1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Live aus Nedstrand vom 03. bis 17.08.2013

  • norgemichel
  • 25. Juli 2013 um 10:36

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2013 um 19:26
    • #71

    Ich konnte es nicht lassen. Heute Nachmittag war ich noch mal zum Schnorcheln, diesmal in Amdalsvika, wo ich heute Morgen noch geangelt hatte. Ist ein sehr schönes Schnorchel- und Tauchrevier, erinnert mich ein wenig ans Rote Meer. Wenn das Wasser nur nicht so frisch wäre. Viele bunte Lippfische sind mir begegnet, ein paar Pollacks sind auch wieder weggehuscht. Wer die Gelegenheit hat, sollte es auch mal versuchen.
    Zum Angeln waren wir heute nicht mehr, ist immer noch sehr ungemütlich draußen. Vielleicht stelle ich mich noch mal auf den Felsen.
    norge99: wenn man ein Auto mit genügend Bodenfreiheit hat, kann man bis auf einen kleinen Parkplatz kurz vor der Wiese fahren. Derzeit ist dort aber das im Umfeld geschlagene Holz gelagert.
    Da ward ihr aber hart im Nehmen, wenn ihr nach 2004 -trotz Pleiten, Pech und Pannen- Norgefreunde geblieben seid. Ich hatte mich 2007 in Finnkoken bei Tromsö mit dem Virus infiziert.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 13. August 2013 um 19:41
    • #72

    Ich persönlich habe einen so derformierten Dorsch noch nicht gesehen. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann :confused:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 13. August 2013 um 19:50
    • #73

    Ich war schon 5 Jahre infiziert , mein Kumpel dann seid 2004 :biglaugh:
    und wir sind immer noch dabei ,
    die Frage stellte ich nur weil ich nicht mehr so gut zu Fuß bin , jedenfalls nicht
    in den Bergen , was mich natürlich als Norwegenverrückten besonders ank.......
    Ich wollte schon immer wieder mal nach Kvam ,der Berg hatte mich bisher immer abgehalten ,
    aber wenn das jetzt so aussieht !!
    Na mal sehen was die Zukunft bringt .

    Danke Dir Michel für die super Infos
    Gruß Herbert


  • Oderköhler
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 13. August 2013 um 20:08
    • #74

    Trotz Verlust des "Wunderpilkers" immer wieder gut gefangen. Hoffentlich klappt es nochmal mit dem Nachkauf. Habe ihn mir im Bericht vom vergangenen Jahr angesehen. Von der Farbgebung ähnliche Pilker waren bei mir nie fängig. Hängt bestimmt vom Laufverhalten bedingt durch die ausgeprägte S-Form ab, diese Form hatten meine Pilker nicht. Und dann sogar noch einen Tintenfisch ins Boot gezogen. Hatte auchmal einen geschenkt bekommen, ihn dann aber letztendlich wegen zu langer Lagerung entsorgt. Die Zubereitung ist wohl ziemlich zeitaufwendig. Ohne Fritteuse ist man ohne Ausdauer auf verlorenem Posten. Kenne die Variante 1Stunde im Schnellkochtopf garen und dann in der Pfanne braten. Na ja, Euch hat´s geschmeckt.
    Der Dorsch sieht aus, als ob er irgendwie mal unter fallende schwere Gegenstände gekommen ist und sich da einen Rückgradschaden geholt hat. Nur gut, daß es nicht vielen so geht.
    Das Wetter hat es bei Eurem Aufenthalt aber wirklich in sich. Ist aber leider so in Norge. Habt Euch aber nicht entmutigen lassen und teilweise auch als Einmann-Team gut durchgezogen. Denke, daß der Entspurt, auch ohne Wunderpilker, noch einiges bringen wird. Zum Schluß nun,

    Petri-Heil vom Oderköhler

    Bilder

    • IMG_1664.JPG
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Oderköhler
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 14. August 2013 um 12:10
    • #75

