Heute warten wir nicht erst die Tagesschau ab.
Aber ersteinmal fürs mitspielen.
Hatte nicht damit gerechnet, dass ich noch einen kleinen Hinweis geben muss.
Mir geht es voranging aber darum, bei den einen oder anderen Interesse zu wecken.
Also zur Lösung:
Zu 1. Gefragt war: „Don Quijote“ oder „Die denkwürdigen Abenteuer des tapferen Ritters von der traurigen Gestalt“.
Zu 2. Diese Abenteuergeschichten (Roman) wurden von
„Miguel de Cervantes Saavedra“
1605, also vor 403 Jahren geschrieben. 2005 (400 Jahre) wurde auf die Spanische 2 € Münze „Do Quijote“ abgebildet.
Zu 3. Sprichwort/Redensart?
M. Cervantes schrieb einmal:
„Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrungen gründet“.
Im Kapitel 6, „Das seltsame Abenteuer mit den Windmühlen“ kämpft Don Quijote mit den Windmühlen, die er für Riesen hält.
Daraus ist später umgangssprachlich im Volksmund der Satz entstanden:
„Gegen die Windmühlen kämpfen“.
Man charakterisiert damit einen sinnlosen, aussichtslosen Kampf gegen einen eingebildeten Gegner/Feind.
Das einleitende Zitat stammt von französischen Edelleuten, die den Bischof von Toledo besuchten und diesen baten, dass sie gern Herrn Cervantes kennen lernen möchten.
Die DDR/Kinderbuchverlag gab erstmalig „Don Quijote“ 1958 heraus. Ich habe dieses Buch in der 9. Auflage 1981 gekauft. Kostete mich damals 13,50 DDR Mark.
Siehe das Bild/Einband dieser Ausgabe:
Zu den Punkten:
Freue mich über die Teilnahme und beklage mich auch nicht darüber, dass man sich schon wünscht, es wären ein paar mehr.
Folge 12/2008
Platz 1:
Mac Gyver = 3 Punkte
Platz 2
Bernd = 2 Punkte
Stand nach 12 Folgen:
Platz 1:
* Mac Gyver = 21 Punkte
Platz 2
* bernd = 20 Punkte,
Platz 3:
* StefmanHH = 6 Punkte
Platz 4
* Naffenfan = 5 Punkte
Platz 5:
* Andreas = 1 Punkt
Das nächste mal, ein paar Tage vor den Heiligen Abend, passend dazu , geht es um ein Protest Lied oder Song wie man heute auf Neudeutsch sagt.