Ich lesen und lese und sitze hier mit kopfschütteln. Und dann dürfen sie als Gefahrguttransporter noch nicht einmal durch den Elbtunnel fahren, sondern eben durch die Stadt...................
Probleme bei der MS Stavangerfjord
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
[...]
Mal ne Frage in die Runde,werden mit dieser Linie eigentlich auch Waren transportiert mit LKW?Ein Urlauber verliert ja nur Zeit....... wegen der Verspätungen oder sogar Ausfälle,Ein Speditör (hoffentlich richtig geschrieben) verliert da aber Geld und früher oder später Aufträge...oder er sieht sich nach ner anderen Strecke um.Demnach wird sich das alles irgendwie einrenken... müssen! Inkl. Preise, wie auch immer die in Zukunft ausfallen werden.
Gruß
Friedel
-
.....
Ich nenne das mal Halbwissen, weil woher willst Du Wissen, das es wirklich so ist, aus der Zeitung?
Ich freue mich auf den neuen Kahn.
ich mag mal antworten :
joh , ich habe mein wissen aus der zeitung - und bis zum heutigen tage habe ich keinen grund - die von mir gelesenen Journalien " Stavanger Aftenbladet " und " Bergens Tidende " der Luege zu bezichtigen.
soweit ich auch uebereinstimmung in den artikeln feststelle - gehe ich von wahrheit aus :
hier die sehr aehnlichen artikel zu hoddels auftaktlink :
http://www.aftenbladet.no/nyheter/okonom…ml#.UfBK4eWa-hM
http://www.bt.no/nyheter/okonom…ml#.UfBRjeWa-hM
beim bt beitrag lohnt sich auch der unterabschnitt der meldung :
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Miljovennlig-gass-ma-til-Danmark-2933282.html#.UfBTrOWa-hM
und eine dritte gazette beschreibt den vorgang ebenfalls sehr aehnlich :
http://www.h-avis.no/nyheter/endrer…ferje-1.7989519
somit gehe ich, als nichtverschwoerungstheoretiker, von wahrheit aus.
das die bisherigen schiffe der reederei , was verspaetungen und ausfaelle angeht, weit vorne liegen, ist doch nun hoffentlich kein debattenpunkt - selbst hier im forum immer wieder erwaehnungswuerdig.
somit entstand und bleibt meine meinung - fjordlinie ist mir einfach zu anfaellig was die zuverlaessigkeit angeht - und das hat bei meinen reisen primisse.der unsicherheitsfaktor wind reicht mir da voellig, da brauch ich nicht noch "hausgemachte probleme" als draufgabe. komfort wird ja nun hundertprozentig mit der neuen einen quantensprung machen.
allerdings - ich stimme dir bei einem vorbehaltlos zu - halte die " Stavangerfjord" selbst fuer ein sehr gelungenes schiff - mit einem hervorragendem antriebskonzept im faehrlinienverkehr - gerade darum ist das so oberaergerlich....auch wenn ihr fahrplan offensichtlich so gestrickt ist - dass sie auf see durch maximumspeed gegen cruisespeed vieles rausfaehrt - aber das steht ja der umweltfreundlichkeit auch kontraproduktiv gegenueber - da blaest sie sicher gut durch.
oder heisst emissionlos nun - immer durch damit ?? und nach wie vor stoesst mir der emissionsfreie wert im gegensatz zu den lkw`s mehr als sauer auf.
-
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…_uQX7WQ&cad=rja
Planung-Duel-Fuel-Antrieb,dann plötzlich reiner LNG Antrieb-aber die Motoren waren bereits geliefert:confused:-Ergebnis=Verzögerung bei der Indienststellung-jetzt Probleme bei der Betankung mit LNG:confused:=.....muß man wohl nicht verstehen,oder?
MfG. -
Sven, natürlich ist es ärgerlich. Sicherlich auch unverständlich in der heutigen technisierten Zeit. Vieles verstehen wir (ich) auch von den Abläufen und technischen Zusammenhängen nicht wirklich. Du sollst dir auch deine eigene Meinung bilden.
