Reiß auf die Pulle ich bring ne Cola mit

Whisk(e)y
-
-
Soooo die Herren ,was gab´s denn so unter´m Weihnachtsbaum? . . .
Guten Abend und Frohes "Rest-Fest",
na da hast Du ja ein exotisches Schätzchen ausgegraben (bekommen), selbst von der Internetseite des Anbieters habe ich vorher noch nichts gehört.
Flasche 4 von 20 klingt nach einer "Fassteilung", wovon wahrscheinlich 20 unter diesem Label abgefüllt wurden. Weißt Du mehr darüber?
Was mein "Whisky-Weihnachtsgeschenk" angeht, das habe ich mir ja schon im August - ihr seid dabei gewesen
- in Falkensee ausgesucht und zwischenzeitlich auch abgeholt.
@willibutz - so ne "Single Kalt Cola" unterm Weihnachtsbaum is ja nun auch was ganz Feines - Hut ab - aus dem Cherry-, oder aus dem Citrofass #zwinker2*?
-
Lekkerlekker, was ihr da so geschenkt bekommen habt!
Bei mir war es mal wieder einer von dieser kleinen unbedeutenden Insel an der Westküste:
http://www.schottischerwhisky.com/bowmore-marine…islay-malt.html
Sláinte!!!
-
. . . also wenn ein "MARINER" nichts mit dem Meer zu tun hat, na dann weiß ich aber auch nicht. Fiel mir gerade ein, bezüglich "Whisky & Meer" #zwinker2*.
Ist übrigens auch einer meiner "all times favourites".
Hast Du das Video zum Mariner, etwas weiter unten, auf der von Dir verlinkten Seite gesehen? Wir sollten das mit der Reise nach Islay mal generell im Auge behalten, oder? Können wir ja mal etwas genauer im Sand der Ostsee beschnacken. Das war zumindest mein erster Gedanke beim Ansehen des Videos
.
So long . . .
-
Prima, hier tummeln sich die richtigen Experten...
Mir hat der Weihnachtsmann auch ein Flächchen unter den Baum gelegt.
Da ich eigentlich auf klare Tropfen stehe, kenn ich mich mit Whisky kaum aus, werde aber versuchen, meinen Horizont zu erweitern.
Kennt den einer, und taugt der?
Soll was Besonderes sein, unfiltriert.Zitat -
. . . Kennt den einer, und taugt der . . .
Hallo Peter,
willkommen in "dieser Runde"
hier im Forum.
Aaalso - einige Abfüllungen von Bunnahabain habe ich schon probiert, den von Dir hier vorgestellten "Darach Ur" allerdings noch nicht.
"Taugt der ...?" - diese Frage kannst Du Dir nur selbst, bzw. Dein persönlicher Geschmack beantworten. "Soll was Besonderes sein ..." - prinzipiell ist m.M.n. jeder Single Malt Whisky "was Besonderes". Das liegt schon einmal an der Art und Weise der Herstellung und vor allem an der Lagerung. Wenn Du Dir die "Mühe" machen möchtest, schau doch mal an den Anfang dieses Threads. Da findest Du viele Informationen zu diesem Thema. Bitte entschuldige, wenn man das nicht immer wieder erklären möchte.
Unfiltrierte Whiskys gibt es durchaus schon einige am Markt. Sie wurden nicht "kältefiltriert", was dazu dienen soll Trübungen im Whisky - durch Zugabe von Eis (was ich persönlich nicht empfehle) - zu vermeiden.
Bunnahabhain an und für sich ist aber definitiv eine "besondere Destillerie" auf der "Whisky-Insel" Islay - das steht auch auf Deiner Flasche. Bunnahabhain ist deshalb besonders, weil sie - im Gegensatz zu den meisten anderen Islay-Destillerien - keinen stark rauchigen Whisky (Ausnahme "Toiteach") herstellt.
Hier findest Du Tasting-Notes zu Deinem neuen Whisky und etwas tiefer auf der Seite auch ein Tasting-Video. Schau es Dir ruhig an, am Besten schenkst Du Dir vorher ein Gläschen ein und lässt Dich von Herrn Lüning leiten, indem Du einfach seinen Ausführungen folgst und dabei - mit ihm zusammen - Deinen Whisky entdeckst.
