Hallo Freunde, heute habe ich bei schönstem Wetter das Versprechen gegenüber meinen Enkeln eingelöst, eine Fahrt in den Hafen und durhc die Schleuse in die Bille und die Hammerbrookkanäle zu Mc. Donald . Beide waren nämlich in der Woche auf Fehmarn, wo es nichts war mit "Bootfahren" auf der Ostsee.
Geslippt haben wir in Oortkaten, sind dann auf der Süderelbe zum Köhlbrand gefahren, auf die Norderelbe eingebogen Richtung Landungsbrücken. Rein in die Billwerder Bucht. Durch die Tiefstakschleuse in die Bille und die Kanäle. Zu Mc. Donald und dann wieder direkt zurück. 49 Kilometer kamen zusammen.
Folge: Knallrote Köpfe und noch nicht mal ganz 10 Liter Sprit vergurgt.
So, und nun die Bilder:
Die Süderelbe:
Kunst in Hamburg (http://fhh1.hamburg.de/Behoerden/Kul...tists/balk.htm)
Das umstrittene neue Kraftwerk Moorburg
Am Containerterminal Altenwerder. Die Hyundai Tenacity mit Heimathafen Monrovia. Das Schiff ist erst 1 Jahr alt, ist 366 m lang und 48 m breit und verdrängt 141700 BRT. Es fährt unter der Flage von Liberia
Davor lag die Rio Madeira (PROST) aus Hamburg von der Hamburg-Süd Reederei. Es ist 286 m lang und 40 m breit und fährt unter deutscher Flagge.
Dann sagen wir schon weitem, wie die Höegt Kobe, ein RoRo Schiff aus Singapore, also ein Autotrabnsporter, mit eigner Kraft auf der Norderelbe Richtung Landungsbrücken vorbei fuhr. Als wir in die Norderelbe einbogen, hatten zwei Schlepper sie an den Haken genommen.
Das Schiff wurde gedreht für den Liegeplatz und am Kreuzfahrerterminal lag die "Queen Elisabeth". Der Tag war perfekt!
So, ich mach mal Schluss, Gleich geht's weiter........
__________________