1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schwarzangler erlegt auf dem Acker Fische mit Harpune

  • Mantafahrer
  • 10. Juni 2013 um 14:02

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • RMuck
    Gast
    • 21. Juni 2013 um 16:49
    • #21
    Zitat von derdieter

    Du könntest Recht haben, aber ich denke in diesem Fall wird Justicia ein Auge zu drücken.:baby:
    Streng genommen, hätten sie den Fisch eigentlich wie ein verletztes Stück Wild vom Leiden erlösen können.:crying:
    Aber da hätten die beiden wahrscheinlich beide Magazine ihrer Dienstwaffen verballert, bis der Karpfen nicht mehr gezuckt hätte.:biglaugh:
    Also................Ende gut, alles gut.

    Hallo Dieter,
    so einfach ist das leider nicht. Sie hätten den Fisch NICHT, genauso wie ein verletztes Stück Wild, töten dürfen. Im Fall von Wild ist zwingend der zuständige Jäger bzw. Revier-Förster zuständig. Selbst ein Polizist ist nicht berechtigt, außer es ist der zuständige Jäger, verletztes Wild oder Fische zu töten.

    Im Fall des Fisches müßte eigentlich der zuständige Fischereiberechtigte informiert werden, was im vorliegend Fall wohl etwas schwierig festzustellen sein dürfte. Genau genommen handelt es um Aneignung fremden Eigentums und Einbringung von Fischen in Gewässer ohne Zustimmung des betreffenden Fischereiberechtigten.

    Eigentlich ziemlich schizophren, weil, wenn der Karpfen von selber dort hin hätte schwimmen können, wäre die Sache eh klar.

    Was die Polizisten aber falsch gemacht haben, zumindest läßt der Bericht diese Schlußfolgerung zu, ist den Karpfen trocken zu transportieren. Hierbei ist aber nicht so sehr das fehlende Nass das Problem, das kann ein Karpfen schon ziemlich lange verkraften, sondern das Handling mit trockenen Händen, evtl. Handtüchern, Fußmatte.
    Selbst ein robuster Fisch wie ein Karpfen, erleidet dabei so schwere Schleimhautverletzungen, daß er früher oder später an den Folgen eingehen kann und wird.
    So betrachtet wäre es tatsächlich besser gewesen die Polizisten hätten den Karpfen einer kulinarischen Verwendung zugeführt, was aber ebenfalls problematisch gewesen wäre.#zwinker2*

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 21. Juni 2013 um 20:15
    • #22

    "Selbst ein Polizist ist nicht berechtigt, außer es ist der zuständige Jäger, verletztes Wild oder Fische zu töten."

    RMuck, da irrst du. Es gibt div. rechtliche Möglichkeiten, die Dienstwaffe in solchen Fällen einzusetzen, auch in Bayern.

    "Was die Polizisten aber falsch gemacht haben ..."

    Die Polizisten haben nichts falsch gemacht! Was interpretierst du da rein? - Schuster, bleibe bei deinen Leisten!!

    "So betrachtet wäre es tatsächlich besser gewesen die Polizisten hätten den Karpfen einer kulinarischen Verwendung zugeführt, was aber ebenfalls problematisch gewesen wäre.#zwinker2*"

    Das wäre nicht besser gewesen, da die ev. Vorteilsannahme oder der Diebstahl nicht ohne Folge bliebe!


    Für manche Dinge habe ich kein Verständnis. Da wird in dem Bericht menschlich und praktikabel gehandelt, was in der heutigen Zeit immer weniger vorkommt und mit einem pseudo-juristischen Gequatsche einschließlich einer KurzKurzinterpretation kommt es zu dieser absurden Darstellung, die auch noch inhaltlich und fachlich falsch ist.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.614
    Punkte
    150.839
    Beiträge
    27.224
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juni 2013 um 20:36
    • #23

    Man kann alles an den Haaren herbei ziehen und sich dabei die Finger wund schreiben, am Schuss hat der Chef von Wetter.com die Schuld. Er hätte dem Karpfen rechtzeitig den Weg zeigen müssen.

    Schön, dass die Polizisten so gehandelt haben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. Juni 2013 um 21:54
    • #24

    und ich hatte das als ironie gemeint ( wo issen hier der kopfschuettelsmily? )

    @RMuck

    auch ich moechte darauf hinweisen, dass ein polizist sehr wohl verletztes wild mit seiner dienstwaffe toeten darf . ist noch nichtmal so selten. versuch mal nachts um vier an irgendeiner gottverlassenen bundesstrasse nach nem wildunfall nen jagdberechtigen zu finden. wenns nen schwarzkittel ist, der am ortseingang angekarrt wurde - und nun seinen weg ins dorf nimmt, wird die sache sogar noch rechtlich einfacher.

    das ganze nennt sich " gefahrenabwehr " , hat einen ermessensspielraum - und wird, zum glueck fuer manch verletztes stueck wild, bundesweit angewendet.

    man koennte natuerlich auch warten bis sich die doofen viecher todbuerokratisiert haben.

    den vorwurf des falschtransportes, mag ich nicht mehr komentieren....das ist mir zu weltfremd, sorry !

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 22. Juni 2013 um 12:06
    • #25
    Zitat von Fjordsven

    den vorwurf des falschtransportes, mag ich nicht mehr komentieren....das ist mir zu weltfremd, sorry !

    Derzeit halte ich mich ganz in Deiner Nähe auf und bin manchmal mit einem Nebenerwerbsfischer unterwegs. Er ist ein freundlicher, hilfsbereiter Mann, aber die Behandlung der gefangenen Fische wäre für manchen unbedarften Tierversteher doch sehr gewöhnungsbedürftig, darum verstehe ich Deine "Weltfremdheit".#zwinker2*

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.981
    Punkte
    273.396
    Beiträge
    33.435
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juni 2013 um 12:44
    • #26

    Solchen Leuten kann man nur empfehlen, mal auf einem Fischkutter mitzufahren......*rolleyes*

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12