1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Whisk(e)y

  • Isfugl
  • 16. Dezember 2008 um 22:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 11. März 2009 um 17:14
    • #501
    Zitat von athol


    -Ardbeg Uigeadail
    -Springbank 15yo.
    -Scapa 16yo.

    Zitat von faenger


    -Springbank 15yo
    -Talisker Distillers Edition
    und als Joker noch der -Ardbeg Uigeadail:biglaugh:

    Zitat von Karstein

    ...Nach dem hervorragenden Tasting eines 1967er Springbank bei Big Market würde ich diesen ganz oben ansiedeln, gefolgt vom Talisker und dem Scapa...

    Na das war ja einfacher, als ich gedacht habe!
    Will mal so sagen ;), ich sehe da einen deutlichen Konsens und der heißt "Springbank 15yo" und kommt aus der Region Campbeltown! Well done gentlemen :baby:!

    Und noch ist ja nicht aller Tage Abend, ich bringe ja noch jemanden mit und dementsprechend gibt es ja noch ein "Probenmuster" mehr zu verkosten.
    Aber die Abfüllung verrate ich wirklich nicht vorher, abgesehen davon, dass ich sie bisher selbst noch nicht kenne :rolleyes:!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Rollo
    Keep on fishin'
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Geburtstag
    22. März 1961 (64)
    • 11. März 2009 um 17:41
    • #502
    Zitat von athol

    Hallo Admiral :wave:,

    das ist wenn ich mal so sagen darf für den ersten Einkauf eine recht beeindruckende Auswahl, Hut ab sag ich mal.
    Bis auf den einen ....., die anderen hier kennen das Problem was ich mit dem habe:crying:.
    Der Scapa 14yo. soll übrigens geschmacklich besser als der 16yo. sein, hab ich schon öfter mal gelesen, hatte den noch nicht, halte mich daher zurück mit einem Kommentar.
    Balvenie Double Wood 12 yo. ich denk mal ich sprech hier für einige, sehr gute Wahl!
    Den Bowmore hebst du die am besten bis zuletzt auf, obwohl, welchen hast du? Die "normale" 12yo. Abfüllung oder den Enigma? Das macht schon einen Unterschied. Ich vermut mal den 12yo. Standart, oder? Ziemlich Sherrylastig, aber eine Rauchbombe im Abgang!!!!!

    Gläser, auf jeden Fall würde ich dir so was in der Art ans Herz legen.

    http://www.thewhiskystore.de/glaeser/ohne_motive.htm

    Bin schon gespannt auf deinen ersten Tastingbericht hier;).


    Gruß

    Alles anzeigen



    Jepp Karsten, erstmal den Bowmore Standard.
    Ich mag " sherrylastig ". Ich hatte es im Anfangsposting geschrieben.
    Der Glenmorangie, den ich seinerzeit geschenkt bekommen hatte, war auch ziemlich sherrylastig.
    Ich war erstaunt, wie Whisky schmecken kann.
    Ich denke, im Laufe der Zeit werde ich mich rantasten ( freu mich drauf )
    Wahrscheinlich ist es ähnlich, wie bei meinem heutigen Rotwein-Geschmack.
    Hat auch 'ne ganze Weile gedauert, bis ich dort angekommen bin, wo ich heute stehe.
    ( Und das Ende ist mit Sicherheit noch nicht erreicht ).
    Deswegen macht es ja auch so einen heiden Spaß, sich bei den Genussmitteln ( im warsten Sinne des Wortes ),
    langsam vor zu arbeiten.
    By the way... Momentan liegen meine Interessen bei....
    Räucherfisch, Aceto Balsamico Traditionale, Kaffee, ( bedingt )Zigarren und ( neuerdings ) :), bei Whisky.
    Mit Sicherheit werde ich irgendwann einmal das " Portwein-Thema " aufgreifen. Ich denke, auch hier gibt es viel zu entdecken.
    Vielen Dank übrigens für das Lob " meiner Auswahl ".
    Nachdem ich diesen Thread regelrecht " durchgeackert " habe, viel mir die Auswahl nicht mehr wirklich schwer.
    Vielen Dank also an euch !! Dankeschön für den Gläsertipp, Karsten !!

