1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Whisk(e)y

  • Isfugl
  • 16. Dezember 2008 um 22:59
  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 17. Januar 2015 um 13:39
    • #2.341
    Zitat von Isfugl


    . . . Der erste Whisky aus Islays jüngster Destillerie Kilchoman ist - als dreijähriger :rolleyes: Whisky in zwei Versionen - auf dem Markt.
    Die "First Edition", der "Inaugural" ist quasi schon vergriffen. Da kann ich die Sammler natürlich auch ein wenig verstehen. So eine "Erstausgabe" einer brandneuen Destillerie birgt natürlich - wertzuwachstechnisch :D - ein deutliches Potenzial, selbst wenn die Destillerie bald wieder geschlossen werden sollte - was hier natürlich niemand hofft :o!

    Die "Second Edition" heißt "Autumn 2009" und ist für etwa 50,- € :eek: erhältlich . . .

    Ich zitiere mich hier mal wieder selbst, da mir vorhin einfiel das ich so was ähnliches schon mal geschrieben habe - damals vom Kilchoman, vor ziemlich genau 5 Jahren, im Januar 2010. Man oh man, die Zeit vergeht *eek* . . .

    . . . und wenn man sich heute mal das Portfolio von Kilchoman anschaut und überlegt welche "Verdienste" sie in der schottischen Whiskywelt haben, verglichen z.B. mit Ardbeg, oder Lagavulin, und das in Beziehung zu ihrem "Marktpreis" setzt, bin ich immer wieder erstaunt.

    Erstaunt, mit welcher Selbstsicherheit die Manager die Preise für ihre bis dato völlig unbekannten Produkte festlegen und einfach auf der Welle des allgemeinen "Whisky - Hypes", durch überdurchschnittliche Nachfrage verursacht, mit reiten.

    Würde nun z.B. ein Ardbeg 10yo auf ein ähnliches Preisniveau angehoben werden, wie für einen vergleichsweise jungen Kilchoman aufgerufen werden, würden die Endverbraucher "Zeter und Mordio" rufen, eine Weile auf Ardbeg schimpfen und ihn dann trotzdem kaufen *rolleyes*.

    Hier ein Beispiel, für einen fünfjährigen Kilchoman: http://www.whisky.de/shop/Schottlan…-2009-2014.html

    Und hier ein Beispiel für einen sechzehnjährigen Lagavulin: http://www.whisky.de/shop/Schottlan…-Jahre---1.html

    Ich weiß natürlich, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich #zwinker2* und die Absatzzahlen des Lagavulin sind um ein mehrfaches größer als die des Kilchoman und dieser spezielle lag auch 5 Jahre in Sherryfässern. Aber dieses Beispiel soll zeigen das sich gerade beim Thema "Whisk(e)y" kaum noch was am Prinzip "Preis und Leistung" allein messen lässt. Ganz nach dem Motto: "Das Besondere war schon immer ein wenig teurer". Genau so verhält es sich ja auch mit "unseren" deutschen Whisky-Destillerien.

    Und wer die Preisentwicklung hochwertiger "Whisk(e)ys" in den letzten zehn Jahren etwas aufmerksamer beobachtet hat wird nämlich festgestellt haben das es auch hier nur einen Trend gibt - nach oben. Die "Alteingesessenen Destillerien" machen es nämlich auch, nur etwas dezenter, allmählicher - über neue Abfüllungen, spezielle Fasslagerungen, den Wegfall von Altersangaben - und damit nicht ganz so offensichtlich. Und dabei scheinen ihnen die ziemlich heftigen (Einstiegs-)Preise, bisher unbekannter und / oder unreifer Whiskies aus neuen Destillerien, durchaus zu helfen.

    In diesem Sinne - ich "prophezeie" das der neue "Wolfsburn", wenn er denn 2016/17 auf den Markt kommt auch nicht günstiger sein wird als ein junger Kilchoman vor fünf Jahren und - wahrscheinlich danach - auch nie wieder günstiger werden wird, so wie der Kilchoman auch #zwinker2*.

