ähnlichen Preisrahmen umschauen und mir einen guten, aber gebrauchten Body zuzulegen, um mein Zubehör weiter nutzen zu können. Meine Wahl fiel auf einen CANON EOS 30D-Body.
Das Maschinchen ist echt der Hammer. Die Camera präsentiert sich bereits äußerlich als eine solide, hochwertig verarbeitete Kamera. Das teilweise gummierte Metallgehäuse liegt sehr gut in der Hand und das Gehäuse aus Magnesium faßt sich prima an. Das höhere Gewicht gegenüber der 300D ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, im Sinne eines sichereren Handlings finde ich es jedoch vorteilhaft.
Mein Fazit: Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle über das neue Gerät und unsere erste gemeinsame Foto-Tour wird der Angeltrip nach Voksa sein. Da kann sie sich dann das erste Mal in meinen Händen bewähren. Für Schnappschüsse z.B. an Bord nutze ich eine Casio Exilim EX-Z75
Und mit welchen Maschinchen macht ihr Eure Bilder?
Gruß Bora