1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Nautnes Mai/Juni 2013

  • Guy-Richi
  • 3. Juni 2013 um 00:32
  • Guy-Richi
    Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    3. Dezember 1964 (60)
    • 3. Juni 2013 um 00:32
    • #1

    Hallo Leute !

    Hier mal mein Bericht vom ersten Tag.

    Abflug in Frankfurt um 10:40 Uhr mit 30 Minuten Verspätung wegen zu starkem Wind,10 Grad und nur Regen.Flughöhe war 11km bei Minus 60 Grad Außentemperatur und 840 km/h Geschwindigkeit.Dann Landung in Bergen bei Sonnenschein und fast 20 Grad,mein erster Flug hab ich hinter mich gebracht.Also ich muss sagen ich war von dem Anblick (Norwegen von Oben) aus dem Flieger geflasht,absolut Traumhaft.
    Abgeholt wurden wir von Arnes,sehr netten Mann der gelegentlich Tätigkeiten für das Team von Nautnes durchführt.Er hat uns in einen günstigen Supermarkt gebracht kurz hinter Bergen weil in Nautnes Vorort es teuerer ist.Wir haben uns einige Dinge gekauft die wir die Tage brauchten und an der Kasse haben wir nicht schlecht gestaunt.Bei uns hätten wir vielleicht 50 - 70 Euro für das Zeugs bezahlt,hier hatten wir dann fast 160 Euro am Ar....,der Hammer.Aber wir waren ja durch die vielen Berichte hier schon drauf vorbereitet dass es nicht ganz billig ist.

    So nun an der Ferienwohnung angekommen bekamen wir gesagt dass wir die Gebuchte Wohnung C3 nicht beziehen konnten wegen einem Defekt am Fernseh und noch was anderem das erst gemacht werden musste.Wir haben als Alternative die Wohnung A9 angeboten bekommen,natürlich zum gleichen Preis.Diese Wohnung ist eigentlich für bis zu 7 Personen bestimmt,also mit 7 Betten und die hatten wir zu zweit.Dann noch ein Plus,wir hatten einen Balkon direkt am Wasser,tolle Aussicht.

    Als erstes mal auspacken,dann was essen und alles erklären lassen.Tom und Kevin sind sehr freundlich und hilfsbereit.Ich fühle mich hier fast wie zu Hause da überwiegend Deutsche hier sind,man hat keine Verständigungsprobleme. *grins*

    So,gegen 5 sind wir dann das erste mal raus gefahren,nicht Richtung Meer sondern durch die Bucht hindurch zur anderen Seite weil es dort etwas geschützter ist,dachten wir.Nach einer halben Stunde nahm plötzlich der Wind zu und die Wellen wurden größer,so dass ein ruhiges angeln nicht mehr möglich war.Also hab ich das Boot in Position gehalten und mein Kolleg hat für unser Abendessen gesorgt,ihm ging ein 35-40 cm großer Seelachs an den Haken was uns natürlich freute.Nachdem das Boot dann so heftig schaukelte dass man kaum noch stehen konnte sind wir in die Bucht gefahren wo es etwas geschützter war.Wir haben zwar einige Stellen gefunden wo was war aber gebissen hat nichts mehr.So gegen 21:00 Uhr sind wir dann wieder zurück gefahren.

    Dann noch schnell mit meinem Schatz per Skype telefoniert und Bericht erstattet.Mein Kollege hat in der Zeit das Essen zubereitet das wir dann so gegen 23:00 zu uns genommen haben.Wir waren platt von der Reise und dem kurzen Ausflug,also noch ein Schlummertrunk zu uns genommen und so gegen halb 1 nachts dann ins Bett.Erstaunt hat mich dass es erst gegen halb 12 langsam dunkel wurde,wenn man das hier dunkel nennen kann.Morgens um halb 5 war es schon wieder hell aber aufgestanden sind wir erst um 8.

    So das wars mal fürs erste,weitere Berichte folgen.

    Bis denne, Guy-Richi

    und denkt dran,immer locker durch die Hose Atmen

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    106
    Punkte
    1.456
    Beiträge
    253
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 3. Juni 2013 um 01:50
    • #2

    Vielen Dank für den ersten Bericht. Hoffe da kommen noch mehrere mit Bildern.