Aber bitte, nur weil mehrere Zeitungen das Gleiche schreiben, muss es noch lange nicht das die "Wahrheit" sein. Es mag eine hohe Wahrscheinlichkeit geben, dass es so ist, aber die Wahrheit? Wer kennt schon die Wahrheit?
Zeitungen, die fast oder überwiegend aus nicht mehr hauptamtlichen Reportern bestehen, die kaum noch gelernte Journalisten beschäftigen und die zu 90% von den größten Agenturen die Meldungen einkaufen, die wiederum von freien (meist ungelernten) Reportern einkaufen - bitte nicht bei Zeitungen von Wahrheit sprechen.
Lasst doch FL sich erstmal schütteln. Wenn die Technik ein Flopp ist, wird auch FL Schwierigkeiten bekommen. Sicherlich fahren schon andere Fähren mit Gas, jedoch deutlich kleiner und weniger komplex. Ich habe in meiner Bekanntschaft jemanden, der hat in seinem ersten Leben Trawler bauen lassen. Wenn du die Pläne siehst und wieviele Gewerke aufeinander abgestimmt werden müssen, Alter Falter. Und das sind Trawler gewesen, die vor 20 Jahren gefahren sind.
Oder schau dir unseren BER-Flughafen an. Was wurden dort für Fehler gemacht, wo auch ich mich frage, der selbst gebaut hat, wie kann das Profis passieren. Es passiert eben!
Ich fahre übrigens mit CL#zwinker2*.
Gruß
Martin -
Zitat von Daniel:
ZitatIch war ein Betroffener der Verspätung am Montag. Ich bekam am Sonntag Abend um 22.30 eine SMS aufs Handy geschickt , dass die Fähre statt 14.30 erst um 19.00 ablegt. Tatsächlich losgefahren ist sie dann kurz vor 20.00 Uhr. Jedoch wurde die komplette Verspätung bis Hirtshals eingefahren , so dass wir pünktlich um 9.00 morgens in Dänemark ankamen. Auf dem Parkplatz wurde an die Wartenden kostenlos Eis und Wasser verteilt. Also immerhin ein Wiedergutmachungsversuch seitens der Reederei!
Wurde die Verspätung aufgeholt, indem man sich den Stopp in Stavanger gespart hat? Wie kamen dann die Leute von Stavanger nach Hirtshals? Ich stehe in 3,5 Wochen wohl vor dem gleichen Problem. Sollte ich mich jetzt schon um eine andere Fähre kümmern oder hoffen, dass alles gut geht? Die Fjordline wird sich wohl nicht im Voraus dazu auslassen... -
der Satz hat nich auf einen anderen Gedanken gebracht
Mal ne Frage in die Runde,werden mit dieser Linie eigentlich auch Waren transportiert mit LKW?Ein Urlauber verliert ja nur Zeit....... wegen der Verspätungen oder sogar Ausfälle,Ein Speditör (hoffentlich richtig geschrieben) verliert da aber Geld und früher oder später Aufträge...oder er sieht sich nach ner anderen Strecke um.Aber die Gastank-LKW könnten mitfahren und fahrplanmässig wie die Fähre ankommen...
Man weiß nie was einen in den Urlaub auf dem LKW-Deck begleitet.*rolleyes* -
Manchmal ist es auch besser man weiß es nicht.*rolleyes*
MfG Django -
Zitat von Daniel:
Wurde die Verspätung aufgeholt, indem man sich den Stopp in Stavanger gespart hat? Wie kamen dann die Leute von Stavanger nach Hirtshals? Ich stehe in 3,5 Wochen wohl vor dem gleichen Problem. Sollte ich mich jetzt schon um eine andere Fähre kümmern oder hoffen, dass alles gut geht? Die Fjordline wird sich wohl nicht im Voraus dazu auslassen...