    Für die Admiralität
    Rollo

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 11. März 2009 um 17:56
    • #503
    Zitat von Rollo

    ...Aus diesem Grund habe ich heute, natürlich mit Eurer Hilfe, folgendes erworben....
    ( Alles 0,7 l )

    1 Flasche Glenmorangie 10 yo
    1 Flasche Scapa 14 yo
    1 Flasche Balvenie Double Wood 12 yo
    1 Flasche Dalwhinnie 15 yo und
    1 Flasche Bowmore 12 yo

    Alles anzeigen

    Beim Klabautermann Rollo, das nenne ich mal einen Einstieg in die Welt des "Scotch Single Malt Whisky" - :eek: - Respekt und Hut ab!

    Schön zu sehen, dass Du tief in diesem Thread "gegraben hast" und offensichtlich fündig geworden bist. Es zeigt, dass so eine Informationsquelle funktioniert - wenn man bereit ist sich da durchzuarbeiten :rolleyes:!

    Drei davon - Glenmorangie, Scapa und Balvenie - waren auch drei der ersten Single Malts, die den Weg in meine "Vitrine" gefunden haben. Auch ein Bowmore - der 15yo Mariner - war von Anfang an bei mir mit am Start. Na und der Dalwhinnie bekam kurz danach, im Zuge der Operation "Classic Malts" :biglaugh:, bei mir ein neues Zuhause!

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showpost.php?p=31180&postcount=41

    Ich denke auch, dass Du Dir da eine schöne Basis geschaffen hast und hoffe wirklich, dass Du nicht enttäuscht wirst.
    Es ist halt alles - wie schon so oft gesagt - eine Frage des persönlichen Geschmacks!

    In diesem Sinne - Slàinte Mhath :wave:

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 11. März 2009 um 18:03
    • #504
    Zitat von rollo

    jepp karsten, erstmal den bowmore standard.
    Ich mag " sherrylastig ". Ich hatte es im anfangsposting geschrieben.
    Der glenmorangie, den ich seinerzeit geschenkt bekommen hatte, war auch ziemlich sherrylastig.
    Ich war erstaunt, wie whisky schmecken kann.
    Ich denke, im laufe der zeit werde ich mich rantasten ( freu mich drauf )
    wahrscheinlich ist es ähnlich, wie bei meinem heutigen rotwein-geschmack.
    Hat auch 'ne ganze weile gedauert, bis ich dort angekommen bin, wo ich heute stehe.
    ( und das ende ist mit sicherheit noch nicht erreicht ).
    Deswegen macht es ja auch so einen heiden spaß, sich bei den genussmitteln ( im warsten sinne des wortes ),
    langsam vor zu arbeiten.
    By the way... Momentan liegen meine interessen bei....
    Räucherfisch, aceto balsamico traditionale, kaffee, ( bedingt )zigarren und ( neuerdings ) :), bei whisky.
    Mit sicherheit werde ich irgendwann einmal das " portwein-thema " aufgreifen. Ich denke, auch hier gibt es viel zu entdecken.
    Vielen dank übrigens für das lob " meiner auswahl ".
    Nachdem ich diesen thread regelrecht " durchgeackert " habe, viel mir die auswahl nicht mehr wirklich schwer.
    Vielen dank also an euch !! dankeschön für den gläsertipp, karsten !!

    Für die admiralität
    rollo

    Alles anzeigen

    12345


  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 11. März 2009 um 18:57
    • #505

    Rollo

    Ich zitire mich mal selbst!
    Hallo Admiral :wave:,

    das ist wenn ich mal so sagen darf für den ersten Einkauf eine recht beeindruckende Auswahl, Hut ab sag ich mal.
    Bis auf den einen ....., die anderen hier kennen das Problem was ich mit dem habe:crying:.
    Der Scapa 14yo. soll übrigens geschmacklich besser als der 16yo. sein, hab ich schon öfter mal gelesen, hatte den noch nicht, halte mich daher zurück mit einem Kommentar.
    Balvenie Double Wood 12 yo. ich denk mal ich sprech hier für einige, sehr gute Wahl!
    Den Bowmore hebst du die am besten bis zuletzt auf, obwohl, welchen hast du? Die "normale" 12yo. Abfüllung oder den Enigma? Das macht schon einen Unterschied. Ich vermut mal den 12yo. Standart, oder? Ziemlich Sherrylastig, aber eine Rauchbombe im Abgang!!!!!

