1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Und am Ende der Straße liegt ein Haus am See....

  • Kreuzflagge
  • 28. Juni 2013 um 13:11
  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 28. Juni 2013 um 13:11
    • #1

    Lista ist vollbracht und es wird Zeit für die nächste Planung!->..

    Im Herbst werde ich mit meiner Familie ein wunderschönes Haus an einem Privatsee beziehen! hier mal Bilder von Haus "Anitas Verden" und dem See "Vassakervatnet" (gleich neben dem Forellensee Utjordsvatnet den Hoddel auf seiner Seite hat!
    Das nächste Dorf ist
    Skjøllungsstad ca. 10km Nord-Westlich von Mandal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da ich in Norwegen noch nie mit Süßwasser zu tun hatte, wollte ich mal fragen, was mich da wohl an Salmoniden oder anderen Fischen erwarten wird und was für eine Ausrüstung wohl am besten ist? Ich werden natürlich auch mal die Fliegenrute testen, da mich ja niemand sehen kann!:biglaugh:
    Meinen Kindern werde ich da hoffentlich das Angeln näher bringen können!

    Pilze Ende Oktober wird zu spät sein oder?


    Gruß
    Steffen

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Werbung:

      

     

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 28. Juni 2013 um 13:38
    • #2

    uii cool...da wuerd ich auch gern mal urlaub machen ..#zwinker2*

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 28. Juni 2013 um 13:52
    • #3

    Wenn der See verbindung zum Salzwasser hat ist er voll mit
    dicken Aalen, die Du aber nicht fangen darfst :wave:

    Sieht toll aus dort

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 28. Juni 2013 um 13:55
    • #4

    du kannst das guthaben...die bei c2n haben aber auch dolle hüttn im angebot....ich sollte mal sparen..*rolleyes*

    kleine blinker und kleine metten kann ich empfehlen. die forellen sind ja eher klein in solchen seen..

    Matze

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 28. Juni 2013 um 14:01
    • #5

    Wie klein ist denn klein?
    Reicht es für die Pfanne?

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 28. Juni 2013 um 14:10
    • #6

    Steffen, das siehr ja sehr schön aus.
    wenn Forellen da sind, wovon man ausgehan kann, sind die eher klein, wie Höttehüh schon sagte, schmecken aber gut.
    Die gehen gut auf Wurm, oder auch auf Fliege, die man mit ner normalen Rute per Wasserkugel anbieten kann, auch kleine Blinker, Spinner.

    Was viele nicht wissen, es gibt in diesewr gegend auch Fellchen, andere Bezeichnung dafür ist Renken, die ganz hervoragend schmecken. Sie zählen zu den Salmoniden. Die Norweger nennen diese Siek.
    Sie kann man nur mit speziellem Fellchen Geschirr angeln. Das sind Paternostersysteme, die man vonm Boot vertikal ablässt, an denen kleine sogenannte Gamben dran sind, welche Fliegenlarven darstellen sollen. Das ist ein sehr feines und sensitives Angeln. Kann sehr interessant und aufregend sein.
    Diese Fische haben ein sehr kleines Maul und können keine größeren Köder aufnehmen, wie z.B. kleine Blinker, etc.
    Fellchen sind der beliebteste Speisefisch am Bodensee beispielsweise. Ich selber habe darauf auch schon in der Schweiz geangelt und muss sagen, einer der schmackhaftesten Süsswasser Speisefische überhaupt.
    Die Norwegenr stellen diesem Fisch nur mit Netzt nach.

    nochmal zu den Forellen, die sind so zwischen 12-25 cm im Durchschnitt.
    Warmgeräuchert, dann mit frischem Weißbrot, Butter und Zwiebeln sind sie ein Gedicht.

    Gruß in die Nachbarschaft :wave:

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 28. Juni 2013 um 14:42
    • #7

    Die Paternoster mit denen man den Felchen nachstellt findest
    Du unter der Bezeichnung " Hegene " z. B. hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hegene

    http://www.ebay.de/bhp/hegene-renken

    Gruß Kejko :wave:


    PS:
    Es liegen einige davon bei mir in Schweden,
    aber da bin ich leider erst wieder im September......


    Nachtrag:
    Hier noch etwas zum Nachlesen

    http://www.renkenfischen.at/grundkurs-hegenenfischen/

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 28. Juni 2013 um 14:49
    • #8

    Danke Freddy!
    Wo bekomme ich denn so ein Fellchen Geschirr? In unseren läden eher nicht oder?

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 28. Juni 2013 um 14:52
    • #9

    Immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird#zwinker2*
    Danke Heinz!

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 27. September 2013 um 15:19
    • #10

    Muss da mal wieder hoch holen, da es in gut drei Wochen los geht!

    Da ich selbst noch nicht oft auf Forellen geangelt habe und meinem Sohn 5 verschrochen habe, dass er welche fängt, möchte ich nichts dem Zufall überlassen!
    Wurm, Made oder Fliege per Wasserkugel anbieten ist soweit ok aber jetzt habe ich gelesen, dass der See ca. 20m tieft ist! In welcher Wassertiefe halten sich Forellen denn Ende Oktober ca. auf? Mit der Wasserkugen decke ich ja gerade mal die ersten drei Meter ab und ich denke mit Grundangeln wird das bei 20m nichts oder?


    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • ferienhaus
  • vorstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11