1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Reiseveranstalter ziehen Preise an

  • pilotti
  • 4. Juni 2013 um 21:59
  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 5. Juni 2013 um 14:53
    • #21

    Jeder Unternehmer nimmt für eine Dienstleistung (egal in welcher Branche) den Preis, den Kunden bereit sind zu bezahlen. Egal, in welchem Land.
    Da ist nichts verwerfliches dran.
    Wenn eine Hütte in Norge nicht gemietet wird, weil der Preis zu hoch ist, wird der Preis dieser Hütte wieder sinken.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Werbung:

      

     

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 5. Juni 2013 um 14:55
    • #22
    Zitat von Jan Sommer

    Jeder Unternehmer nimmt für eine Dienstleistung (egal in welcher Branche) den Preis, den Kunden bereit sind zu bezahlen. Egal, in welchem Land.
    Da ist nichts verwerfliches dran.
    Wenn eine Hütte in Norge nicht gemietet wird, weil der Preis zu hoch ist, wird der Preis dieser Hütte wieder sinken.

    Richtig. So einfach ist das. :Danke:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 5. Juni 2013 um 15:04
    • #23

    mir fällt dazu ein....vor kurzem gelesen....und es ist nicht böse gemeint ! so oder so ähnlich #zwinker2*
    ...die Norweger sind so nett und gastfreundlich, einfach toll wie die sich um uns kümmern und uns mögen ( tun sie auch)..sie liebenvor allem das Geld, Stammgäste und eine möglichst 100% Auslastung ihrer Häuser mit einer jährlichen Mietsteigerung...und sie wissen sehr gut wie das Geschäft funktioniert.

    Matze

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.816
    Beiträge
    1.113
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 5. Juni 2013 um 19:45
    • #24

    Also ich für meinen teil kann nur bestätigen das bei meinem Vermieter die Preise gleichbleiben .Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 5. Juni 2013 um 20:02
    • #25

    Hallo,

    2011 habe ich für 14 Tage Ferienhaus nähe Spangereid 1500 Euro hingelegt. Zwei Jahre später das gleiche Haus, die gleiche Zeit kostet das Haus 2400 Euro. Um das begründen zu können wurde aus einem 3 Sterne ein 4 Sterne Haus. Die Ausstattung blieb zu 100% die gleiche. Also meine Meinung zu dem Thema, der Preisanstieg spiegelt den Wertverfall dieses besch.....en Teuro wieder!!!

    Ralf

  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 5. Juni 2013 um 20:21
    • #26

    Jo, und wenn ich auf die Internet-Seite meines Lieblings-Reiseveranstalters gucke, wird mir ganz schwindelig. wir hatten immer mal überlegt, einem Familienurlaub in einem Haus mit Boot zu verbringen...aber das ginge nur noch, wenn man mit zwei Familien fahren würde, um sich die Kosten zu teilen... Schade eigentlich...



  • Ralph Meinke
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 5. Juni 2013 um 21:02
    • #27

    Eine ähnliche Preisentwicklung gibt es aber in der gesamten Tourismusbranche. Das Angebot an Ferienhäusern ist nun mal begrenzt und auch die Norweger vermieten sicherlich nicht an uns weil sie sich einsam fühlen.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 06:04
    • #28

    Auch ich werde im nächsten Jahr meine Preise um 70€ erhöhen die Kosten wie neue Kartenplotter,Boote und Motoren müssen ja wieder reinkommen. Auch in Norge steigen die Lebenshaltungskosten und ich vermiete ja nicht weil ich vor Langeweile nichts anderes vorhabe. 30%ige Preissteigerungen mit dem Wechselkurs zu begründen ist frech und Augenwischerei oder besser gesagt Touristenverarsche aber einige bekommen wohl den Hals nicht voll genug aber solange sich genug Leute finden die Wucherpreise zahlen machen die alles richtig. Im anderen Forum wurde mal gejammert das die Preise von einem Jahr zum anderen um 50% gestiegen sind aber gleichzeitig geschrieben das man schon fürs nächste Jahr gebucht hat, also dem Vermieter praktisch einen Blankoscheck ausgestellt hat. Wie dumm ist das denn solange das gemacht wird muss man sich über die Preisentwicklung nicht wundern.

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 6. Juni 2013 um 07:19
    • #29

    Also wenn ich mir meine Gehaltszettel von 94/95 anschaue, kommen mir nachträglich auch noch die Tränen. Wie sind wir damals klargekommen? Die Preisentwicklung bei der Häuser-/Bootsvermietung, speziell in Norwegen hat über die Jahre meines Erachtens nach auch viel mit der Mentalität der Deutschen Angler zu tun, halt in Gruppen ohne Familie zu buchen, macht die Sache für den Einzelnen ja erschwinglich. Daß Nachfrage und Preis im Zusammenhang stehen, ist eine Binsenweisheit. Ich beobachte in den letzten Jahren, daß vermehrt Osteuropäer in Norwegen Angelurlaub machen. Selbst wenn wir Deutschen uns nur noch seltener als bisher einen Norwegenurlaub leisten können, sollte die Nachfrage nach Norwegischen Gästehäusern auf absehbare Zeit nicht abnehmen. Also bleib nur, wie in anderen threads schon erwähnt, etwas Preiswertes suchen, private Buchung in Betracht zu ziehen, andere Urlaubsziele einbeziehen, überlegen, welche Reisenebenkosten könnten minimiert werden.
    Nur damit das niemand in den falschen Hals bekommt: ich habe nichts gegen Osteuropäer!

    Petri

    Hans

  • qwe
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 08:42
    • #30

    Hei :wave:

    Zitat: überlegen, welche Reisenebenkosten könnten minimiert werden

    Genau das ist der Punkt, den leider viele nicht beachten. Nur kurz ein einziges Beispiel: es werden 14 ft-Schüsseln ohne Echo/Gps gemietet - weil ja billig !!! . . am Urlaubsort angekommen, fällt allmählich auf, dass das Böötchen in Anbetracht der Wellen doch 3 Nummern zu klein ist - für 4 Personen.
    Also gehts dann vor Ort noch schnell auf die Suche nach einem passenden Boot . . . das kostet dann aber !

    wer jetzt meint, das ist "aus der Luft gegriffen" der irrt!! - denn ich habe es in der kurzen Zeit von Mitte Mai bis jetzt schon fünf mal erlebt. . . aber davon ab: Mich freut es ! - und Dummheit muss einfach bestraft werden.

    Vielleicht wäre es auch nicht schlecht, wenn man sich vorher beim Vergleich der Leistungen einzelner Anbieter mal eine Liste bastelt, und so feststellen könnte, was genau man alles für sein Geld bekommt. . .

    hierbei spielen etliche zusätzliche Faktoren eine Rolle, die sich mehr oder minder stark auf den Geldbeutel auswirken : Entfernung zum Wasser, Entfernung zum nächsten Geschäft, Entfernung zur Tankstelle, Entfernung zu den Fanggründen, Art der Bootsmotoren, flexible Anreisezeiten wegen Fährbuchungen . . . usw. usw. usw

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11