    Zum Thema schaukeln: Einfach hinsetzen.#zwinker2*


    Grüße

    Dorschsearcher

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Juni 2013 um 10:08
    • #3

    Moin Hartmut,
    mit den Bildern hier einsetzen ist es genauso, wie bei den Kollegen vom KB
    :baby:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Guy-Richi
    Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    3. Dezember 1964 (60)
    • 4. Juni 2013 um 11:19
    • #4

    Weiter gehts !

    Der Zweite Tag war etwas erfolgreicher aber nicht besonders viel,denn das Wetter hat nicht so ganz mitgespielt.Durch den straken Wind und die hohen Wellen konnten wir leider nicht an die Hotspots fahren die wir als Tipp bekommen haben denn die liegen Richtung offenem Meer und sind nicht von Inseln geschützt.Also sind wir zwischen den Inseln rumgeschippert und haben hier und da versucht.

    Das geilste war folgendes,mein Kollege und ich liesen unsere Ruten richtung Grund sausen,nicht weit auseinander.Wir hatten ein Paternoster mit 4 Einzelhaken dran und als Gewicht einen Pilker von 400gr.,beim langsamen einholen plötzlich meinte Jeder von uns dass was dran wäre.Wie wir dann aber feststellten hatten wir uns gegenseitig gehakt.Also wir dann die Ruten ganz eingeholt hatten kam die Überraschung,Beide hatten wir einen kleinen Seelachs von ca. 25cm gehakt,ich in der Kieme mein Kollege an der Rückenflosse,das gelächter war groß (siehe Bild 2) .


    Nach dem lustigen Ereignis haben wir das Boot wieder an einer guten Stelle positioniert weil die Drift doch schon recht stark war und dann wieder einen neuen Versuch gestartet.Der nächste Biss lies nicht lange auf sich warten,mein Kollege hatte einen Dorsch von ca. 55cm dran (siehe Bild 1) .

    Gegenüber dem Vortag war das schon ein Erfolg.Es folgten noch 3 kleinere Köderfische,mehr war nicht drin.Wir mussten dann auch wieder zurück fahren weil der Wind und die Wellen zunahmen.

    Es ist jetzt 8:00 Uhr am 02.06.2013,draußen Regnet es und es ist sehr Windig,mal sehen ob wir heute noch raus können. Erst mal gut gefrühstückt und dann sieht man Weiter.So bleibt mir auch noch etwas Zeit um den Bericht hier zu schreiben und die Bilder auf den PC zu machen.Morgen dann vielleicht mehr.

    Bis denne, Hartmut

    Bilder

    • Dorsch 55cm.JPG
      • 270,59 kB
      • 900 × 1.200
    • Seelachs doppelt gehakt.JPG
      • 267,49 kB
      • 1.200 × 900

    und denkt dran,immer locker durch die Hose Atmen

    3 Mal editiert, zuletzt von Guy-Richi (4. Juni 2013 um 11:33)

  • Guy-Richi
    Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    3. Dezember 1964 (60)
    • 4. Juni 2013 um 11:36
    • #5

    Und weil es so schön ist gleich noch einen oben drauf.

    Ich mal wieder

    Danke der guten Anweisung von unserem Angelkollegen Frieder habe ich es endlich gerafft die Bilder richtig anzuhängen.

    Der dritte Tag war alles andere als gut ,um 7 sind wir aufgestanden und mussten bis fast 13:00 Uhr warten bis es endlich aufgehört hat zu regnen.Dann schnell angezogen und raus aufs Wasser . Weit kamen wir nicht da fing es auch schon wieder an zu regnen,aber nicht mehr so stark wie zuvor,also weiter.Die Wellen waren nicht von schlechten Eltern was uns aber nicht abhielt Richtung offenes Meer zu der dort befindlichen Insel Gruppe zu fahren.
    Dort angekommen sind wir dann zwischen die Inseln gefahren und haben uns eine Stelle ausgesucht an der wir es probierten.Es war nicht leicht weil zum einen die Strömung uns doch schneller abdriften lies als wir es wollten und zum anderen kamen die Wellen trotzdem zwischen den Inseln durch.Nach einiger Zeit wurde es mir flau im Magen worauf wir uns wieder ohne Fang auf den Heimweg machten.
    Die Heimfahrt war dann ein Erlebnis,mit dem kleinen Boot bei Wellen an die 3 Meter da musste man schon ganze Arbeit leisten um die Kiste auf Spur zu halten.Aber was ein anständiger Kapitän ist der schaukelt das Kind (Boot) schon

