1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Fischausfuhr mit Flieger - Frage zur Kühlung

  • Sauerstoffklau
  • 5. April 2013 um 11:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 5. April 2013 um 11:54
    • #1

    Hoffe, dass es einigermaßen den richtigen Bereich trifft.

    Wir fliegen von Bergen zurück mit Gepäck komplett - also auch mit dem hoffentlich ausgereizten Fischgewicht von 15kg. #zwinker2*

    Wir benötigen etwa vom Herausnehmen der Filets aus dem Froster in Norwegen bis zum Froster zuhause geschätzt 9-10 Stunden.

    Meint ihr es ist ausreichend gegen Auftauen geschützt, wenn man die gefrorenen Filets (in Gefriertüten) eingewickelt in Zeitungspapier, in einer einfachen Faltkühltasche im Koffer transportiert ?


    Die Vermieterin hat uns empfohlen, auf dem Hinweg Wurst und Fleisch mitzubringen und bei der Rückreise dort den Fisch reinzustecken.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 5. April 2013 um 12:22
    • #2

    die Idee Wurst und Fleisch hin, Fisch zurück ist nicht die falscheste.
    Im fliegr wird der Fsich bestimmt nicht auftauen, Aber was ist mit der Fahrt vom flughafen anch Hause.
    Ich habe dazu ne Styroporbox in einen Koffer gepackt. Hat nach dem Flug noch eine Autofahrt über 10 Stunden ausgehalten.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 5. April 2013 um 14:11
    • #3

    ich nehme dafür immer ne herkömmliche 5 euro kunstsoff kühlbox .
    ich fliege damit tromsö - münchen und fahre dann heim bisher war immer alles steinhart gefroren.
    fürs auto metro boxen mit kunststoff einlage halten mindestens 40h .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. April 2013 um 14:22
    • #4

    Das klappt.
    Bergen – Frankfurt und dann mit dem PKW bis Erfurt, da ist noch nie etwas aufgetaut.
    Vorraussetzung: siehe Lexikon -> Isolierbox.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2013 um 09:11
    • #5

    Jeder handhabt es eben anders.
    Wenn ich – in letzter Zeit allerdings kaum mehr – mal einen Thread eröffnet habe, vielleicht noch mit einer Frage, schaue ich nach was es denn so für Meinungen gibt und bedanke mich dann in der Regel.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    14.483
    Beiträge
    2.615
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 6. April 2013 um 10:26
    • #6
    Zitat von Achim.M

    Jeder handhabt es eben anders.
    Wenn ich – in letzter Zeit allerdings kaum mehr – mal einen Thread eröffnet habe, vielleicht noch mit einer Frage, schaue ich nach was es denn so für Meinungen gibt und bedanke mich dann in der Regel.

    Naja, die Kritik ist durchaus richtig, erscheint mir allerdings ein wenig früh !
    Soll ja schließlich hier Leute geben, die nicht 24 Stunden am Tag online sind ! :rolleyes:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2013 um 10:41
    • #7
    Zitat von SeelachsBenno

    Naja, die Kritik ist durchaus richtig, erscheint mir allerdings ein wenig früh !
    Soll ja schließlich hier Leute geben, die nicht 24 Stunden am Tag online sind ! :rolleyes:

    :baby:
    Da haste natürlich Recht.
    „Eile mit Weile“ sollte auch für Antworten gelten #zwinker2*.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    14.483
    Beiträge
    2.615
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 6. April 2013 um 10:43
    • #8

    Aber damit sich das Bedanken auch lohnt, gebe ich meinen Senf auch noch mal eben dazu.

    Ich nehme im Flieger auch immer eine Styropor-Box.
    Auf dem Hinflug kommen da die Fressalien rein, auf dem Rückflug die Fischfilet.
    Bei den Styroboxen kommt es nicht unbedingt darauf an, die Filets gefroren
    zu halten ( das machen sie sowieso !), sondern "flughafen-personal-tauglich" zu sein!!
    Will heißen, die Burschen sind nicht grade zimperlich im Umgang mit fremden Eigentum.
    Grade die in Oslo sind dafür berühmt !! *rolleyes*

    Aber man kann dem ein wenig entgegenwirken und seine Box entsprechend pimpen.
    Zu allererst sollte so´ne Box eine Wandstärke von mindestens 4 cm haben !!!
    Damit ist man schon mal gut dabei.
    Zusätzlich sollte man den Boden und den Deckel mit einer stabilen
    Pappkarton-Platte sichern (ankleben!).
    Und die ganze Kiste mit Panzerband umwickeln !
    Da ich meine Box mit Spannbändern zuschnüre, habe ich die Kanten der Box mit rechteckigen Kantenschutz aus Kunststoff versehen.
    Gibt es als Meterware für kleines Geld im Baumarkt.
    Guckst du:

    So ausgestattet hat meine Box schon einige Flüge unversehrt überstanden.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 6. April 2013 um 22:31
    • #9

    Ich habe beim Flug Tromsö-Oslo-Berlin (mit mehreren Stunden Aufenthalt in Oslo) gefrorenen Fisch, eingewickelt in eine Überlebensfolie (Autobedarf) im Handgepäck mitgenommen. Nichts war angetaut. Lediglich in Oslo wurde der Inhalt, wahrscheinlich auf Sprengstoff überprüft. Hat dem Fisch nicht geschadet. Während dem Aufenthalt in Oslo hatte ich die Reisetasche mit dem Fisch mit einer Jacke abgedeckt.

    Petri

    Hans

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 7. April 2013 um 00:04
    • #10

    Achim.M: ->..Ich verbeuge mich und bedanke mich recht herzlich für die geleistete Hilfe-

    Muss ma schauen, wie ich ne Styrobo in meine Tasche / Koffer bekomm. Bei der Faltkühltasche habe ich so meine Zweifel.

    Die Idee mit dem Kunststoffwinkel is super.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13