1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Auch mal sehn, was Michael unser Mantafahrer sagt

  • qwe
  • 16. August 2013 um 10:26
  • qwe
    Gast
    • 16. August 2013 um 10:26
    • #1

    Hai-Ei ? . . von welchem ??

    hatte kürzlich noch XY ? gehakt und wieder verloren - doch das Teil hing noch am System. Dabei wurde es zum Glück nicht einmal beschädigt und durfte sofort nach dem Fototermin wieder in den Hexenkessel zurück.

    . . . nicht dass es Hexenbrut ist . . oder sowas :biglaugh:*eek*

    Bilder

    • 15.8.13.1.jpg
      • 897,48 kB
      • 1.444 × 1.200
    • 15.8.13.jpg
      • 1,03 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.744
    Punkte
    134.347
    Beiträge
    25.554
    • 16. August 2013 um 10:34
    • #2

    Das würde mich auch interessieren,dieses Ei ist ja nicht gerade klein zu nennen.

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 16. August 2013 um 10:55
    • #3

    Sehr interessant, solch große Kapseln hatte ich noch nicht gesehen :baby:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. August 2013 um 11:52
    • #4

    ich will es nun nicht als unumstoesslich behaupten - oder gar micha ins handwerk pfuschen - aber ich glaube mich zu erinnern so etwas im sealive koenigswinter und im bergens aquarium als katzenhai eier fotografiert zu haben - der vergleich mit den bildern von damals bringt mich auch dazu - katzenhai zu meinen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • RMuck
    Gast
    • 16. August 2013 um 12:33
    • #5

    Das ist die Eikapsel eines Rochens.

    Die Eikapsel der Katzenhai ist länglicher und hat relativ lange Ankerfäden

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.919
    Punkte
    272.659
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. August 2013 um 13:03
    • #6

    Die dazugehörige Fischart hast Du selbst schon gefangen, Reinhard. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es ein Nagelrochenei, in Frage kommen allerdings auch einige andere Rochenspezies......
    Ein Glattrochenei ist es mit Sicherheit nicht, die sind größer und haben eine andere Form.........

    Bilder

    • _DSC0267.jpg
      • 589,61 kB
      • 795 × 1.200

    Was kann man tun?

  • qwe
    Gast
    • 17. August 2013 um 17:19
    • #7

    dann "klebte" das Ei warscheinlich an einem Rochen und kam so irgendwie an dem Haken - nachdem er beim Drill ausstieg ? oder wie könnte man sich das erklären, dass ich nur
    des Rochens Ei fing ?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.744
    Punkte
    134.347
    Beiträge
    25.554
    • 17. August 2013 um 22:04
    • #8

    Die Rochendame hat wohl im Drillstress ihre Eier verloren und du hast eins davon erwischt, so einfach ist die Erklärung.

  • RMuck
    Gast
    • 18. August 2013 um 10:06
    • #9
    Zitat von våghals

    dann "klebte" das Ei warscheinlich an einem Rochen und kam so irgendwie an dem Haken - nachdem er beim Drill ausstieg ? oder wie könnte man sich das erklären, dass ich nur
    des Rochens Ei fing ?


    Die Eikapseln von Katzenhaien und Rochen und anderen, vorwiegend am Grund lebenden Haiarten, werden an Pflanzen und dergleichen mit den anhängenden Fäden angeheftet, wo sie so lange bleiben bis der Junghai, -rochen schlüpft.

    Manchmal werden diese Eikapseln abgerissen, z.B. durch deinen Pilker, und treiben dann frei im Wasser. Man kann sie deshalb nicht so selten am Ufer finden. (Durchsuche mal bei Gelegenheit die Anschwemmungen von Kelp und Blasentang)

    Einmal editiert, zuletzt von RMuck (18. August 2013 um 10:24)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.919
    Punkte
    272.659
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. August 2013 um 14:06
    • #10
    Zitat von våghals

    dann "klebte" das Ei warscheinlich an einem Rochen und kam so irgendwie an dem Haken - nachdem er beim Drill ausstieg ? oder wie könnte man sich das erklären, dass ich nur
    des Rochens Ei fing ?

    Nein, die Eikapseln werden von den Rochen am Boden verankert, und von denen hast Du halt eine mit Deinem Haken erwischt. Wie man auf Deinem Foto erkennen kann, ist der Embryo noch drin. Nach dem Schlupf werden die Hüllen undurchsichtig und treiben oft auf. Manchmal findet man diese leeren Kapseln dann im Gezeitenbereich am Ufer.
    Guckst Du auch hier........

    Bilder

    • Glattrochen.jpg
      • 774,65 kB
      • 849 × 1.200

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11