1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Sabb Diesel G mit 10Ps aus dem Jahr 1974 defekt!

  • Hermes
  • 9. April 2013 um 18:08
  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. April 2013 um 18:08
    • #1

    Hallo liebe Bootsinteressierte,

    vor einiger Zeit ist mir mein Bootsmotor, ein Sabb Diesel Modell G mit 10Ps aus dem Jahr 1974, während einer Fahrt kaputt gegangen. Zuvor war mir aufgefallen, dass sich doch erheblich weißer Qualm zu den ABgasen gemischt hat. Der Kühlwasserauswurf am Auspuff wurde gleichzeitig immer weniger. Kurz bevor gar kein Kühlwasser mehr aus dem Auspuff austrat, gab es ein kurzes Zischen und der Motor ging aus. Im Hafen stellte sich heraus, dass das wohl die Zylinderkopfdichtung war, die kaputtgegangen ist. Der Motor hat jetzt keinerlei Kompression mehr und springt nicht mehr an.


    Die bisherige Prüfung ergab, dass der Einlass des Kühlwassers über das Seewasserventil in Ordnung und auch der vorgeschaltete Filter frei von Fremdkörpern ist, insgesamt also Kühlwasser bis zur Wasserpumpe gelangen kann.

    Welche Ratschläge könnt Ihr mir für eine Reparatur geben?

    Vielen Dank schon jetzt an Euch,

    Hermes

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 9. April 2013 um 20:11
    • #2

    Hast du denn den Kopf schon runter?

  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. April 2013 um 20:44
    • #3

    Nein, ich habe mit den Arbeiten noch nicht begonnen. Worauf muss ich achten?

    Viele Grüsse,
    Hermes

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 9. April 2013 um 20:49
    • #4

    Gab es Überhitzung, ist der Impeller defekt oder hat die Kühlwasserpumpe Luft gezogen ( defekter Schlauch, Schelle ) ?
    Das ist nach Kopfdichtungswechsel unbedingt mit zu Prüfen, denn irgen einen Grund muss der Schaden ja haben.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Gast-KdA
    Gast
    • 10. April 2013 um 07:39
    • #5

    Ich würde auch als erstes mit dem Kopf beginnen und bevor du die neue Dichtung montierst suchen wo der Fehler in der Kühlung liegt. zB am Seewasserventil einen Wasserschlauch anschließen und schauen ob alles dicht ist und das Wasser ungehindert fließt

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2013 um 09:48
    • #6

    Die Zylinderkopfdichtung ist auf jeden Fall hin. Das sagte ja schon deine Beschreibung. Der weiße Rauch in der Abgase zeigt dir, dass Kühlwasser in eine Brennkammer gekommen ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 23. Mai 2013 um 13:33
    • #7

    Hallo, jetzt wurde mein SABB 10 PS durch die Fa. MWA Augustin aus Kiel repariert. Die Seewasserpumpe war defekt. Sie wurde mit einem Reparatur-Kit instand gesetzt. Die Dichtungen am Zylinderkopf wurden auch erneuert. Der Motor läuft jetzt seit einiger Zeit wieder. Allerdings drücken sich noch immer ein paar Tropfen Kühlwasser aus der Seewasserpumpe. Nun muss ich nur noch den Anlasser austauschen, der seinen Geist aufgegeben hat, das spart Kraft. Das Zähne des Schwungrades sind durch den Anlasser auf schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Irgendwann steht sicher auch hier noch eine Erneuerung des Schwungrades an. Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Hermes

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 23. Mai 2013 um 18:50
    • #8

    Nur interessehalber Hermes...

    Und wenn du's schreiben magst... was hast du für die Rep. eigentlich ausgegeben ?

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 29. Mai 2013 um 09:04
    • #9

    Hallo Matt, die Reparatur hat komplett 900,- EUR einschließlich Mwst. gekostet. In diesem Betrag war aber auch die Anfahrt des Mechanikers enthalten, die einen Betrag von ca. 250,- EUR ausmachte, weil zwischen dem Werkstattort und meinem Liegeplatz 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto liegen. Ich habe jetzt noch einige gebrauchte Ersatzteile übrig, leider aber gerade die, die nicht benötigt wurden. Falls also Interesse besteht, bitte einfach melden. Viele Grüße, Hermes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8