    . . . ach so, mein Tipp? Ganz klar Lagavulin 16yo :baby:!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  •  

    Werbung

     

     

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 18. Januar 2015 um 16:42
    • #2.342

    Moin Jungs,
    Whiskey wird bei mir nur mit Cola verdünnt. Bitte nicht aufschreien...
    Jetzt ist folgende Flasche "aufgefunden" worden. Es handelt sich um einen ca. 40-50 Jahren alten Chivas Regal in einer 1,14l Flasche. Jedoch in der Flasche "gereift". Sofern man in der Flasche überhaupt von reifen sprechen kann....Kellerlagerung im Karton.
    Jetzt meine Frage die Fachleute unter euch. Hat diese Flasche einen gewissen Wert ?? Oder kann man überhaupt noch froh sein, wenn man den trinken kann.
    Hier die Bilder.

    Bilder

    • 20150101_203345-1.jpg
      • 582,79 kB
      • 675 × 1.200
    • 20150101_203404-1.jpg
      • 500,88 kB
      • 675 × 1.200

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 18. Januar 2015 um 18:23
    • #2.343
    Zitat von lundi

    Moin Jungs,
    1. Whiskey wird bei mir nur mit Cola verdünnt. Bitte nicht aufschreien . . .
    2. 40-50 Jahren alten Chivas Regal in einer 1,14l Flasche . . .
    3. Sofern man in der Flasche überhaupt von reifen sprechen kann . . .
    4. Hat diese Flasche einen gewissen Wert . . .
    5. kann man überhaupt noch froh sein, wenn man den trinken kann . . .

    Hi Lundi, ich habe Deine Fragen mal ein wenig "strukturiert" (mit 1. bis 5.) aber nur der Übersichtlichkeit halber

    zu 1.) Wenn Dir Cola / Whisky schmeckt ist doch alles Bestens, trink ich - ab und zu - auch mal ganz gerne. Einzige Frage ist nur was für einen Whisky Du in der Cola "ersäufst", denn - ganz ehrlich - das hat nicht jeder verdient. Ist aber 'ne andere Geschichte #zwinker2*.

    zu 2.) Ziemlich "alte Flasche" gefüllt mit einem zwölfjährigen Blended Scotch Whisky, mit ziemlich ungewöhnlicher Füllmenge

    zu 3.) Nein, kann man nicht, da Whisky - nachdem er in Flaschen abgefüllt wurde - nicht mehr weiter reift, das tut er nur im Fass. Er kann über die Jahre natürlich "verlieren" und zwar an alkoholischer Stärke und Volumen - ganz einfach durch Verdunstung - aber reifer und damit edler und "älter und besser" wird er nicht!

    zu 4.) Natürlich hat diese Flasche einen gewissen Wert, der aber in gar keinem Fall mit der Wertsteigerung eines eben so alten Single Malt Whisky vergleichbar ist. Blended Scotch Whisky, gestern wie heute, ist industriell hergestellte Massenware, auch bei einem zwölfjährigen Chivas Regal.

    Ein Sammler, falls jemand alte Flaschen "Blended Scotch" sammeln sollte wäre wahrscheinlich bereit - auf Grund des Alters und der ungewöhnlichen Füllmenge - vielleicht das Doppelte des Preise zu zahlen, den man heute für eine "neue" Chivas Regal zahlt.

    Hier ein Link zu einer ähnlichen Frage, in einem Whisky-Forum: http://www.whisky.de/tfg/forum/foru…_jahre_alt.html

    zu 5.) Hinsichtlich seiner "Bekömmlichkeit" brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Hochprozentiger Alkohol verdirbt recht langsam #zwinker2* und das "Schlimmste" was Dir passieren kann ist das er - wie oben schon geschrieben - ein paar Prozentvolumen Alkohol verloren hat.

    Also in meinen Augen hast Du drei Möglichkeiten:

    1. Stell sie bei ebay ein und überrasch uns alle was schlussendlich bei rauskommt - eventuell finden sich ja ein paar Interessenten
    2. Stell sie in eine Kellerbar und warte noch mal 20 Jahre, dann kannst Du sie eventuell schon einem Museum anbieten :biglaugh:
    3. Mach uff das Ding, ordentlich Cola und Eiswürfel rein und dann genieß dieses alte Schätzchen, denn dafür wurde der Whisky nämlich mal destilliert und abgefüllt.