Zitat
Brennerei: BunnahabhainBunnahabhain Darach Ur
[HR][/HR]
Aroma: Gewürze, Eichenholz und eine milde Süße leiten über zu feiner Vanille.
Geschmack: Erneut süß mit Vanille und Eichenholz gepaart mit Trockenfrüchten. Im Hintergrund finden sich Nüsse, Zitrusfrüchte und Zimt.
Abgang: Lang bis sehr lang.
Fasstyp: Frische EicheDie gälische Bezeichnung Darach Ur bedeutet übersetzt soviel wie New Oak bzw. Frische Eiche. Die frischen Eichenfässer kommen direkt aus Bardstown, Kentucky.
Quelle der Grafik und Link zum Tasting-Video:
http://www.whisky.de/shop/Schottlan…am=Bunnahabhain
PS: Da Du bisher ein Freund klarer Tropfen warst - Whisky genießt man langsam Schluck für Schluck (mit Pausen dazwischen #zwinker2*), bei Zimmertemperatur, ohne Eis, eventuell mit ein wenig stillem Wasser verdünnt, eigentlich nicht zusammen mit Bier oder Wein und aus einem passenden Glas
-
Hi Isfugl,
vielen Dank für die Links. Das ist genau das, was ich stundenlang im Netz gesucht (und doch nicht gefunden) hätte.
Gute Whiskygläser hab ich.
Mein Bruder war vor Jahren bei einer Motorradtour durch Schottland auch auf Islay. Der ärgert sich heute noch über die sehr begrenzten Gepäckmöglichkeiten. Z. Zt. ist er in Spanien, wenn er zurück ist, werde ich die Verkostung mal angehen! Mal sehen, ob ich die Nüsse im Hintergrund finde...Danke
Peter -
Moin Peter,
ich hatte den Darach Ur schon, da Abfüllungen von Bunnahabhain schon lange in meine Geschmackserwartungen passen. Ist nicht gerade ein Malt zum "Herantasten" an das Thema unfiltrierte Whiskies und dann auch noch von Islay, aber der ist was sehr Feines! Vielleicht solltet ihr aus der Verkostung ein kleines Tasting machen, mit zwei-drei anderen, leichteren Malts vorweg? Umso mehr bemerkt ihr die doch erstaunlichen Unterschiede zum Darach Ur.
Thema Whisky & Meer: über den Mariner habe ich mich dolle gefreut, den durfte ich bislang noch nicht probieren! Ich bin mir sicher, er begleitet uns mit nach Schweden in die Wildnis und bekommt in der Stille seine notwendige Würdigung.
Die Tour nach Islay ist in meinem Kopf fest verankert, das wäre was Würdiges anlässlich meines 50.! Ist ja nicht mehr allzu lange hin...
In Ermangelung vernünftiger TV-Programme hatte ich eben Langeweile und habe mir mal potenzielle Kandidaten für unser aktuelles Motto in den Büchern und im Netz angesehen. Und siehe da, ich habe meinen Favoriten sogar schon gefunden! Habe aber das ungute Gefühl, dass nicht nur ich auf diesen Malt bzw. diese Abfüllung kommen könnte...*eek*
Wie können wir Tasting-Doubletten eigentlich vermeiden, Freunde?
Entspannte Resttage 2012 wünscht euch allen
Karsten
-
In Ermangelung vernünftiger TV-Programme hatte ich eben Langeweile und habe mir mal potenzielle Kandidaten für unser aktuelles Motto in den Büchern und im Netz angesehen. Und siehe da, ich habe meinen Favoriten sogar schon gefunden! Habe aber das ungute Gefühl, dass nicht nur ich auf diesen Malt bzw. diese Abfüllung kommen könnte...*eek*Wie können wir Tasting-Doubletten eigentlich vermeiden, Freunde?
Entspannte Resttage 2012 wünscht euch allen
Karsten
Hallo Karsten
Das ist gaaanz einfach: du sagst was du ausgesucht hast und wir vermeiden dadurch diese Doubletten.#zwinker2* Isfugl findet´s doch sowieso irgendwie raus
.
Gruß Andreas
-
Wenn ich sage, was - dann isses doch keine Überraschung nich mehr???
Und nochmal mache ich keine Andeutungen, ich bin ja lernfähig! *lach*
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!