Finger weg vom Internet Explorer - das empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Eine Sicherheitslücke ermöglicht es, Schadsoftware über den Browser einzuschleusen. Es genügt, infizierte Internet-Seiten aufzurufen. Ein Sicherheits-Update steht noch aus. Hier steht mehr:

Bundesamt warnt vor Microsofts Internet Explorer
-
-
is doch n alter hut.
irgendwelche lücken treten bei jeder software immer wieder auf.
das dies beim ie öfter passiert ist nix neues.
ist eben ein ewiger wettlauf hacker gegen softwarehersteller.
ie ist deshalb so beliebt bei den jungs weil viele ihn aus bequemlichkeitsgründen benutzen, bzw nicht in der lage sind was anderes zu installieren.antonio
-
Langsam reichst.
Wenn das Spielchen:„Hacker gegen Softwarehersteller“
zu Lasten der Internetnutzer so weiter geht, ist es am besten man schmeißst diesen Mist in die Ecke.
Komme mir vor wie in einen Märchen bei den G. Grimm:„Ich bin schon hier!“
Unter Hacker verstehe ich hier nicht die in Clubs/Vereinen organisierten Hacker, sondern die Elemente, die mit krimineller Energie im Internet schaden anrichten.
Es kann doch nicht sein, das man die nicht zur Strecke bringt!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!