    Gläser, auf jeden Fall würde ich dir so was in der Art ans Herz legen.

    http://www.thewhiskystore.de/glaeser/ohne_motive.htm

    Bin schon gespannt auf deinen ersten Tastingbericht hier;).

    Zitat von rollo
    jepp karsten, erstmal den bowmore standard.
    Ich mag " sherrylastig ". Ich hatte es im anfangsposting geschrieben.
    Der glenmorangie, den ich seinerzeit geschenkt bekommen hatte, war auch ziemlich sherrylastig.
    Ich war erstaunt, wie whisky schmecken kann.
    Ich denke, im laufe der zeit werde ich mich rantasten ( freu mich drauf )
    wahrscheinlich ist es ähnlich, wie bei meinem heutigen rotwein-geschmack.
    Hat auch 'ne ganze weile gedauert, bis ich dort angekommen bin, wo ich heute stehe.
    ( und das ende ist mit sicherheit noch nicht erreicht ).
    Deswegen macht es ja auch so einen heiden spaß, sich bei den genussmitteln ( im warsten sinne des wortes ),
    langsam vor zu arbeiten.
    By the way... Momentan liegen meine interessen bei....
    Räucherfisch, aceto balsamico traditionale, kaffee, ( bedingt )zigarren und ( neuerdings ) :), bei whisky.
    Mit sicherheit werde ich irgendwann einmal das " portwein-thema " aufgreifen. Ich denke, auch hier gibt es viel zu entdecken.
    Vielen dank übrigens für das lob " meiner auswahl ".
    Nachdem ich diesen thread regelrecht " durchgeackert " habe, viel mir die auswahl nicht mehr wirklich schwer.
    Vielen dank also an euch !! dankeschön für den gläsertipp, karsten !!

    Für die admiralität
    rollo

    Irgendwie hab ich das Gefühl das du mich mit Karsten verwechselst? Kann das sein?


  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 11. März 2009 um 19:04
    • #506

    Hallo Isfugl,

    so einfach war die Entscheidung nicht! Springbank hatte ich bis jetzt noch keinen, wie ihr wißt hab ich zwar einen (nein sogar 2) da, aber ........
    Wieviel Faßstärken haben wir nun, ich bin bei einer??????????????

    Da hätten wir aber eine Quizfrage mit deinem Probenmuster:happy:.
    Man könnte sich jetzt alle Seiten nochmal durchlesen und deine Spezies rausfinden b.z.w. was dir in deiner Tastinglaufbahn fehlt.
    Ich lass es mal lieber und wart auf die Überraschung:rolleyes:.


  • Rollo
    Keep on fishin'
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Geburtstag
    22. März 1961 (64)
    • 11. März 2009 um 19:42
    • #507
    Zitat von athol

    Rollo

    Ich zitire mich mal selbst!
    Hallo Admiral :wave:,

    das ist wenn ich mal so sagen darf für den ersten Einkauf eine recht beeindruckende Auswahl, Hut ab sag ich mal.
    Bis auf den einen ....., die anderen hier kennen das Problem was ich mit dem habe:crying:.
    Der Scapa 14yo. soll übrigens geschmacklich besser als der 16yo. sein, hab ich schon öfter mal gelesen, hatte den noch nicht, halte mich daher zurück mit einem Kommentar.
    Balvenie Double Wood 12 yo. ich denk mal ich sprech hier für einige, sehr gute Wahl!
    Den Bowmore hebst du die am besten bis zuletzt auf, obwohl, welchen hast du? Die "normale" 12yo. Abfüllung oder den Enigma? Das macht schon einen Unterschied. Ich vermut mal den 12yo. Standart, oder? Ziemlich Sherrylastig, aber eine Rauchbombe im Abgang!!!!!

    Gläser, auf jeden Fall würde ich dir so was in der Art ans Herz legen.

    http://www.thewhiskystore.de/glaeser/ohne_motive.htm

    Bin schon gespannt auf deinen ersten Tastingbericht hier;).

