1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Köder

  • Kufibomber
  • 12. Dezember 2008 um 20:02

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (80)
    • 17. Dezember 2008 um 11:16
    • #11

    Heringe sind, wenn man sie in einer starken Salzlake auftaut, schön fest. Halten dann auch gut am Haken. Sollten sie trotzdem zu weich sein, dann mit dünnem Bindedraht, aus dem Bastelladen, zweimal umwicken.
    Grüße brosme05

    Zitat

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. Dezember 2008 um 23:36
    • #12

    Reeker sind nicht nur gut zum angeln, aber sind hervorragende köder, nicht nur für den fisch, den angler will auch mal anbeißen. Bei mir passiert es haufig, das den fisch nur den kopf vom reeker kriegt:biglaugh: (und die fischen interessiert es nicht, kann nicht sagen ,das ich weniger anbisse bekomme habe...)

    Aber ich nimm lieber hering oder makrelen, das bleibt schön am haken. Wenn man ein köder braucht, der auch richtig am haken bleibt, häng mal ein stück lumb dran. Das kriegt man einigermaßen einfach am haken, aber wieder runter, da hilft nur schneiden. Ist genau so fängig als hering oder makrelen, also wenn ihr mal naturköder angelt, und es beißt mal ein kleiner lumb an, nicht traurig sein, ist dann extra köder. Das hat ein großen vorteil dort, wo viele haien zu finden sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jonny5301
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 19. Januar 2009 um 23:42
    • #13

    Hi!

    Also ich kann der Meinung mit den Ködern nicht ganz folgen.

    Meiner Erfahrung nach kommt ausser Rekker, Makrele und Hering kein anderer Köder auch nur annähernd auf die Bisse. Wenn von den drei keiner vorhanden ist wird die Angelei fast aussichtslos und es ist besser nur mit Pilkern zu fischen.

    Gruss Jonny

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 20. Januar 2009 um 06:46
    • #14
    Zitat von jonny5301

    Meiner Erfahrung nach kommt ausser Rekker, Makrele und Hering kein anderer Köder auch nur annähernd auf die Bisse. Wenn von den drei keiner vorhanden ist wird die Angelei fast aussichtslos und es ist besser nur mit Pilkern zu fischen.

    Das kann ich nicht bestätigen. Hornhecht ist ebenfalls ein erstklassiger Köder.

    Wenn nix anderes da ist, haben wir auch schon mit Köhler, Stintdorsch und Wittling geangelt, und auch gut gefangen. Obwohl vorallem Makrele und Rekker natürlich in einer anderen Liga spielen...

    Der Pilker ist bei uns nur auf Köhler und Pollack eine echte Waffe.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 20. Januar 2009 um 08:59
    • #15

    Hering oder Makrele in Kombination mit Reker sind bei mir immer erste Wahl. Mein Eindruck ist einfach der, dass das Interesse von Lumb und Leng an diesen Ködern größer ist. Diese Erkenntnis hat die Angelei mit verschiedenen Ködern zur gleichen Zeit am gleichen Ort gebracht.
    Habe ich nur eingefrorenen Hering zur Verfügung, kommt auch mal zusätzlich ein Surgifix mit zum Einsatz.
    Natürlich haben wir auch auf Köhler schon Erfolg gehabt, aber eben nicht so, wie bei Hering und Co. Aber in der Not, ...

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 20. Januar 2009 um 09:40
    • #16

    also ich habe auch gute erfahrungen mit den bauchlappen von lumb und leng gemacht
    hält bombenfest am haken man richtig warten bis der fisch abzieht bevor man denanschlag setzt
    gruß dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12