    Zu Hause angekommen,so gegen 15:00 Uhr musste ich mich erst mal hin legen.Nach 3 Stunden wurde ich wach und ich nicht schlecht als ich feststellte dass es schon 18:00 Uhr war und draußen die Sonne schien.Also schnell mein Kumpel geweckt,einen Tee getrunken,in die Klamotten gehüpft und wieder raus aufs Wasser.

    Wir entschlossen uns durch die Bucht auf die andere Seite zu fahren in der Hoffnung dass dort die Wellen nicht so stark sind.Pustekuchen wars,auch auf dieser Seiten waren die Wellen 1-2 Meter hoch.Trotz allem haben wir unser Glück an verschiedenen Stellen versucht.Es dauerte nicht lange und mir wurde plötzlich schlecht.Nach dem ich mir den Tee nochmal durch den Kopf gehen lies ging es mir wieder besser.
    Mein Kumpel hatte dann noch einen kleinen Seelachs von ca. 30cm am Haken mehr ging an diesem Tag nicht.Trotz Sonnenschein waren es nur 10° Grad und gefühlte 3° durch den kalten Wind.So gegen 21:30 Uhr sind wir dann wieder rein gefahren.

    Dann noch ein warmes Süppchen geschlürft und an den Lappi den Bericht geschrieben.So nun gehe ich pennen denn Morgen früh um 6 ist wieder Tag für uns,da soll es nicht ganz so windig sein also nutzen wir die Zeit.
    Weiteres folgt.

    Bis denne, Hartmut

    und denkt dran,immer locker durch die Hose Atmen

  • Lebertran
    Wir trauern um Holger
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    222
    • 4. Juni 2013 um 12:03
    • #6

    Unter Lista-Borhaug reden wir über unverbesserliche bootfahrer.
    in der lübecker bucht 2 tote angler.und du schreibst hier locker
    über 3m wellen.unverantwortlich.
    so schön reiseberichte sind,das muß nicht sein.
    mfg Holger

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 4. Juni 2013 um 13:15
    • #7

    Die 3m hohen Wellen zweifele ich an. Das nennt man dann schon "grobe See". Das ist Windstärke 6, mit schon mächtigen Schaumkronen auf den Wellen.
    Die Nußschale hätte das nicht mitgemacht.

    Med vennlig hilsen :wave:
    Heiner

  • Lebertran
    Wir trauern um Holger
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    222
    • 4. Juni 2013 um 13:22
    • #8

    Das wird so sein,zeigt aber die Einstellung
    zur sicherheit auf See.Oder?

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 4. Juni 2013 um 14:20
    • #9

    Oder totale Selbstüberschätzung.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • stulla
    Gadiformes
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.097
    Beiträge
    203
    Geburtstag
    3. März 1978 (47)
    • 4. Juni 2013 um 14:23
    • #10

    Lebertran,

    da bin Ich voll und ganz deiner Meinung !!! Das ist kein Fisch wert !!!!
    Wir fahren schon seit 7 Jahren nach Nautnes.

    Ihr solltet euch vorher mal anschauen von wo der Wind kommt !! Es gibt auf Nautnes immer möglichkeiten in den Schären zu Angeln.

    Versucht doch mal mit kleinen Gummis an den Felsen zu werfen . Kurz auf sech bis acht Meter ablassen und dann langsam Einkurbeln !!!!
    Da sind immer paar sehr schöne Pollack´s zu erbeuten.

    In der zweiten Bucht Richtung Fjord könnt ihr an allen Felsen auf Dorsch und Pollack Angeln. Schleppen mit Gufi. ist auch da sehr erfolgreich.

    Aber Bitte lasst solche waghalsigen Aktionen mit den 3 Meter Wellen !!!
    Es gab schon 2 Tote dieses Jahr in Norge.

    Klagt nicht.............Kämpft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8