
-
-
...und was ist mit der waffenscheinpflicht ...????
schickes teil - gute arbeit.
sieht robust aus und trotzdem nicht dermassen klobig, wie man oft sieht....fein, fein - glueckwunsch.
einzigste frage die ich noch haette - was ist mit einem heft ? der edelstahl ist doch recht rutschig - da hat dein schmied die wahrscheinlichkeit des dauerauftrags (??)
-
Mein Tipp: Rutschfeste Gummigriffe für Fahrradlenker.......
-
Sven ,das heft sitzt recht gut und muss mit etwas druck abgezogen werden .
ich werde das aber nur zum transport nutzen, auf dem boot geht sowas schnell verloren.
der schmied hat nicht die möglichkeit zum dauerauftrag das ist und wird ein einzelstück bleiben.Micha, guter tipp ich habe mir schrumpfschlauch organisiert und zwar den der auf sackkarren als griff dient .
davon werde ich noch was aufziehen. -
Sieht ja richtig gut aus
Ist da am Ende vom Stiel ne Öse für ein Lederband oder ähnlichem, oder gucke ich verkehrt?
-
das hast du richtig gesehen jürgen ,da ist eine öse angebracht in die wird dann noch eine schlaufe eingezogen .
-
Sieht wirklich klasse aus, Jens... Glückwunsch dazu
. Habe bzgl. Gaff wenig bis gar keine Ahnung, daher die Frage, ob die Größe des Widerhaken richtige ist !?
-
Lenkergriffe gibt's auch mit Metallschelle, dann können sie weder Abrutschen noch drehen.
-
Das muss so sein lars da ich gedenke das teil auch als flying gaff für kveite zu verwenden
matt ich werde da dann doch eher was aufschrumpfen ich habe bedenken wegen der korrossion die da sicher geben wird bei verwendung der blechschellen -
Jens, Aufschrupfen ist klasse da korrodiert nichts und halten tut's auch
Die Schelle ist mMn Magnesiumguss gelackt mit Niro-Inbus, kein Blech. Kann bei Bedarf nochmal nachsehen, sind aber auch verhältnismäßig teuer. Fürs Radfahren auf langen Streckenklasse, aber wir sind ja hier auf dem Wasser...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!