[h=3]Jetzt kommt AMA-Gütesiegel für Fisch[/h]
Für die Zertifizierung von Fischen aus nachhaltiger Fischerei gibt es bereits Systeme wie Global Gap oder ASC. Dabei geht es hauptsächlich um die Haltung.....
[h=3]Jetzt kommt AMA-Gütesiegel für Fisch[/h]
Für die Zertifizierung von Fischen aus nachhaltiger Fischerei gibt es bereits Systeme wie Global Gap oder ASC. Dabei geht es hauptsächlich um die Haltung.....
Nur für Fisch aus Österreich?
Hab ich noch nie irgendwo gesehen, geschweige denn gegessen.
Ist auch neu. Offenbar bislang nur Für Österreich........
[h=3]AMA startet Gütesiegel für Fische[/h]
Wien/Ks. Gut, aber zu wenig. So sieht es laut Ernährungsbericht derzeit mit dem Fischverzehr der Österreicher aus. Mit der Aquakultur-Strategie 2020 will ...
Prima, Dr. Michael Blass kommt vom Verband der Österreichischen Lebensmittelindustrie. Jetzt ist er bei der AMA Geschäftsführer.
Da kann sich jeder seinen eigenen Reim draus machen.
Hoddel
hat mal irgendjemand von den höheren Herrschaften in der Lebensmittelindustrie darüber nachgedacht, daß die ganzen Gütesiegel (nicht nur bei Fisch) den Verbraucher mehr irritieren als aufklären ...???? da blickt doch niemand mehr durch !!
Oesterreichischer fisch ??
:Ablach::Ablach::Ablach:
oesterreichischer fisch aus nachhaltiger fischwirtschaft ??
:Ablach::Ablach::Ablach:
AMA Guetesiegel ????
:Ablach::Ablach::Ablach:
ich habe selten so nachhaltig ausgepluenderte gewaesser gesehen wie in oesterreich. manch norwegischer grossfjord hat nicht so ne netzdichte wie hier die seen.
lachhaft das ganze !
hat mal irgendjemand von den höheren Herrschaften in der Lebensmittelindustrie darüber nachgedacht, daß die ganzen Gütesiegel (nicht nur bei Fisch) den Verbraucher mehr irritieren als aufklären ...???? da blickt doch niemand mehr durch !!
das ist ja auch der nicht erklärte, aber "geplante" Sinn aller Gütesiegel(erfinder)! *LOL* ;-))
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!