1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Zuchtlachs nix für Kinder + Schwangere

  • alfnie
  • 10. Juni 2013 um 13:11

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.092
    Punkte
    57.357
    Beiträge
    7.470
    • 10. Juni 2013 um 13:11
    • #1

    http://www.rbnett.no/nyheter/article7721683.ece

    Mediziner aus Norwegen und anderen Ländern behaupten, der Verzehr von Zuchtlachs könne die Entwicklung von Gehirnzellen von Kindern negativ beeinflussen, uA auch zu Erkrankungen wie AD/HD führen.

    Im handelsüblichen Lachsfutter häufen sich diverse Giftstoffe zu erheblichen Konzentrationen an. Lachsfutter wird aus diversen Kleinfisch-Arten hergestellt.

    Die Branche der Lachszüchter reagiert auf diese Informationen erstmal mit Funkstille.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.060
    Punkte
    274.535
    Beiträge
    33.548
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juni 2013 um 13:17
    • #2

    Kann ich mir gut vorstellen......*rolleyes*

    Dazu passt das.........

    [h=2]
    Was isst mein Essen?
    [/h]

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (10. Juni 2013 um 13:37)

  • Gast5
    Gast
    • 10. Juni 2013 um 17:29
    • #3

    Dabei gibt es die höchste Umsatzsteigerung in der Geschichte der Zuchtlachsindustrie......

    Strenge Kontrollen und Futterverbote mit giftigen Stoffen könnte Abhilfe schaffen, allerdings ist die Lobby gerade in Norwegen und Chile sehr hoch!

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 10. Juni 2013 um 19:33
    • #4

    Da hat sich VG wirklich mal wieder auf ein Thema gestürzt, das mich als smolt-produzenten direkt bedrifft, um so interessanter da mitzulesen.

    Egal wie`s ist, mit diesem Artikel bleibt auf jeden Fall wohl bei den meisten die Überschrift hängen, mit der Warnung Zuchtlachs zu essen.


    Der vollständigkeithalber hier mal alle Artikel (norwegisch) mit Überschrift, die VG ("norwegische Bildzeitung") heute zum Thema rausgebracht hat.


    http://www.vg.no/helse/artikkel.php?artid=10117390 ("Ärzte und Professoren: schlagen Alarm für Frauen, Jugendliche und Kinder.- Esst keinen Zuchtlachs!")

    http://www.vg.no/nyheter/innenr…?artid=10117418 ("Ein kilo Lachs pro Woche ist kein Gesundheitsrisiko; Mattilsynet: Gefährlicher keinen Lachs zu essen")

    http://www.vg.no/nyheter/innenr…?artid=10117427 ("Fischereiministererinn ist sich sicher mit der Empfehlung Lachs zu essen. - Wir sollten mehr Fisch aller Art essen.")


    Bin gespannt was man die nächsten Tage noch zum Thema zu lesen bekommt. Speziell auf das was in Grossen-Buchstaben steht und auf das wo man vielleicht mal richtig nachlesen sollte.


    ...auf jeden Fall mal wieder ein "klasse" Tag "Lachszüchter" zu sein.
    *rolleyes*

    Gruss
    smolt

  • Gast5
    Gast
    • 10. Juni 2013 um 19:51
    • #5

    Du hast Bio Futter...P.S ich habe noch keinen Artikle gelesen. Züchtest Du wirklich Lachs?

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 10. Juni 2013 um 20:56
    • #6

    Nee...Biofutter habe ich nicht. Wir füttern zur Zeit EWOS und SKRETTING.

    Arbeite auf einer grossen Smoltanlage und kaufe auch mal den einen oder anderen Futtersack ein (ca. 1000 Tonnen im Jahr). Heute sind wir erst wieder eine GLOBAL-GAP Zertifizierung durchgegeangen. War extrem anstrengend und enormer Auffwand (...sollte auch einer Reihe von Bauern in Deutschland bekannt sein).

    Wen es wirklich interessiert kan ja mal Googeln und sich etwas einlesen welche Kriterien erfüllt werden müssen um zertifiziert zu werden und welche Standards unter anderem das Futter heute erfüllen muss.

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13