1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Man gönnt sich sonst nichts ...

  • Nord63
  • 14. Mai 2013 um 16:22

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 19. Juni 2014 um 10:29
    • #121

    Das habe ich hier schon des öfteren gelesen und bei größeren Fischen auch schon selbst praktiziert. Kann man natürlich machen und als Alternative immer einsetzen, z.B. wenn es mal Schwierigkeiten mit dem Gerät gibt. Ich persönlich sehe aus eigener Erfahrung den Nachteil, dass sich das Gefiergut vor dem kompletten Auftauen nicht (so gut) auspacken läßt. Ich lasse bei Dorschen aus Aufwandsgründen öfter neben der obligatorischen Haut auch die Schuppen mit dran und kratze die dann zu Hause im angetauten Zustand von den Filets ab. Das macht sich ganz gut. Dafür muss man die Filets aber eben auch auspacken können. Aber vielleicht war die verwendete Folie auch einfach nur zu dünn. Definitiv hat man aber bei der Methode das beobachtete Packproblem mit der vielen dicken, steifen und überstehenden Folie nicht. Aber gut, dass ist jetzt eher ein Nebenthema, da es ja ums Vakuumieren gehen soll. Weißt Du da auch Rat ?

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 19. Juni 2014 um 10:57
    • #122

    Nein da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber die Lösung könnte learning by doing sein. #zwinker2*[h=3][/h]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 19. Juni 2014 um 11:07
    • #123

    Meine erfahrungen mit folie ist weniger gut, so habe ich letztes jahr mein fisch verpackt. Die qualität war deutlich schlechter als wie ich es normal gemacht habe (plastik schalen mit deckel, nichts vakuum oder so).

    Für dieses jahr habe ich mir ein Allpax P250 vakuumierapparat gekauft, und das funktioniert gut. Ich lasse nur die filets gut austropfen, und mache mir keine sorgen über evt. flussigkeit die reingezogen wird, oder den schweißnaht nicht dicht ist. Dazu verwende ich etwas dickere beutel, die ich mit einen hoheren schweißzeit schweißen lasse. Bisher nicht mehr als ein tropfen flussigkeit im auffangbecken, bei mehr als 100 vakuumiervorgänge.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Gast5536
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 09:08
    • #124

    Inspiriert von Jörg seinen Bildern und schon immer den Wunsch hegend, den eigenen Fisch zu vakuumieren, ging gestern die Bestellung an die "Vakuumtuete" raus für einen la.va v.200 mit Doppelschweißnaht und diversen Rollen und Tüten! Schon am gleichen Tag in den Versand! Das sind Geschwindigkeiten ... Ich habe den V.300 nicht genommen, weil wg. des Druckmanometers habe ich mich zu Gunsten der LED-Anzeige entschieden. Egal wie, ich freue mich auf das Gerät ... und meine Frau auch, denn dann wird die Ordnung im Tiefkühler wieder hergestellt. Diese angebrochenen Tüten sowie Eisbildung mit Gefrierbrand gehen auf die Qualiät und damit auf den besagten Zünder! Jörg, du bis Schuld:baby:

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 21. Juni 2014 um 12:59
    • #125

    Gern geschehen! :wave:
    Hat das mit dem Rabatt für Angelfreunde geklappt?

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Gast5536
    Gast
    • 21. Juni 2014 um 13:07
    • #126
    Zitat von Nord63

    Gern geschehen! :wave:Hat das mit dem Rabatt für Angelfreunde geklappt?

    Aber natürlich! Liegt schon alles im DPD-Zentrum - also Montag!!!

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 22. Juni 2014 um 00:01
    • #127

    Hab mir den Tütensatz von vakuumtuete zusenden lassen und in Augenschein genommen. Die 90µm- Tüten gefallen mir sehr gut. Die 160µm sind natürlich noch robuster, allerdings tragen die sicher auch ganz schön auf. Für Fischfilets reichen mir die 90er dicke. Bisher haben wir ja mit nem Folienschweißgerät und 40µm- Gefierbeutel problemlos gearbeitet. Aber das Theater beim Luftabsaugen und die häufig nicht ganz dichten Tüten. Nun wurde ein 300er White bestellt und andere Zeiten brechen an ... :) Ich hoffe, meine Frau wird es lieben, nachdem der Preis in Vergessenheit geraten ist. Das Manometer gehörte für mich übrigens bei einem solchem Gerät irgendwie dazu, auch wenn es mehr ein optischer Reiz ist.

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Einmal editiert, zuletzt von Norge_Fan (22. Juni 2014 um 00:13)

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 3. Juli 2014 um 13:10
    • #128
    Zitat von martin1

    ... Ging gestern die bestellung an die "vakuumtuete" raus für einen la.va v.200 mit doppelschweißnaht und diversen rollen und tüten! ...

    und ??

    Über unseres ist Frauchen begeistert, nur recht schwer zum regelmäßigen Bewegen.

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13