Hallo,
ich möchte gerne meine DAM Steel Power Multi "warten" - also aufmachen, reinigen, schmieren und wieder zumachen.
Die Problematik mit dem Kunststoffgehäuse habe ich schon registriert (anderer Tröt)
Da drängts sich mir eine Anfängerfrage auf: Welches Schmiermittel sollte man für die beweglichen Teile im Rolleninneren nehmen?
Insbesondere wenn man keinen Hinweis vom Hersteller hat.
Ich gehe mal davon aus, dass die Leuchtflussöle ausscheiden ... zu schnell wech. Also wahrscheinlich eine Art Fett.
Gibt es da was zu beachten oder geht da fast alles - z.B: habe ich hier eine Tube Fett für Kunststoffgetriebe, das habe ich gemäß Vorgabe in einem Tintenstrahldrucker verwendet.
Geht prima, aber taugt das auch für die See
Oder Kettenfett vom Fahrrad? Das klebt furchtbar ... schmiert aber jut.
Oder ist es zu einfach .. Butter drauf und jö?
Also ein Dummerchen sucht nach einen Hinweis; man will ja immer alles richtig machen.
Grüße
Ralf
Nachtrag: Grmmmpf ... den Thread habe ich irgendwie übersehen:
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…e-ich-am-Besten
:cool:
Nachtrag 2:
Man möge mir meine zu vorschnelle Frage verzeien. Ich habe jetzt was gefunden:
AUTOL TOP 2000 HIGH TEMP
wasserbeständig und hitzeempfindlich ... wohl genau das, was man bei den Hochtemperaturdrills so braucht.
Und so teuer ist es auch nicht.