1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Fischausfuhr mit Flieger - Frage zur Kühlung

  • Sauerstoffklau
  • 5. April 2013 um 11:54
  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    845
    Punkte
    13.735
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 7. April 2013 um 07:08
    • #11
    Zitat von Sauerstoffklau

    Muss ma schauen, wie ich ne Styrobo in meine Tasche / Koffer bekomm. Bei der Faltkühltasche habe ich so meine Zweifel.

    Warum die Box in Koffer oder Tasche packen ?
    Bei mir ist die Styro-Box das Gepäckstück !!!
    Daher ja auch meine Mühen die Box "Flughafen-Persenal-überlebensfähig" zu machen ! #zwinker2*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. April 2013 um 12:36
    • #12

    so ist es ich gebe die kühlbox auch als normales gepäckstück auf .
    für handgepäck wäre das auch ein wenig zu sperrig und schwer *rolleyes*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 8. April 2013 um 09:53
    • #13

    Ok, das is auch ne Idee. Da schau ich mal ob das geht, muss außer dem Fisch halt noch die Pilker etc. darin unterbringen. Haben nämlich zum Rutenrohr nur 1 Gepäckstück pro Person. Aber ne 23kg schwere Styrobox is glaub auch schwierig.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. April 2013 um 10:53
    • #14

    schau mal auf die seite deiner fluggesellschaft ,da sollte stehen was ein gepäckstück max, wiegen darf.
    warum buchst du nicht einfach ein zweites gepäckstück dazu das dürfte auf jeden fall günstiger sein als zu viel gepäck nach zu zahlen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 8. April 2013 um 11:33
    • #15

    Ich habe 23kg, ein Gepäckstück zur Aufgabe frei.

    Lufthansa möchte 70 EUR pro Strecke für zusätzliche Gepäckstücke... was mir wegen ein paar Gramm zu happig ist. Da nehm ich bspw. lieber nur 10kg Fisch mit, was mir sowieso völlig ausreicht.
    Deswegen auch das Unterbringen von Zubehör und Fisch im gleichen Gepäckstück.

    Es sei denn ich lass alles am Grund hängen :Ablach:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. April 2013 um 23:12
    • #16

    70 .- euro pro strecke ist günstig ,im letzten juli standen welche vor mir am check in die sollten für 12 kg zu viel 400.-euro zahlen*eek*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 8. April 2013 um 23:34
    • #17

    lol ... warn die 12 kg ein kind mit beinen und armen ? 400 EUR geht gar nicht, soviel kostet für uns 3 der Flug nicht *g*

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. April 2013 um 00:13
    • #18

    das war ernst wir standen in trosö am check in der flug kostet eh schon 499.- p.p.
    der typ hatte 12 kg mehr ,das hätte 400.- euro gekostet .
    er durfte aber das nicht mal nachzahlen da der flieger voll war der musste 12 kg auspacken .
    ist mir aber auch schon passiert auf dem hinflug war das rutenrohr im gepäck als extra ohne aufpreis erlaubt heimwärts wollten die das bezahlt haben oder eben auch auspacken ich hab dann köder und klamotten ausgepackt und entsorgt*eek*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 9. April 2013 um 07:54
    • #19

    fliegen ja mit Lufthansa nach Bergen ... das Rutenrohr müssen wir extra zahlen und auch angemeldet vorher ... sonst jeder 1 Gepäckstück à 23kg plus 8kg Handgepäck

    das muss reichen

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8