1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 18. April 2018 um 08:17
    • #701

    Leider muss der versprochene Bericht wegen widriger Bedingungen zunächst ausfallen.

    Ich war zwar mit meinem ganzen Gerödel im Wasser (in einem See in Südbrandenburg) allerdings war die Sicht auf 5 Meter Tiefe nicht mal 50 cm ... eher 15 cm, die Wassertemperatur auf dieser Tiefe betrug 7 Grad (Oberfläche 11 Grad). Im Nassanzug habe ich es daher nur 23 Minuten ausgehalten.

    Ich arbeite an einer Fortsetzung ... daher verrate ich noch nicht, worum es ging.

    Nur soviel - es hat mit diesem Mann zu tun:

    Geangelt haben wir auch ein wenig. Allerdings ist auch ein Weltmeister (Sieger der letztjährigen WPC) kein Garant dafür, dass einem die Barsche ins Boot springen.

    Obwohl wir mit unserer Mission vorerst gescheitert sind und wir wirklich alle Elemente gegen uns hatten (sehr trübes Wasser und Nieselregen) war es ein sehr schöner Nachmittag, mit einem super sympathischen Typen!

    Ich hoffe, dass eine Fortsetzung folgt!

    Bis dann ...

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. April 2018 um 12:23
    • #702

    Da hast Du Dir für Dein Projekt den richtigen Mann rangeholt. %&Daumen hoch&%

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 18. April 2018 um 13:26
    • #703

    Ja, da hast Du vollkommen recht. Wesentlich war vor allem die Information, dass ich nach Holland fahren sollte, um die Chancen auf meinen ü 50er deutlich zu erhöhen!


    In diesem Fall ging es allerdings nicht um mein Projekt, vielmehr um sein Projekt! Und er sollte nicht mir helfen, sondern ich wollte ihm helfen! :)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 27. Mai 2018 um 09:40
    • #704

    So, nach langer Pause heute dann wieder einmal eine Wasserstandsmeldung in Sachen Barschprojekt.

    Wir waren gestern mit dem Zodiac auf einer Tagestour unterwegs und haben einen See in Südbrandenburg mit unseren Kunstködern umgepflügt. Um es kurz zu machen - eine unglaublich zähe Angelei. Einige Barschwinzlinge, zwei Rapfenbisse und ein guter Zander (schwimmt wieder) waren das Ergebnis von 10 Stunden konzentrierter Angelei bis zum Sonnenuntergang.
    Bleibt die Hoffnung, dass wieder bessere Tage kommen.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. Juni 2018 um 12:38
    • #705

    Um den Puls vor dem ersten „Finalspiel“ der Deutschen auf normalem Niveau zu halten, hab ich mich mit einer Halbtages - Angeltour abgelenkt.
    Mit dem Zodiac ging es auf einen kleineren See in der Nähe von Königs Wusterhausen, den ich erstmalig beangelt habe. Der See wird von Karpfen- und sonstigen Friedfischanglern recht stark frequentiert, soll aber nach Informationen aus Spinnanglerkreisen auch einen respektablen Raubfischbestand haben.

    Nach einer 6-stündigen Rundfahrt kann ich das bestätigen. Gezählt habe ich zum Abschluss des Angeltages 9 Hechte und etwa 15 Barsche. Alles keine Riesen, aber das war nach dem heftigen Wetterumschwung auch nicht zu erwarten.

    Die Fische haben mir einen abwechslungsreichen Angeltag beschert, der von Starkwind und einigen heftigen Regenschauern geprägt war. Das Wasser war stark eingetrübt und so war es nur logisch, dass die Fische an diesem Tag aktionsreiche Köder bevorzugt haben - kleine Crankbaits, Spinjigs und Spinner.

    Dem See werde ich im Herbst bei besseren Bedingungen auf jeden Fall einen zweiten Besuch abstatten.

    Tja und zum Ausklang des Tages hat die Mannschaft dann den ausgeglichenen Puls doch wieder von 80 auf 160 hochschnellen lassen! So einen Krimi würde ich in diesem Jahr gern mal beim Barschangeln erleben!

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 24. Juni 2018 um 13:42
    • #706
    Zitat von Hecht911

    ... Gezählt habe ich zum Abschluss des Angeltages 9 Hechte und etwa 15 Barsche. Alles keine Riesen, aber das war nach dem heftigen Wetterumschwung auch nicht zu erwarten.

    Na, bei der Quote für 6 Std. warst du doch sehr gut beschäftigt- so macht`s Spaß, wer braucht da schon die ganz Großen?!:baby:

    Signatur???

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 25. Juni 2018 um 07:33
    • #707

    Ja, hat Spaß gemacht!%&Daumen hoch&% Zumal es an einem neuen Gewässer ohnehin recht schwierig ist, beim ersten Mal herauszufinden, wie die Fische da so ticken und was wann wie am besten läuft. Mein Zielfisch am Samstag war ja der Barsch, daher hab ich mit relativ kleinen Ködern gefischt, was dann auch die vielen Hechtfritten erklärt. Mit Ködern in der 15 - 20 cm - Klasse wäre möglicherweise auch der eine oder andere bessere Fisch eingestiegen.
    Im September geht es wieder an die rügischen Bodden, da sollten dann wieder größere Fische dabei sein! Bis dahin bleibt leider viel zu wenig Zeit zum Angeln! :(

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 25. August 2018 um 19:28
    • #708

    ... gab es heute mal wieder einen anständigen Barsch.

    Bilder

    • 54322C47-E9E0-4828-81D6-6DEAAE2F1074.jpeg
      • 1,06 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.968
    Punkte
    56.653
    Beiträge
    7.387
    • 26. August 2018 um 00:44
    • #709

    Langsam solltest Du Dir wirklich mal eine Woche am
    Glenstrup See in Dänemark gönnen, so ab Mitte Juni,
    mit winzigen Spinnern wie zB ein 8 gr ABU-Droppen.
    Ich hab' da nie was gewogen oder gemessen, bin mir aber
    sicher, das da Kaliber bei waren, die Dich gereizt
    hätten. Die Dänen sind da fast alle nur auf Forellen aus.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.968
    Punkte
    56.653
    Beiträge
    7.387
    • 26. August 2018 um 14:30
    • #710

    Google mal " glenstrup aborre " und geh' auf Bilder,
    da siehste dann einge Barsch-Beispiele. Im Mai und Juni
    ist es da am und auf dem See wie im Angelparadies. In
    meiner dänischen Zeit war ich da fast jede Ostern und
    Pfingsten.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11