Michael,
die fahrplaene sind auf sehr geringe geschwindigkeit ausgelegt - etwas unter cruisespeed - damit das vom oekonomischen gut passt fuer die reederei. bei verspaetung legen sie eben einfach den hebel auf den tisch - und schon holen sie gewaltig auf. ich erinner mich, mit "christianIV" mal mit anderthalb stunden verspaetung in hirtshals abgelegt zu haben und 10min vor fahrplan in kristiansand angekommen zu sein. Die "Stavangerfjord" hat dabei dann noch den weiten weg - wo diese geschwindigkeitsdifferenz dann richtig schafft. ein auslassen von stavanger ist eigentlich nicht drinne. jedenfalls nicht bei diesen verspaetungen.
umbuchen wuerde ich nicht - du verlierst das geld an fjordlinie - und darfst bei color dann garantiert nochmal richtig raufpacken.
zum anderen, wie alle primitivprovisiorien, wird auch dieses mit der zeit funktionieren - werden die lkw`s sicher ein paar stunden frueher losjagen - bzw. der fahrplan wird " bereinigt" , laengere planmaessige liegezeit in hirtshals( klang im artikel des Aftenbladet ja schon durch ), schon ist "alles gut". Faehre puenktlich - sturm legt sich - weltweit erste abgasfreie faehre laeuft fahrplangemaess....alle klatschen !
@martin1
klar besteht bei jeder pressemeldung der hauch der subjektiven darstellung des autors und des abschreibens einer hauptmeldung - aber zu genannten sachverhalt sind intervieus abgedruckt , von FL verantwortlichen , die das geschriebene bestaetigen. deshalb verstehe ich nicht, warum nun versucht wird - den sachverhalt in seiner derzeitigen darstellung als " Presseluege " zu verniedlichen. weils so undenkbar daemlich ist ??? oder weils im "heiligen" land passiert ?? du sprichst berlin an - ich habe noch nicht gehoert, dass die pleiten, pech und pannen dort nun als presseente bezeichnet werden.oder luegt die norske presse schlimmer, wie die deutsche ??
ich bin quasi mit dem blick auf eine der damalig groessten hellings in meiner gegend aufgewachsen und habe in einem kombinat gelernt - das mehrere schiffe aufgelegt hat, die zu ihrer zeit quasi weltpremieren waren - jedenfalls in einem teil der damaligen welt.
darum, wenn das schiff selber nicht funktioniert - wenn das antriebskonzept muckt und murrt - ausfaellt - und dadurch verspaetungen auftreten - koennte man das entschuldigen und auf das neue schieben.
nur, damals ist keiner auf die idee gekommen ein RoRO oder LoRo schiff in einen hafen zu schicken, der nur leichterabfertigung auf reede hat.....und wenn haette man hinterher sicher nicht vom fehler der neuen technik gesprochen ( gut, man haette gar nicht gesprochen;-) )
als man eismeerfaehige frachter ohne eisbrecher in die nordostpassage losjagte und die sich die nasen verbogen - wurde nicht im geringsten am konzept des "eismeerfrachters" gezweifelt - sondern ueber absolute fehleinsetzung der technik debatiert.
hier liegt doch deutlich kein technischer fehler vor - sondern ein planungslogistischer.
n.m.M. ist hier dass passiert - was derzeit mode ist; schoen neu; schoen "innovativ"; besonders umweltfreundlich etc.bauen - aber die tagtaegliche praxis - geraet diesen technikfreaks aus den augen - wie nerds. Bahnhof Salzburg : absoluter neubau , super innovativ - bei der bauabnahme faellt auf - klos vergessen - genau dasselbe. nur an dem ganzen technischem sch... besoffen geworden. bis fehlerbehebung konnte man am modernsten bahnhof auf nem dixi sch...
PS: wenn ich nicht unbedingt muss - fahre ich mit gar keiner faehre - sondern fliege

-
Zitat von Fjordsven:
Zitatumbuchen wuerde ich nicht - du verlierst das geld an fjordlinie - und darfst bei color dann garantiert nochmal richtig raufpacken.
So werd ich es wohl halten, die Hoffnung stirbt zuletzt... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




