Heringe sind, wenn man sie in einer starken Salzlake auftaut, schön fest. Halten dann auch gut am Haken. Sollten sie trotzdem zu weich sein, dann mit dünnem Bindedraht, aus dem Bastelladen, zweimal umwicken.
Grüße brosme05
-
-
Reeker sind nicht nur gut zum angeln, aber sind hervorragende köder, nicht nur für den fisch, den angler will auch mal anbeißen. Bei mir passiert es haufig, das den fisch nur den kopf vom reeker kriegt (und die fischen interessiert es nicht, kann nicht sagen ,das ich weniger anbisse bekomme habe...)
Aber ich nimm lieber hering oder makrelen, das bleibt schön am haken. Wenn man ein köder braucht, der auch richtig am haken bleibt, häng mal ein stück lumb dran. Das kriegt man einigermaßen einfach am haken, aber wieder runter, da hilft nur schneiden. Ist genau so fängig als hering oder makrelen, also wenn ihr mal naturköder angelt, und es beißt mal ein kleiner lumb an, nicht traurig sein, ist dann extra köder. Das hat ein großen vorteil dort, wo viele haien zu finden sein.
-
Hi!
Also ich kann der Meinung mit den Ködern nicht ganz folgen.
Meiner Erfahrung nach kommt ausser Rekker, Makrele und Hering kein anderer Köder auch nur annähernd auf die Bisse. Wenn von den drei keiner vorhanden ist wird die Angelei fast aussichtslos und es ist besser nur mit Pilkern zu fischen.
Gruss Jonny -
Meiner Erfahrung nach kommt ausser Rekker, Makrele und Hering kein anderer Köder auch nur annähernd auf die Bisse. Wenn von den drei keiner vorhanden ist wird die Angelei fast aussichtslos und es ist besser nur mit Pilkern zu fischen.
Das kann ich nicht bestätigen. Hornhecht ist ebenfalls ein erstklassiger Köder.
Wenn nix anderes da ist, haben wir auch schon mit Köhler, Stintdorsch und Wittling geangelt, und auch gut gefangen. Obwohl vorallem Makrele und Rekker natürlich in einer anderen Liga spielen...
Der Pilker ist bei uns nur auf Köhler und Pollack eine echte Waffe.
-
Hering oder Makrele in Kombination mit Reker sind bei mir immer erste Wahl. Mein Eindruck ist einfach der, dass das Interesse von Lumb und Leng an diesen Ködern größer ist. Diese Erkenntnis hat die Angelei mit verschiedenen Ködern zur gleichen Zeit am gleichen Ort gebracht.
Habe ich nur eingefrorenen Hering zur Verfügung, kommt auch mal zusätzlich ein Surgifix mit zum Einsatz.
Natürlich haben wir auch auf Köhler schon Erfolg gehabt, aber eben nicht so, wie bei Hering und Co. Aber in der Not, ... -
also ich habe auch gute erfahrungen mit den bauchlappen von lumb und leng gemacht
hält bombenfest am haken man richtig warten bis der fisch abzieht bevor man denanschlag setzt
gruß dieter -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!