1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

Island vor neuem Ausbruch?

  • Nord63
  • 3. April 2013 um 09:47
  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 20. August 2014 um 11:30
    • #11

    So einen Ausbruch würde ich, natürlich aus angemessenem Abstand, zu gerne mal vor Ort erleben.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Werbung:

     

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    134.002
    Beiträge
    25.490
    • 20. August 2014 um 11:47
    • #12
    Zitat von Andal

    So einen Ausbruch würde ich, natürlich aus angemessenem Abstand, zu gerne mal vor Ort erleben.

    Ich nicht zwingend...da man ja von der Natur nie genau weiß wie weit man nun wirklich vom Ort des Geschehens weg sein sollte.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 20. August 2014 um 12:16
    • #13

    Ah geh... ein bisschen Spannung muss schon dabei sein. ;)

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 25. August 2014 um 10:20
    • #14

    Island senkt die Warnstufe.
    Flüge über den Vatnajökull sind wieder erlaubt.
    Unter dem Bárðarbunga war es letzte Nacht relativ ruhig.
    Die seismische Aktivität hat sich ein wenig zum Gletscher Dyngjujökul verschoben.
    Die Sperrungen rund um das Gebiet bleiben weiterhin bestehen.

    http://www.ruv.is/frett/margir-skjalftar-vid-dyngjujokul
    http://www.tagesschau.de/ausland/island-bardarbunga-103.html

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 26. August 2014 um 16:21
    • #15

    Die vulkanische Aktivität noch immer sehr aktiv.
    Magmakammer nähert sich mehr und mehr dem Vulkan Askja, was für eine Verbindung zwischen Bárðarbunga und Askja spricht.
    Somit wäre auch eine Spalteneruption ähnlich der Krafla-Feuer von 1984 denkbar.

    http://icelandreview.com/de/news/2014/0…-sich-der-askja

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.817
    Punkte
    271.412
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. August 2014 um 16:42
    • #16

    [h=2]Island 40 Kilometer langer Magmastrom steigt in Vulkan auf[/h]


    Forscher staunen über einen 40 Kilometer langen Magmastrom, der unter dem isländischen Vulkan Bárðarbunga rasant aufsteigt. Ein Ausbruch scheint bevorzustehen. Droht Europa eine Aschewolke? mehr... [ Video | Forum ]


    • Fotostrecke: Am bebenden Berg

    Was kann man tun?

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 28. August 2014 um 08:14
    • #17

    Eine 6 Kilometer lange Erdspalte wurde gesichtet.

    http://icelandreview.com/de/news/2014/0…m-dyngjujoekull

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 28. August 2014 um 08:23
    • #18

    Ich finde das total faszinierend, was sich da tut und in welchen Dimensionen dort Massen und Energie bewegt wird. Dabei ist es erdgeschichtlich noch nicht mal eine Randnotiz

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 28. August 2014 um 15:18
    • #19

    Es ist wohl so, das in den deutschen Medien sehr viel geschrieben steht.
    Laut meinem Norweger, der zur Zeit in Island ist, nimmt das mehr oder weniger keiner zur Kenntnis. Vulkanalltag

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 28. August 2014 um 17:05
    • #20

    Man lernt eben auf der insel mit vulkanen, stuermen und sogar blizzards zu leben. Sogar mit schneehoehen von 4 m und mehr. wenn ich an deutschland zuruekdenke, da waren 5cm schon weltuntergang... . Auch wenn der gewoenliche festlandbewohner beim gedanken an naturkatastropen und speziell wenn sie sich ankuendigen in panik verfaellt. Mich persoenlich nervt der vulkan nur noch weil er nicht weiss was er will... derzeit siehts verdaechtig nach nem ausbruch von askja aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • island
  • askja
  • erdbeben
  • hekla
  • katla
  • vulkanausbruch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8