1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Avet JX 4.6 oder 6.0

  • Norge_Fan
  • 9. Juli 2013 um 06:35

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 9. Juli 2013 um 06:35
    • #1

    Moin Leute,

    zum Natur- und Kunstköderangeln von Rotbarsch bis HB (Gewichte bis etwa 400g, max. 500g) und Angeltiefen von 0 bis etwa 150m haben wir auf 30-50 lbs- Ruten (z.B. Daiwa Sealine, Shimano Diaflash, Cormoran Giant Jigger) folgende (fast schon universelle) Rollen im Einsatz:

    50 lbs-Rute: Avet JX 4.6
    30 lbs-Rute: Avet MXJ 5.8 (Frau).

    Ich beabsichtige für den Fall eines Rollenausfalls, z.B. Lagerschaden, neben einem für beide Rollen geeigneten Ersatzlagersatz zwei Ersatzrollen anzuschaffen. Ggf. kämen identische Modelle in Betracht, u.U. ginge es aber auch innovativer, um z.B. zusätzlich weitere Angelbereiche abdecken zu können.

    Ich habe als Ersatz für die JX 4.6 an eine JX 6.0 mit dem Vorteil eines schnelleren Schnureinzugs gedacht. Allerdings ergäben sich hier bei höheren Ködergewichten und im Drill größerer Fische auch die Nachteile der höheren Übersetzung. Eine Überlegung war auch, die JX-2-Gang mit den Übersetzungen 6.0 und 2.8 zu nehmen, allerdings fand ich die 2.8er- Übersetzung selbst für den Drill großer Fische praktisch zu langsam; würde ich wohl nie nutzen.

    Als Ersatz für die MXJ 5.8 für meine Frau (leichte Rolle gewünscht) fiel mir kein sinnvolles Ersatzmodell ein, ggf. eine SX, die ich allerdings für die avisierten Angelbereiche tiefer als 50m zu klein finde.

    Habt Ihr eine Idee und könnt raten ?

    Viele Grüße
    NF

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 9. Juli 2013 um 10:34
    • #2

    moin
    ersatzlager für die avet ,ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es in norwegen einen fisch gibt der eine deiner rollen so nachhaltig schädigen könnte das du da ersatzteile oder gar ne zweite brauchst .
    ich habe für den notfall auch seit jahren immer eine ersatzrolle dabei ,eine penn gti die aber noch nie gebraucht wurde.
    als leichte alternative für die frau gäbe es evtl. die sxj ,bis 100m wassertiefe hab ich die selber gefischt und für bestens befunden .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 9. Juli 2013 um 11:32
    • #3

    Hi Jens,

    solange man nicht mit einem entsprechend dicken Seil jeden noch so großen Fisch über das Getriebe hochleiert, wird durch das Drillen selbst wenig passieren. Allerdings kann immer mal und jederzeit (ob alte oder neue Rolle) ein Lager durch Salz, Ermüdung, Materialabweichung, Produktionstoleranz etc. ausfallen. Dann möchte ich nicht dastehen und keine gleichwertige Alternative haben.

    Die SX ist nett und schön leicht, allerdings fürs tiefe Angeln und schwere Fische ... bist Du Dir sicher ? Meine Frau angelt gern tief auf große Lengs und fängt dabei auch öfter mal ungewollt schwere Hbs.

    BG NF

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 9. Juli 2013 um 14:41
    • #4

    Hallo NF,
    ich würde als Universalgerät eine MXJ mit dem verlängerten Kurbelarm von Nick nehmen. Die Verlängerung bringt einiges an Kraftübertragung und macht das Angeln im tiefen etwas leichter. Genaue Werte gibts auf der Homepage von Nick (Jetblack).

    Briese

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13