1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Wolfsbarsch vor Hitra

  • fjordi
  • 4. August 2013 um 14:09
  • fjordi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. August 2013 um 14:09
    • #1

    Hallo habe heute vor Hitra einen 8,08 kg Wolfsbarsch mit Makrele als Flattermann gegangen. Bin einfach nur zufrieden.

  • nordfisker1.jpg

  • Paparoddi
    Preikestolenbezwinger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    441
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    9. September 1966 (58)
    • 6. August 2013 um 21:30
    • #2

    Hallo Fjordi:wave:, vorab schon mal ein dickes Petri an Dich. Hast du außer deiner Angelausrüstung auch einen Fotoapparat dabei gehabt und vielleicht auch noch ein - zwei Bildchen gemacht. Es war sicherlich ein europäischer Wolfsbarsch, der hauptsächlich in der Region um die britischen Inseln gefangen wird. In Norwegen wird er ja nicht so gezielt beangelt aber macht dafür in der Pfanne eine Super Figur LC:)

    Grüße von Paparoddi

    ->..[ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5665&tid=2[/ticker]->..

  • qwe
    Gast
    • 7. August 2013 um 07:20
    • #3
    Zitat von fjordi

    Hallo habe heute vor Hitra einen 8,08 kg Wolfsbarsch mit Makrele als Flattermann gegangen. Bin einfach nur zufrieden.


    Hei:wave: . . . fein, dann schick mir doch mal das Foto für SUPERFISCH
    wie lang war er denn?

  • Dorschflüsterer
    Norge-Fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    22. Mai 1974 (50)
    • 7. August 2013 um 09:37
    • #4

    Dickes Petri!

    Hm, Wolfsbarsch so weit oben?
    Bisher habe ich nur von Fängen im Süden ( z.B. Oslofjord ) gehört. Oder war es evt. ein Seehecht?
    Ein Bildchen wäre schön.

    Petri Heil!

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Björn_S
    Seegurken-Fänger
    Punkte
    840
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    4. September 1976 (48)
    • 7. August 2013 um 11:39
    • #5

    Hallo fjordi,

    Willkommen hier im Forum!

    Ich denke auch, es könnte eher ein Seehecht gewesen sein (ist wahrscheinlicher)...! Für Wolfsbarsch dürfte die Region rund um Hitra bereits zu kaltes Wasser haben...obwohl sie laut fishbase.org dort oben wohl vorkommen sollten... klick: http://www.fishbase.org/Summary/specie…&AT=Wolfsbarsch

    fjordi
    schau dem Fisch einfach ins Maul...ist es schwarz, hast du einen Seehecht gefangen! Wenn nicht, könnte es durchaus ein Wolfsbarsch sein! ;)

    Viele Grüße
    Björn

    Petri Heil, wünscht

    Björn

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. August 2013 um 11:58
    • #6

    Laut Verbreitungsgebiet könnte das schon hinkommen...........

    Was kann man tun?

  • fjordi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 19. August 2013 um 12:00
    • #7

    Hallo zusammen, zunächst einmal Danke für Eure Reaktionen. Bin erst gestern von der langen Norwegentour zurück ( ich war per Motorrad unterwegs ). Ihr hattet Recht es war ein Seehecht. Ich versuche ein Photo ranzuhängen.

    Danke für Euer Interesse

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 19. August 2013 um 14:20
    • #8

    Trotzdem toller Fisch :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 19. August 2013 um 15:00
    • #9

    Klasse Fisch.
    Der Seehecht schmeckt mindestens genauso gut wie der Wolfsbarsch... :baby:

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Paparoddi
    Preikestolenbezwinger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    441
    Beiträge
    82
    Geburtstag
    9. September 1966 (58)
    • 19. August 2013 um 21:35
    • #10

    Hallo, interessant ist es beim Seehecht wie der nach dem Fang seine Schuppenfarbe verändert. Erst ist er dunkelbraun wie auf dem Foto. Nach ca 10 Minuten erscheint er fast Silber wir ein Lachs für ein paar Minuten um sich anschließend wieder in seine ursprüngliche Farbe zurück zu bilden. Sicherlich hat das jeder schon beobachten können der einen Seehecht gelandet hat. Aber hat vielleicht auch jemand eine Erklärung dafür ?

    ->..[ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5665&tid=2[/ticker]->..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8