    Hallo, der Anstieg vom Bootshafen bis zu den Häusern hat es schon in sich. Bin mittlerweile 72 Jahre und muß auf halbem Rückweg, so wie in diesem Mai, den mehr oder weniger gefüllten Fileteimer immer einmal abstellen. Mein Vorschlag von den Häusern bis zum Bootshafen einen Sessellift zu bauen, fand leider keinen Zuspruch. Das verflixte ist, das der Weg von Jahr zu Jahr steiler und länger wird. So sieht der Weg aus, die Steigung ist kaum zu erkennen, Baum-und Strauchbewuchs ist z.T. entfernt.
    Petri-Heil

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 14:36
    • #76

    es meldet sich das "Einmannteam" aus Nedstrand. Der jugendliche Teil des Teams hat leider stark abgebaut und gefällt sich als Langschläfer und ansonsten auf der Couch liegend.
    Gestern Abend war ich doch nicht mehr auf dem Felsen. Gerade, als ich los wollte, fing es an zu nieseln...
    Der lästige Nordwind weht noch immer, hat aber jetzt nachgelassen. Heute Morgen habe ich mich wieder in den Buchten herumgedrückt und versucht, noch ein paar Dorsche zu erwischen. Beim ersten Wurf gab es auch gleich einen Pollack, danach tat sich außer einem Wittling, ein paar Makrelen und Knurrhähnen nichts mehr. Kurz vor der selbst gesetzten Deadline konnte ich nördlich von Smedaholmen doch noch einen schönen Dorsch fangen. Jetzt ist erst mal Mittagspause. Vielleicht fährt der Junior nachher noch mal mit?
    Schleppen hab ich übrigens auch ein paar mal probiert. Es hat aber keinen Zweck, besonders in Ufernähe gibt es so viele Quallen, dass man sich sofort alles mit Quallenfäden versaut.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 15:06
    • #77

    Ja, der Weg von den Booten hoch hat es in sich. Bei Sonnenschein im Floatinganzug nicht zu schaffen. Besonders steil ist das letzte Stück vor der Straße und für die Bewohner von Haus1 die Auffahrt hoch zu den Häusern. Aber, wo jetzt die Bäume weg sind, hat man einen Grund mehr, mal stehen zu bleiben und die Aussicht zu genießen. Ja, und die Himbeeren locken... und demnächst die Brombeeren.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 14. August 2013 um 19:34
    • #78
    Zitat von Lasse

    Ich persönlich habe einen so derformierten Dorsch noch nicht gesehen. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann :confused:


    Bei meinen Guppys hatte ich sowas wohl mal, aber so einen deformierten Fisch gefangen haben wir auch noch nicht.


    Vielen Dank übrigens für diesen Livebericht, Norgemichel :Danke:

    Gruß Achim und Mona :wave::wave:




  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. August 2013 um 20:45
    • #79

    Wir sind am späten Nachmittag noch mal zusammen raus gefahren. Aus der geplanten Lengangelei wurde wegen des wieder auffrischenden Winds leider nichts. So haben wir südlich von Krokaneset im Windschatten etwas herumgepilkt.
    Ergebnis: ein Köhler, ein Dorsch und ein Knurri (der wieder schwimmen durfte), das Mittagessen für morgen ist also schon gesichert...
    Für morgen ist noch mal brauchbares Wetter gemeldet, vielleicht wird es ja noch was mit dem Meterleng. Morgen Abend soll dann Dauerregen einsetzen, der den ganzen Freitag anhalten soll.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.968
    Punkte
    55.428
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.415
    Geburtstag
    21. Dezember
    Geschlecht
    Weiblich
    • 14. August 2013 um 21:04
    • #80

    Oh ja, der böse Weg zurück zum Haus. Damals waren wirnoch Raucher .

    Für Morgen drücke ich Euch die Daumen.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14