1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Kurbeltausch Penn-Multi

  • Olibieni
  • 14. April 2013 um 21:41
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. April 2013 um 08:54
    • #11

    Da hast du aber ein Denkfehler: Ein längerer kurbel ist viel angenehmer für das Handgelenk. Ich angele nur mit längere kurbel, da mir das Handgelenk sonnst weh tut. Ich hasse das verkrampfte Gefühl das man mit so ein kurzer kurbel kriegt. Auch ein grund weil ich die doppelkurbel an baitcaster so scheiße finde. Die sind immer zu klein. Durch die großere umdrehungszeit wirkt es einfach viel entspannter am handgelenk. Und viel langsamer ist man damit auch nicht. Vor allem bei Leerfahrten macht es sich merkbar. Beim drill pumpe ich den fisch auch hoch. Es geht sich nicht darum mit den kurbel den fisch hoch zu drillen, aber um ein angenehmeres Gefühl während der drill.

    Nicht um sonnst werden fast alle neuen rollen mit längeren kurbel ausgestattet. Grund das die jetzt die langeren kurbel dran sind, ist das jetzt die meisten rollen achsen aus edelstahl haben statt bronze. Bronze ist einfach weicher als edelstahl, und mit ein längeren kurbel konnte es mal passieren das mit so ein bronzer achse die achse zerstört würde. Außerdem sind die Toleranzen der achsen und kurbel viel enger als vor jahren, also hat man da fast kein spiel mehr am kurbel.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 16. April 2013 um 09:23
    • #12

    Nun, ich ordne dein posting mal unter die Rubrik "persönlkiche Vorliebe/Ansichtssache".

    Mir persönlich ist es anders rum lieber. (wie oben beschrieben) Allerdings habe ich keine kürzere Kurbel, sondern die vom Werk montierte und die passt ausgezeichnet.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 16. April 2013 um 11:36
    • #13

    Oli schrieb im ersten Post dass es um das Naturköderangeln geht.
    Damit sollte sich die Frage warum er denn eine längere Kurbel einsetzen möchte erübrigt haben.

    Hab auf meine Special Senator auch ein Powerhandle gebaut und möchte das ab ca 600 gr nicht mehr missen. Ist halt einfach ne bessere Kraftübertragung. Ich glaube auch nicht dass das was mit Vorlieben zu tun hat, es sei denn man hat die Vorliebe auch das Bleigewicht beim Hochholen zu pumpen :bad:

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • RMuck
    Gast
    • 16. April 2013 um 12:42
    • #14
    Zitat von Matti329

    Oli schrieb im ersten Post dass es um das Naturköderangeln geht.
    Damit sollte sich die Frage warum er denn eine längere Kurbel einsetzen möchte erübrigt haben.

    Hab auf meine Special Senator auch ein Powerhandle gebaut und möchte das ab ca 600 gr nicht mehr missen. Ist halt einfach ne bessere Kraftübertragung. Ich glaube auch nicht dass das was mit Vorlieben zu tun hat, es sei denn man hat die Vorliebe auch das Bleigewicht beim Hochholen zu pumpen :bad:

    Gruß Matthias

    Ich möchte nur mal fragen, in wie weit sich das Powerhandle von der Originalkurbel unterscheidet, mal vom Griff oder Design abgesehen.

    Wie unterscheidet sich also der Abstand vom Achsmittelpunkt zum Drehpunkt der Kurbel? Ein Zentimeter oder zwei, oder gar drei? Bei größer zwei Zentimeter würde ich dir zustimmen, alles was darunter ist, ist mechanisch gesehen irrelevant und nur ein geschickt beworbener Verkaufsschlager. Ich persönlich bin der Meinung das sie größenmäßig identisch sind, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

    Ein größer 600Gramm Gewicht hochzupumpen ist nun wirklich kein Akt, zumal man beim schweren Grundfischen den Köder nicht alle 5 Minuten hochholt.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 16. April 2013 um 15:37
    • #15
    Zitat von RMuck

    Ich möchte nur mal fragen, in wie weit sich das Powerhandle von der Originalkurbel unterscheidet, mal vom Griff oder Design abgesehen.

    Wie unterscheidet sich also der Abstand vom Achsmittelpunkt zum Drehpunkt der Kurbel? Ein Zentimeter oder zwei, oder gar drei? Bei größer zwei Zentimeter würde ich dir zustimmen, alles was darunter ist, ist mechanisch gesehen irrelevant und nur ein geschickt beworbener Verkaufsschlager. Ich persönlich bin der Meinung das sie größenmäßig identisch sind, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

    Ein größer 600Gramm Gewicht hochzupumpen ist nun wirklich kein Akt, zumal man beim schweren Grundfischen den Köder nicht alle 5 Minuten hochholt.


    Werd mal nachmessen;

    Kann ich dir so aus dem Kopf nicht sagen...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 16. April 2013 um 15:52
    • #16

    Beim NK-Fischen brauche ich meist Gewichte von 500gr. bis max. 900gr. An meine GTI 340 kommt auch noch eine längere Kurbel, ist deutlich angenehmer. Bei Leerfahrten wird natürlich nicht gepumpt, das ist fast unmöglich. So schnell ich die Rute senke, so schnell sinkt mein Blei wieder.

    Gruß Peter


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. April 2013 um 18:32
    • #17

    Nick hat es mal mathematisch aus einander gesetzt: http://www.70grad-nord.de/167.html Das ist zwar für Avet rollen gedacht aber auch auf andere rollen um zu rechnen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 16. April 2013 um 19:43
    • #18

    @RMuck:

    Mir geht es u.a. wie von Vmax treffend kommentiert nicht um die "kraftvolle" Hochkurbelei eines Fisches.
    Dazu habe ich die aus meiner Sicht hoffentlich richtige Kombo aus Rolle und Rute.
    Da wäre ich beim Naturköderangeln auch wahrlich schlecht beraten.
    bei meiner Körpergröße von 1,85 macht sich das bei längeren Armen für mein Gefühl durchaus
    bemerkbar. Die längere Kurbel bei ner anderen Multi von mir finde beim kurbeln angenehmer.

    Nur deswegen die Frage ob's was bringt und wenn ja welche Kurbeln zur Verfügung stehen.

    Ich werd's daher einfach testen und kaufe mir hält nicht gleich die "Goldene".

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 17. April 2013 um 08:12
    • #19

    Ich hab mal geguckt, bei meinen SS113H ist die Powerkurbel genau so lang wie die Originalkurbel, hat aber einen größeren Stern für die Bremse dabei. Die Powerkurbel fische ich aber lieber, wohl weil der Knauf Kugelgelagert ist und ein Ausgleichsgewicht dran ist. Ich hab sie übrigen auf der kürzeren von 2 möglichen Befestigungen angebracht, werde aber in diesem Urlaub mal die längere Variante ausprobieren.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 17. April 2013 um 08:14
    • #20

    Außerdem sieht es Edler aus :cool:

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8