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 18. Januar 2015 um 21:34
    • #2.344
    Zitat von Isfugl

    ......
    Also in meinen Augen hast Du drei Möglichkeiten:
    1. Stell sie bei ebay ein und überrasch uns alle was schlussendlich bei rauskommt - eventuell finden sich ja ein paar Interessenten
    2. Stell sie in eine Kellerbar und warte noch mal 20 Jahre, dann kannst Du sie eventuell schon einem Museum anbieten :biglaugh:
    3. Mach uff das Ding, ordentlich Cola und Eiswürfel rein und dann genieß dieses alte Schätzchen, denn dafür wurde der Whisky nämlich mal destilliert und abgefüllt.


    zu 1.) das war auch meine erste Idee
    zu 2.) du meinst, ich könnte damit meine Rente aufbessern ?? :biglaugh:
    zu 3.) finde ich für das olle Ding eigentlich zu schade ......
    Ich lasse euch wissen was ich damit mache.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 18. Januar 2015 um 21:42
    • #2.345
    Zitat von lundi

    . . . Ich lasse euch wissen was ich damit mache.

    Bin gespannt - und ganz ehrlich - aufmachen und trinken ist wirklich nicht die schlechteste Lösung. Whisky is made for drinking #zwinker2*.

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 5. Februar 2015 um 19:06
    • #2.346

    SO!

    Wo ich jetzt kein Fourtysomething mehr bin, kann ich euch berichten, dass ich meine wohlbehütete Buddel Lagavullin Distillers Edition 1994-2010 mit Dad und Tanni zu je 4cl genießen durfte - was ein würdiger Malt zum 50.!!!

    Für meine beiden Tastingfreunde samt Fruen wird aber noch genügend über sein dieses Jahr zum Tasting. Immerhin erzielt diese Buddel mittlererweile rund 170€, wenn bekommbar. :klatsch:

    Freut euch drauf, Männers!!! ;)

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 5. Februar 2015 um 19:57
    • #2.347
    Zitat von Karstein

    SO!

    Wo ich jetzt kein Fourtysomething mehr bin . . . was ein würdiger Malt zum 50.!!!

    . . . nu isses doch passiert - vor kurzem noch so'nen Gedanken im Hinterkopf gehabt, irgendwann hat doch Karsten jetzt auch wieder Geburtstag . . . und dann doch wieder irgendwie von abgekommen - Sorry, mein "Alter" und alles Gute zur 0 hinter der 5 vor allem viel, viel Gesundheit Du kannst es gebrauchen, das weiß ich!!!

    Na und zu einem Lagavulin DE lass ich mich natürlich sehr gerne einladen #zwinker2*.

    Liebe Grüße an Tanni!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • faenger
    faenger & gefangene
    Reaktionen
    29
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    923
    Geburtstag
    3. April 1967 (58)
    • 5. Februar 2015 um 20:53
    • #2.348
    Zitat von Karstein

    SO!

    Wo ich jetzt kein Fourtysomething mehr bin,
    Freut euch drauf, Männers!!! ;)

    Ich habs auch mal wieder verpasst - trotzdem wünschen wir dir alles Gute nachträglich und natürlich vor allem Gesundheit.
    Und was den Whisky betrifft, da ist die Vorfreude dann auch schon großLC:).

    Winterliche Grüße von der Ostsee nach Berlin.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. Februar 2015 um 21:25
    • #2.349

    Danke, ihr Lieben!!! Ich bin doch sowieso der Oberschussel in Sachen Geburtstag und hätte gerne von euch und euren Angetrauten gerne mal die Daten per PN zu euren Geburtstagen - ginge dies??

    Neben dem Laga DE lege ich ma noch einen nach und schmeiße ins Rennen:

    - Nikka From The Barrel 51,4
    - Glina Black Cherry Cask 266/ 318 3yo
    - Owen Oak Cask.

    Bin für 2015 startklar! :biglaugh:

    Anbei noch ein Foddo meines kleinen Geburtstagstisches, die nächsten 6 Urlaube sind Tanni und ich versorgt.

    Liebe Grüße an euch

    Tanni & Karsten

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. Februar 2015 um 21:28
    • #2.350

    PS: ganz alte Segelkameradin, die mich seit Säuglingsalter kennt, schenkt mir eine dieser Buddeln und fragt mich im Nachgang, ob ich denn überhaupt Whisky mag? Sie hatte mir einen Hennessy Cognac lieb eingepackt. #zwinker2*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8