1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 15. Dezember 2008 um 09:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2008 um 20:05
    • #11

    Heute warten wir nicht erst die Tagesschau ab.
    Aber ersteinmal :Danke: fürs mitspielen.

    Hatte nicht damit gerechnet, dass ich noch einen kleinen Hinweis geben muss.
    Mir geht es voranging aber darum, bei den einen oder anderen Interesse zu wecken.
    Also zur Lösung:

    Zu 1. Gefragt war: „Don Quijote“ oder „Die denkwürdigen Abenteuer des tapferen Ritters von der traurigen Gestalt“.

    Zu 2. Diese Abenteuergeschichten (Roman) wurden von

    „Miguel de Cervantes Saavedra“


    1605, also vor 403 Jahren geschrieben. 2005 (400 Jahre) wurde auf die Spanische 2 € Münze „Do Quijote“ abgebildet.

    Zu 3. Sprichwort/Redensart?

    M. Cervantes schrieb einmal:


    „Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrungen gründet“.


    Im Kapitel 6, „Das seltsame Abenteuer mit den Windmühlen“ kämpft Don Quijote mit den Windmühlen, die er für Riesen hält.
    Daraus ist später umgangssprachlich im Volksmund der Satz entstanden:

    „Gegen die Windmühlen kämpfen“.

    Man charakterisiert damit einen sinnlosen, aussichtslosen Kampf gegen einen eingebildeten Gegner/Feind.

    Das einleitende Zitat stammt von französischen Edelleuten, die den Bischof von Toledo besuchten und diesen baten, dass sie gern Herrn Cervantes kennen lernen möchten.

    Die DDR/Kinderbuchverlag gab erstmalig „Don Quijote“ 1958 heraus. Ich habe dieses Buch in der 9. Auflage 1981 gekauft. Kostete mich damals 13,50 DDR Mark.
    Siehe das Bild/Einband dieser Ausgabe:

    Zu den Punkten:
    Freue mich über die Teilnahme und beklage mich auch nicht darüber, dass man sich schon wünscht, es wären ein paar mehr.

    Folge 12/2008
    Platz 1:
    Mac Gyver = 3 Punkte
    Platz 2
    Bernd = 2 Punkte

    Stand nach 12 Folgen:
    Platz 1:
    * Mac Gyver = 21 Punkte
    Platz 2
    * bernd = 20 Punkte,
    Platz 3:
    * StefmanHH = 6 Punkte
    Platz 4
    * Naffenfan = 5 Punkte
    Platz 5:
    * Andreas = 1 Punkt

    Das nächste mal, ein paar Tage vor den Heiligen Abend, passend dazu :happy:, geht es um ein Protest Lied oder Song wie man heute auf Neudeutsch sagt.

    Bilder

    • Don Quijote.jpg
      • 1,15 MB
      • 891 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 16. Dezember 2008 um 06:42
    • #12

    Hat ja nochmal geklappt.:)
    Aber ohne Deinen zusätzlichen Tip wäre ich aufgeschmissen gewesen. Das war bisher die härteste Nuss, die Du uns zu knacken gegeben hast.:baby:

    Bis zum nächsten Montag! :wave:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bernd
    Gast
    • 16. Dezember 2008 um 08:04
    • #13

    moin,

    glückwunsch torsten!
    und dir achim kann ich nur sagen, dass es die härteste nuss dieses jahres war,
    mal schauen, was du in der nächsten woche hast um uns zur fast-verzweiflung zu bringen...

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12