hab die jetzt beim Nick bestellt, Haken besorg ich mir am Montag

Sunhordaland 2014
-
-
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…8395#post368395
tach auch ,ich hab um evtl. imme noch unklare fragen noch mal eine bildanleitung erstellt .
so muss der geneigte bastler dann nicht mehr lange suchen oder 10 mal nachfragen#zwinker2* -
ich bin grad zu hause am aussortieren und hab mal alle schon montierten gummis durch geschaut zwecks hakenschärfe und evtl auflösungserscheinungen.
anbei mal ein bild was sich da so alles findet ,neben den lunker sind da auch zoom und kopyto sowie einige suxxes zu sehen.
die suxxes würde ich als günstig einstufen ,ihren fisch fagen die aber auch.
-
Vorgestern bestellt und heute war die Schnur da
. Ich hab allerdings zum Durchschlaufen keine Mono genommen,(da bin ich fast ausgetickt
),sondern gaaanz dünnen Klavierdraht .
So ich hoffe so findet das Erstwerk Gefallen.
am schlimmsten war das neu montieren des Sprengringes,die Zange von Spro die ich gestern frisch gekauft habe kann man nur als ausgewachsenen Müll bezeichnen der 12 Euro kostet.Das Ding geht Montag atok zurück ins Geschäft mit ein paar netten Worten für Vögler, ich hatte extra gesagt wenn ich mir schon son Teil kaufe soll es was anständiges sein. Macht das Foto mal groß ,ich hab damit nicht mal einen 1 Spengring aufgekriegt:mad: dann war das Teil nicht nur verbogen sondern auch gebrochen!!
-
ok jürgen geht doch ,einziger tip dazu du musst den wirbel der in die assistschnur eingeschlauft ist auf der seite in den ring des pilkers ziehen auf der die schnur ist .
mit dem dann leeren ende des wirbels kommt das ganze dann in deine karabiner am vorfachwenn schon sprengringzange dann was richtiges ,ich nutze das teil von profi blinker die ist absolut rostfrei und nicht kaputt zu kriegen .
http://www.hwangelshop.de/de/Profi-Blink…zange-Edelstahl -
-
Nur mal so Als Tippp
Diese Schrumpfschläuche werden sehr gern von Autoelektrikern( sind aber am Aussterben) benutzt.
Wer Einen kennt, oder weiss, wo die nächste Werkstatt ist, wird das Zeug, was Ihr da benutzt wahrscheinlich für nen netten Dank bekommen.Gruß
Max -
hi jürgen
kauf dir direkt ne vernünftige. Entweder die die Jens dir gezeigt hat, oder die hier.
die hatte ich mir auf der MMAT gekauft. Bis dato mehr als 30 Sprengringe getauscht. Keinerlei Abnutzungsspuren. 29,95
Tja,ich hab mich wohl auf die Aussage von dem Verkäufer verlassen das das ne sehr gute Zange ist, aber das das Ding nach 3 Versuchen den Ring zu öffnen schon gebrochen ist ist schon heftig und dürfte eigendlich nicht vorkommen ..auch wenn das teil nur 14 Euro gekostet hat,mich würde mal interessieren was das für ein Metall ist.
Ich hab jetzt auch den stärkeren Schrumpfschlauch wie man an dem großen Haken sieht
-
sieht gut aus jürgen nur die anbringung ist noch verkehrt .
du brauchst nur einen sprengring am köder ,in diesen wird der wirbel mit der seite an der die schnur ist eingedreht. -
Alles klar, aber ohne ne anständige Zange baue ich das im Moment nicht zurück ,hab schon abgebrochene Fingernägel.
Ausser bei dem Schwarzen,das muß so bleiben da der keine Öse hat sondern das Loch direkt im Pilker ist,der Sprengring da ist ein weicher,einen anderen kriegt man da schlicht und ergreifend nicht rein,soweit kriegt auch ne Zange einen guten Sprengring nicht auf . -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!