1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 9. September 2015 um 20:51
    • #651

    Hi Matti,

    toller Fisch - Petri Heil und vielen Dank für die Meldung!

    Habt Ihr schon einmal versucht, vor den größeren Kunstköder eine kleine Springerfliege vorzuschalten? Optimaler Weise ein Bachflohkrebsimitat!

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 13. September 2015 um 12:51
    • #652

    Gestern waren wir mit dem Zodiac auf einem südbrandenburgischen See bei traumhaftem Wetter unterwegs. Zielfisch war natürlich der Barsch. Wir fingen auch unglaublich viele Stachelritter, sicher an die 50! Leider kamen etwa 90 % aus der Kinderstube und am Ende des Tages traten 6 Stachelritter um die 30 cm mit uns die Heimreise an.
    Es zeichnete sich kein "Köder des Tages" ab, vom Spinner, über Wobbler, Spinjig und Twister ging eigentlich alles mehr oder weniger gut/schlecht.
    Als Überraschungsgäste des Tages gab es zwei Rapfen, die sich jeweils einen Chubby von Illex griffen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 747,7 kB
      • 900 × 1.200
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 13. September 2015 um 15:16
    • #653

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 25. Oktober 2015 um 11:10
    • #654

    Das traumhafte Wetter des gestrigen Tages mussten wir einfach noch einmal nutzen, um den Stachelrittern mit der Spinnrute nachzustellen.
    Unser Zodiac setzten wir in einem See in Südbrandenburg ein und ab ging die Post!
    Den ganzen Tag über fingen wir zahlreiche Barsche und einen etwa 70er Hecht.
    Köder des Tages waren Chubby, Cherry und Spinn-Jig am UL- Gerät. Bei 11 Grad Wassertemperatur an der Oberfläche standen die Fische in der Wassersäule zwischen 2 und 5 Metern an den Scharkanten.
    Noch gibt es in dem See eine ausgeprägte Sprungschicht zwischen 6 bis 7 Meter. Das wird sich wohl in den nächste 14 Tagen ändern ...

    Gegen Abend haben wir noch einen halbherzigen Versuch unternommen, einen Zander auf Gummifisch zu verhaften, aber die Dunkelheit bricht um diese Jahreszeit einfach viel zu schnell herein und so blieb es beim Versuch.

    Auf der Haben-Seite standen am Ende des Tages immerhin 13 Barsche dieses Kalibers:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 2. November 2015 um 22:55
    • #655

    Hi,

    mich hat es für eine Woche nach Chicago an den Lake Michigan verschlagen.

    Natürlich dürfen bei so einem Ziel die Reisespinnruten nicht fehlen, denn mein Ziel ist es, dem Lake Michigan oder dem Chicago River einen der vielen prächtigen Barsche zu entreissen.

    Heute habe ich einen langen Fußmarsch auf mich genommen und am Ende des Wegs habe ich mir dann in Henry's Bait Shop die erforderliche Lizenz gekauft. 15,50 USD sind ein wahres Schnäppchen, wenn man die anglerischen Möglichkeiten sieht, die man hier hat!

    Eine halbe Stunde nachdem ich die Papiere beisammen hatte, stand ich auch schon am Ufer des gigantischen Sees und feuerte meine Köder Richtung Horizont.

    Obwohl ich die gesamte Köderpalette durchgefischt habe, wollte sich kein Barsch erbarmen!

    Allerdings hat sich nach dem zehnten Wurf diese Monsterforelle meinen silbernen Mepps gegriffen. Mit viel Glück und akrobatischer Schräglage über dem Pier konnte ich das Tier sicher landen!

    Morgen gibt es einen neuen Anlauf!

    Bilder

    • barsch.jpg
      • 56,37 kB
      • 640 × 480

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (4. November 2015 um 17:14) aus folgendem Grund: Bild gedreht!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 2. November 2015 um 22:57
    • #656

    Oh, oh ... wäre einer der Moderatoren bitte mal wieder so gnädig, das Bild zu drehen? Danke!

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 3. November 2015 um 12:44
    • #657

    was für eine prachtvolle Entschädigung für den entgangenen Barsch! Gratulation!
    Thanx for posting!
    Die Barsche sollten auch noch ans Band kommen. Viel Glück.

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. November 2015 um 03:06
    • #658

    ... aber mit ner schönen Regenbogenforelle kann der Angler ja auch leben!😄

    Gefangen habe ich sie von einem Steg in einer Marina am Ende der 31. Straße. Bin heute mit der Angel in der Hand gut 20 km entlang des Lake Michigan gelaufen.

    Habe dabei immer mal wieder mit einigen der zahlreichen Angler geschwatzt. Mein Trost ist, dass keiner von ihnen einen Barsch gefangen hat.

    Morgen ist Angelruhetag!

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 4. November 2015 um 17:16
    • #659
    Zitat von Hecht911

    Oh, oh ... wäre einer der Moderatoren bitte mal wieder so gnädig, das Bild zu drehen? Danke!

    Erledigt. Bin nicht eher dazu gekommen. Ich hoffe Dir ist in den zwei Tagen nicht schwindelig geworden. #zwinker2*

    Viel Spaß weiterhin an den Great Lakes. Wenn ich die US-Bilder sehe, könnte ich gleich wieder losflliegen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 4. November 2015 um 22:06
    • #660

    Vielen Dank für Deine Mühe!:wave:

    Trotz des eingeplanten Ruhetages konnte ich es dann doch nicht lassen, die Reiserute und einige Köder in den Rucksack zu schieben.

    So habe ich dann heute mal vollkommen erfolglos den Chicago River beangelt.

    Es ist der absolute Wahnsinn, in so einer Kulisse zu angeln, da rückt der Fangerfolg dann auch vollkommen in den Hintergrund!

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,65 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,32 MB
      • 1.600 × 1.200

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11