    Zitat von rollo
    jepp karsten, erstmal den bowmore standard.
    Ich mag " sherrylastig ". Ich hatte es im anfangsposting geschrieben.
    Der glenmorangie, den ich seinerzeit geschenkt bekommen hatte, war auch ziemlich sherrylastig.
    Ich war erstaunt, wie whisky schmecken kann.
    Ich denke, im laufe der zeit werde ich mich rantasten ( freu mich drauf )
    wahrscheinlich ist es ähnlich, wie bei meinem heutigen rotwein-geschmack.
    Hat auch 'ne ganze weile gedauert, bis ich dort angekommen bin, wo ich heute stehe.
    ( und das ende ist mit sicherheit noch nicht erreicht ).
    Deswegen macht es ja auch so einen heiden spaß, sich bei den genussmitteln ( im warsten sinne des wortes ),
    langsam vor zu arbeiten.
    By the way... Momentan liegen meine interessen bei....
    Räucherfisch, aceto balsamico traditionale, kaffee, ( bedingt )zigarren und ( neuerdings ) :), bei whisky.
    Mit sicherheit werde ich irgendwann einmal das " portwein-thema " aufgreifen. Ich denke, auch hier gibt es viel zu entdecken.
    Vielen dank übrigens für das lob " meiner auswahl ".
    Nachdem ich diesen thread regelrecht " durchgeackert " habe, viel mir die auswahl nicht mehr wirklich schwer.
    Vielen dank also an euch !! dankeschön für den gläsertipp, karsten !!

    Für die admiralität
    rollo

    Irgendwie hab ich das Gefühl das du mich mit Karsten verwechselst? Kann das sein?

    Alles anzeigen



    Tut mir Leid, athol,

    habe offensichtlich kurz die Übersicht verloren. :eek:
    Na klar, ich transferiere mein Posting an Karsten auf Dich. :rolleyes:
    Nichts für Ungut, kommt halt mal vor.
    Herzlichen Dank an Dich für den Gläsertipp.
    Ich gelobe Besserung !!

    Für die Admiralität
    Rollo

  • faenger
    faenger & gefangene
    Reaktionen
    29
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    923
    Geburtstag
    3. April 1967 (58)
    • 11. März 2009 um 19:56
    • #508

    Rollo ,so is Richtig ,nicht kleckern sondern klotzen. Gute Auswahl,da kann man drauf aufbauen.
    @all-der Springbank hat´s dann wohl verdient...:happy:

    Gruß Andreas

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 11. März 2009 um 21:28
    • #509
    Zitat von athol

    ...Wieviel Faßstärken haben wir nun, ich bin bei einer???...

    Stimmt, der Bowmore von Karsten!

    Hmmm, für den Fall das außer Dir auch die Anderen gern eine zweite Faßstärke am Start hätten kann ich für den Springbank 15yo auch einen Springbank in Faßstärke anbieten.

    Ich habe da mal ein wenig hin- und herüberlegt und bin fündig geworden. Zu bedenken gebe ich lediglich, dass der folgende Springbank in Faßstärke zwar höherprozentig, aber trotzdem eine jüngere Abfüllung ist. Alkoholstärke allein, bedeutet ja nun nicht automatisch auch immer besser. Alter allein - allerdings auch nicht ;)!
    Ich habe ein paar Tastingnotes zu dem 1997er Springbanks gelesen. Er wäre, glaube ich, auch eine gute Wahl.

    http://www.whisky24.de/tws/product_in…atch-No--1.html

    So, also noch einmal kurz überlegt und dann schnell entschieden.

    Entweder für den faßstarken "Springbank Vintage 1997 Batch No.1" oder doch lieber für den "Springbank 15yo" :happy:.

    PS: athol ist schuld :biglaugh:!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 12. März 2009 um 03:45
    • #510

    Hallo zusammen,

    rein subjektiv hört sich die Geschmacksbewertung des Springbank 15yo. eine Spur interessanter für mich an. Ich würde dann doch lieber den nehmen.
    Wenn das Experiment mit dem Bowmore Faßstärke klappt kann man das ja später mal mit dem Springbank Batch No. 1 wiederholen.
    Wie auch immer, die Mehrheit entscheidet:).

    @ Isfugl

    Ja ist wie immer, bin an allem Schuld;).


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14