sven ich gehe davon aus das du zur vorsicht die 1 kg bleie einpackst ?macht sich an solchen kanten ja immer gut schnell auf tiefe zu kommen.

Sunhordaland 2014
-
-
ich nehme zur vorsicht auch die 1,5 und drueber Fakultaet mit, das amispielzeug soll mal zeigen was es kann , ausser schick aussehen
jedenfalls das tool mit dieser sehr detailgenauen darstellung der tiefenlinien ist nahezu gold wert...da findet sich etliches an genaueren ansetzstellen.
ich habe das mal aus spass an der freude heute im laufe des tages in meinem ehemaligen arbeitsrevier laufen lassen - da klaerten sich ploetzlich fangerfolge an gewissen stellen ins absolut logische.
-
ich hab mir die seite auch unter den favoriten abgelegt ,das ist mal ne wirklich sehr nützliche sache
.
apropo schweres blei ,da fällt mir glatt ein was mir für die märztour noch fehlt -
ja manchmal gibt das neue ansätze und bestärkt auch alte gemachte erfahrungen in bestimmten gebieten!komme gerade von berlin zurück...war mal wieder ne nette veranstaltung leider habe ich den vortrag(echolotzentrum)durch quatschen verpasst...ging da wohl auch um soetwas!
-
Sonar Charts
gibt es die denn auch für Norwegen ? Dachte die wären da noch nicht drin
-
schade, das du das vepasst hat, da sind die jungs ja immer mit der nasenspitze immer mehr als vorn.
jedenfalls naochmals danke fuers einstellen - ich bin bereits beim ueberarbeiten meiner gepunkteten karte bei gulesider, versuchen das noch genauer anzupunkten - damit man vor ort, es wirklich schafft, genaustens diese abhaenge zu treffen - wenn ich das fjordsystem so an meinem inneren auge vorbeiziehen lasse, duerfte die hauptstroemung auch immer so liegen, dass man auf diese stelle gut ran-und raufkommt - abgesehen von der grossen unbekannten , wie hat sich die badewanne, in der man hockt
du warst ja mehrfach dort , ich schaetze , dass dort die durchschnittliche driftgeschwindigkeit nicht in den extremen wie der enge langenuen liegt ? eher , etwas gemaessigt ? ( so meine einschaetzung aus allen bisherigen karten - und berichtstudien )
-
denke es schiebt nicht so wie am eingang des langenuen(südspitze huglo),durch die beiden inseln wird es aber mitunter gut drücken,was naturlich gut ist und es als vermeintlichen hotspot erahnen lässt!
-
dann wird das ja leichangelei, schliesslich sind wir vom mittelteil langenuen vorgefahren ( leirvik-hohe/suedspitze huglo ) damit es ruhiger wird
, wenns dann nochmal ruhiger wird, ist das die reine entspannung ( kissen mitnehmen
)
ja, die teifenrinne zwischen nordoestlicher spitze ilholmane und dem 40ziger platou in oestlicher richtung nach borgundøy hin, macht die ecke zum wahren optischen hotspot. hat genau das, was man suchen wuerde.
selbst der recht gleichmaessige grund der rinnenmitte waere mal nen versuch wert.
wobei einen der anblich der suedwestlichen kueste ilholmanes mit der extremen prellkannte aus ueber 200m auch verrueckt machen kann....auch so ne schwerverdaechtige ecke - wenn die umstaende das zulassen, kannste den ganzen tag um die beiden inseln herum faxen machen und abends nach hause dampfen - spart schoen zeit und diesel
-
1-1,5 Kilo*eek*,da werde ich wohl ein Gespräch mit meiner Bank führen müßen zwecks Kauf einer erstklassigen E.Multi
Spaß beiseite.Gerät für diese Gewichte lege ich mir mit Sicherheit nicht auch noch zu ,ein 5 Kilo Dorsch .Köhler oder sonst was ist auch was feines
-
ganz ruhig juergen - ich schrieb , zu aller vorsicht - die ganz grosse klasse, ich denke nicht, dass es notwendig sein wird. nach meinem dafuerhalten , werden wohl 800gr die oberste grenze werden....und auch das in ausnahmesituationen.
Ich bin ja realist, so wies aussieht - stehe ich ausruestungstechnisch als einzigster auf dem boot oberhalb dieser klasse oder soagr deren verdoppelung mit machbarem geraet da - und ab da wird das albern...
aber bis 500gr an (schnellen) pilkern und maximal 800gr fuer den grund - bis zu dieser grenze sollte wir alle technisch und einstellungsmaessig gehen koennen.
ich glaube es zwart nicht, dass es notwendig wird - moechte aber alle darauf vorbereitet wissen.
in meinen planspielen , fuer das gesamte boot gerechnet , werde ich ab 500gr + schon misstrauisch. wir koennen nur bis dahingehen , wo alle mithalten koennen und das nicht an der aeussersten grenze fuer material und angler sondern als aktives angeln - nicht wo nur noch einer wirksam was ausrichten koennte.
also ganz ruhig - plane die oberste grenze 500/800 und alles ist schick, dann musste deine bank nicht belaestigen und keine albtraeume zwecks ausruestungsnachbeschaffung haben.
aber eins ist fakt : 5kg kann kein ziel sein...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!