1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Probleme bei der MS Stavangerfjord

  • Hoddel
  • 23. Juli 2013 um 10:15

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 15. September 2013 um 08:54
    • #81

    Laut meinem Vermieter kannst du die Maschinen mit beiden Betreiben GAS und Diesel betreiben.
    Denke schon das Fjordline das Schiff getestet hat bevor es los ging.
    Ist wie bei uns. Man bekommt einen neuen Flieger und alle denken das ding müsste doch die ersten 6 Monate ohne Probleme fliegen.
    Man testet alles bevor man los zieht und merkt recht schnell, dass die ersten 2 bis 3 Monate extrem mit fehlern behaftet sind.
    Ist halt was anderes ob man ein Schiff oder einen Flieger nur test oder ob er im normalen Alltagsgeschäft läuft, da ein test ja nicht die gesamte Bandbreite an Wetter, Beladung und Leistung fordern kann.

    Naja mit nummer zwei wird es dann besser, da wissen dann auch die Techniker an Board wo die Kinderkrankheiten stecken und welche Bauteile man immer dabei haben sollte.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • stulla
    Gadiformes
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.097
    Beiträge
    203
    Geburtstag
    3. März 1978 (47)
    • 16. September 2013 um 12:30
    • #82
    Zitat von Fjordsven

    also spachteln tut man eigentlich an so nem riesenpott nichts - das waere ja wie "sibieren streichhoelzer schnitzen"

    es wurde , wenns beim schweissen frueher verformungen gab - mittels hammer und punktueller erwaermung geglaettet - droehnte immer so schoen im umfeld der werften....aber eigentlich ein sehr punktuelles problem an den stossstellen und aufschweissstellen von aussenhaut auf spantung. und durch die sektionsbauweise waren diese ja vor dem " zusammensetzen " ausgerichtet - danach waren verformungen fast aussschliessbar ( angemerkt - ich habe in den 80zigern damit zu tun gehabt )

    das ganze sektionen wellig sind ?? - eher als folge vom bau unwahrscheinlich - und waere ja fuer die werft oberpeinlich - nen "knitterfeld" auszuliefern - zumal der reeder denen das ding um die ohren hauen wuerde, bis er glatt ist.

    ich muss mal schauen - ob ich bilder finde, wo das sichtbar ist - mir fehlt derzeit auch als konstrultives detail ne erklaerung fuer " wellen im koerper "

    Hallo Sven,

    wir waren jetzt nochmal mit der neuen Fähre unterwegs.
    Hier noch ein Bild wo man die Beulen echt gut erkennt.
    Ich hab mir in Hirtshals nochmal dei CL. angesehen !! Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

    Klagt nicht.............Kämpft

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. September 2013 um 12:56
    • #83

    hallo jirka,

    das sieht ja grausig aus, als wenn der eimer schon tausend jahre auf dem buckel haett. so zigmal von schwersten wellen getroffen oder kaikontakte ohne ende.

    keine ahnung - es koennen tatsaechlich verformungen durch spannung beim zusammenschweissen der sektionen ( ausenplatten auf spantkonstruktion ) sein - jedenfalls passen sie bildlich.

    ich hab dein bild mal geraubt und bei mir vergroessert - spannungsverformunge passt wie faust aufs auge.

    aber irgendwie straeubt sich alles in mir, zu glauben, dass ein neubau so ausgeliefert wird. waere jedenfalls gegen alles, was ich mal dazu gelernt habe.da wuerde nach dem ausfuehren der schweissarbeiten im vorsektionsbau ein kompletter arbeitsgang ueber die gesamte rumpflaenge fehlen. fuer mich bleibt das unerklaerlich.


    aber es sieht defenitiv sch...... aus.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 16. September 2013 um 13:14
    • #84

    Vielleicht gab es ja einen ordentlichen Rabatt beim Preis,lässt sich doch alles aushandeln.
    Anders lässt sich das sonst nicht erklären.
    MfG Django

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 16. September 2013 um 13:20
    • #85

    Ich bin ja kein Schiffbauer, aber ganz glatt sind die Oberflächen doch nie, oder? Hier mal ein Foto der AIDA mar aus ähnlicher Perspektive.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 30. September 2013 um 20:56
    • #86

    So am Wochenende hatte ich Post von Fjordline....
    Ich bekomme laut AGB und einem Delay von mehr als 7 Stunden am Ankunftsort 50% wieder mach zusammen 112,50€.
    Naja klappt doch wenn man sich mal richtig beschwerd......

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 17. Oktober 2013 um 14:15
    • #87

    Hallo erst mal,

    sagt mal hat sich hier nun was getan mit der "Pünktlichkeit" bzw. "Zuverlässigkeit"?

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    286
    Punkte
    2.941
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    7. Juli
    • 19. Oktober 2013 um 18:55
    • #88

    Bin im September Hirtshals-Langesund und zurück gefahren. Beide Male sehr pünktlich, keine Probleme, schönes Schiff.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • 2hard4you
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    163
    Beiträge
    29
    • 19. Oktober 2013 um 19:30
    • #89

    Hallo,:wave:

    wir sind im September/Oktober 2013 mit der Stavangerfjord sehr ruhig, angenehm und schnell von Hirtshals nach Bergen und 14 Tage später wieder zurückgefahren. Wir haben sehr gut geschlafen!
    M.E. sind die WC/Duschkabunen etwas geschrumpft.
    Das Frühstück im Buffetrestaurant ist solala. Leider gibt es Industrierührei, labbrigen Speck, lieblos im Block angebotenen geräucherten Lachs.... Alles nur ohne viel Aufwand aufgewärmt und zum Abfüttern ,,hingeklatscht''!
    Das Abendbuffet ist o.k.! Kostet aber auch - mit Wein und Bier zum selberzapfen - 48;-€/pP. Auch hier: Krebsscheren und Kaisergranate sind total verkocht und aufgetaut - aber das war leider auch früher schon so, da ist die schlechte Qualität wie beim Frühstück konsequent übernommen worden!?

    Trotzdem werden wir immer wieder mit der FL von Hirtshals nach Bergen ins gelobte Land fahren. Da beginnt der Urlaub schon in Hirtshals. Und mit den neuen Abfahrtzeiten sparen wir auch noch die Hotelübernachtung in Hirtshals ein.

    Gruß

    Jürgen

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Oktober 2013 um 20:53
    • #90

    Hat denn niemand mal ein paar Fotos mit Innenansichten der neuen Fähre? Im Netz ist auch nichts groß darüber zu finden.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12