1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 23. Oktober 2013 um 16:46
    • #581

    Ein Schwedenurlaub in der schönsten Ecke des Landes und ohne Fangerfolge? Keine Forelle, keinen Hecht oder Barsch? Das gibts doch gar nicht! :(

    Ja, Eure Jagd- und Pilzerfolge habe ich natürlich bestaunt Karsten - ganz imposant! Naja, so gleichen sich die Dinge halt oft aus im Leben! Bei der nächsten Tour sind dann eben wieder die Fische dran! ;)


    Gruß auch an Tanja!

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 23. Oktober 2013 um 17:18
    • #582

    ... sind wir zum Abschluss der "Nass-Anzug-Saison" am vergangenen Wochenende.

    Bei unserem zu diesem Zweck ausgewählten See handelte es sich um die sogenannte "Katja" ein Annex des wohl bekannteren Helene Sees, der sich zwischen Frankfurt/O. und Eisenhüttenstadt in die Wälder schmiegt.


    Und so wurden wir dort am Sonntag empfangen:


    Kaiserwetter! :)

    Die Sicht war mit 4 - 5 Metern nicht ganz so berauschend, aber für einen heimischen Binnensee doch ganz ordentlich!

    Wenn wir mit dem Club abtauchen gibt es auch oft einen Arbeitsauftrag, der dann gleichzeitig dafür sorgt, dass für alle die Kosten im Rahmen bleiben. Am letzten Wochenende stand Müllbeseitigung (leider in der Masse durch Angler verursacht! :-() und Fische zählen auf dem Zettel!

    So landeten dann auch zahlreiche Flaschen und viel Plastikmüll in den bereit gestellten Müllsäcken.

    Letztendlich kamen sechs 80 Liter Säcke randvoll mit Müll zusammen! :(


    Natürlich haben wir auch den zweiten Auftrag, das Zählen der Fische sehr ernst genommen! Unser Buddy-Team kam auf 6 große Hechte und viele kleine und mittelere Barsche. Die Hechte wollten sich leider auf keinem Foto verewigen lassen!


    Beim Zählen eines riesigen Schwarms fingelanger Rotaugen sind wir dann allerdings etwas durcheinander gekommen! ;) Es waren gefühlt ca. eine Mio. Exemplare!


    Selbstverständlich waren bei einer derartig großen Anzahl an Futterfischen auch die Räuber nicht weit!

    In Ermangelung eines passenden Rotfilters sind die Fotos alle grünstichig geworden, aber ich denke man kann die wesentlichen Details dennoch erkennen.

    Nach 50 Minuten war der Tauchgang dann beendet, denn die Wassertemperatur war mit um und bei 10 Grad im Nassanzug dann doch nicht mehr so wahnsinnig kuschlig! ;)

    Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wo ich meine Köder platzieren muss, wenn es mich mit Rute und Rolle mal an die "Katja" verschlagen sollte ...

    Besten Gruß

    der Hecht!

    Bilder

    • Foto 4.jpg
      • 1,21 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 13. März 2014 um 04:46
    • #583

    Beste Grüße vom Äquator, auf unserer soeben endenden Tour sind uns als Beifang auch wieder einige ü 50er Zackies an die Haken gegangen.
    Jetzt freue ich mich aber auch wieder auf meine europäischen "Haustiere" und bin gespannt, ob die dicken Muttis schon abgelaicht haben!

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 14. April 2014 um 13:30
    • #584

    Die Barsche sind mitten im Laichgeschäft. Nachdem ich vorgestern von meiner letzten Warmwassertour zurück gekehrt bin, hatten in meinem privaten Biotop 6 der 8 ü 40er Barschmuttis schon schlaffe Bäuche. Zwei weitere und einige kleinere Männchen müssen noch nachziehen.
    In etwa zwei bis drei Wochen werde ich einen ersten gezielten Versuch auf meine gestreiften Freunde in freier Wildbahn unternehmen. Bis dahin werde ich mir die Zeit mit Heringen und Meerforellen vertreiben!

    B.G.

    der Hecht

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 3. Mai 2014 um 17:53
    • #585

    war es an der Zeit, den großen Chef unserer Gilde im Petersdom persönlich um Unterstützung zu bitten!

    Petrus hilf!!! ;)

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 20. Mai 2014 um 08:14
    • #586

    Ich bin wieder einmal auf der Suche nach einem speziellen Kunstköder für die Barschangelei und hoffe, jemand kann mir mit einer verbindlichen Bezugsquelle weiter helfen.

    Ich suche den Sebile stick shadd in der Länge 72 mm in der sinkenden Variante in den Farbtönen Blood red blue und natural shiner! Am liebsten wäre mir, wenn jemand einen Händler mit Ladengeschäft im Berliner Raum kennt, der diesen Köder führt.
    Bei Rods World, Angeljoe und Müller in Berlin habe ich bereits vergeblich gesucht. Werbepartner und Online Händler sind natürlich auch gefragt.

    Danke!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 20. Mai 2014 um 12:12
    • #587

    Den Natural Shiner gibt es bei amazon (auch lieferbar).
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…0,d.bGE&cad=rja
    oder noch günstiger hier:
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…0,d.bGE&cad=rja
    Allgemein sieht es aber mau aus mit dem 72er Modell,und wenn dann ist nur noch diese Farbe lieferbar.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 20. Mai 2014 um 13:50
    • #588

    Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Deine Mühe!

    Beide links hatte ich auch schon "ergoogelt", Problem bei Nr. 1 - amazon führt ihn auf seiner frontside zwar als lieferbar, aber wenn Du in den online shop des Angelfachmarktes gehst, dann ist er dort nicht mehr gelistet! Wie dem auch sei, habe jetzt bei amazon mal eine Probebestellung ausgelöst.

    Problem bei link Nr. 2 - ich habe schon mehr als 10 mal die im Impressum hinterlegte Tel.-Nr. angewählt ... niemand nimmt ab! :-(. Bei solchen Händlern bestelle ich nicht so gern ...

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 26. Mai 2014 um 19:37
    • #589

    Hi,

    endlich habe ich in diesem Jahr die Zeit gefunden, auf heimischen Gewässern den Barschen hinterher zu jagen und weil dieses Angelei bisher viel zu kurz kam und in meinem Lieblingssee die Wassertemperatur schon bei ca. 18 Grad lag, hab ich mir auch gleich noch die Nacht um die Ohren gehauen!

    Der erste Barsch des Jahres war definitiv Größenwahnsinnig! :)

    Es folgten zahlreiche weitere Fische bis maximal 31 cm.

    Highlight der Spinnangelei waren zwei Hechte mit Längen von 88 und 85 cm. Nicht so wahnsinnig besondere Fische, aber an einer Penzill mit einem WG von 1,5 bis 6 g, einer 0,08 er Nanofil und einer 1000 FA Twin Power definitiv der ultimative Drill!

    In der Nacht blieb bei mir nur ein 52er Aal hängen. Meiner beiden Freunde waren etwas erfolgreicher mit Aalen in den Längen von 80, 62 und noch einmal 62 cm.

    Der Morgen bot uns dann einen fantastischen Sonnenaufgang! Vom Regen blieben wir das ganze WE komplett verschont. Den Sonnenbrand und eine fiese Zecke gab es umsonst noch obendrauf!

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,02 MB
      • 1.600 × 1.200
    • image.jpg
      • 869,75 kB
      • 1.600 × 1.200
  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 26. Mai 2014 um 19:39
    • #590

    Schöner Hecht:baby:,tolle Fotos:Danke:
    mfG Django

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11