Toller Fisch und lecker noch dazu

Barschprojekt ü 50
-
-
Hallo Alfnie,
ich habe mal fix auf den Routenplaner geschaut - ca. 700 km zum Glenstrup See - puh, nix für einen kurzen Ausflug!
Aber danke für den Hinweis, ich werde ihn im Hinterkopf behalten! Dänemark hat viele interessante Barschgewässer, von denen ich in den kommenden Jahren sicher einige antesten werde und dann hoffentlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin!
-
Im zehnten Jahr des Barschprojekts habe ich in Vorbereitung auf die neue Saison den Rutenwald und die „Kaffeemülen“- Sammlung etwas erweitert.
Für die leichte Anglei mit Jigs und Gummi um die 5 Gramm habe ich mir eine Baitcasterkombo geleistet. Dabei wurde eine Volkey BFS mit einer Aldebaran BFS XG gepaart.
Als neue Spinnangelkombo steht jetzt eine Moonwalker 86 L im Rutenständer, an die ich eine 3000er TwinPower geschraubt habe. Angegebenes WG 7 bis 24 g. Das soll die neue Allzweckwaffe vor allem bei der Uferangelei werden.
Ich bin gespannt, ob sich die Stachelritter davon beeindrucken lassen!
Was gibts bei Euch neues an Barschtackle?
-
Ein längerer Urlaub und die böse Grippe, die mich ganze 6 Wochen außer Gefecht gesetzt hat, haben es bisher verhindert, dass ich mich in diesem Jahr schon den Barschen widmen konnte.
Ich hoffe, dass sich das in der kommenden Woche ändert.
Mit etwas Glück gibt es dann demnächst eine nette Geschichte, gleichsam von Erlebnissen unter wie über Wasser. Mehr wird noch nicht verraten, um die Spannung zu erhalten. Nur so viel - es würde helfen, wenn die Barschprojekt interessierte Gemeinde am kommenden Montag, so zwischen 14 und 19 Uhr kräftig die Daumen drückt ...
-
Na, dann drücke ich doch mal...#zwinker2*
Übrigens hab ich mein persönliches Ü50 Barschprojekt#zwinker2* etwa vor 12 Jahren an einer Usedomer Kieskuhle umsetzen können, da trieb sich eine schöne Jagdgesellschaft in Halbmeterformat rum.
Tolle Fische- ich kann deine Leidenschaft dafür gut nachvollziehen... -
Im Wolgastsee?:cool:
Danke fürs Drücken!;-)
-
Ich drücke die Daumen mal mit, gibt ja bestimmt wieder schöne Fotos
-
ich verrate es ungern...*rolleyes* hier:https://www.google.com/maps/place/54%…36!4d13.7962422
Es war seinerzeit praktisch nicht möglich, den Rechteinhaber ausfindig zu machen, so daß es keine Angelberechtigung zu kaufen gab- aber zum Glück wußten die Barsche und Karpfen nix davon...->..
Falls du mal in der Ecke bist- schau mal vorbei- ist ein wirklich schönes Plätzchen- auch ohne Angel... -
Immer wieder erstaunlich, dass die Barsche in so rel. kleinen Gewässern zu solchen Größen abwachsen!
-
Ich nehme an, daß diese sich selbst überlassenen Kleingewässer ohne ernsthafte Befischung das zeigen, was überall normal und möglich wäre, gäbe es uns Menschen nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!