1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

WFT Power Cube hält nicht lange

  • Reno
  • 1. April 2013 um 10:05
  • Reno
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. April 2013 um 08:22
    • #11

    Lieben Dank für eure Meinungen...

    was haltet ihr von einer Rasenträckerbatterie??

    12V
    30Ah

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 7. April 2013 um 10:50
    • #12

    hei reno,

    alles was 12 v hat und ne anstaendige Ah-zahl ist machbar und okay. ob rasentraktor oder motorradbatterie.

    ich kenne welche, die haben sich am ersten tag ne aufgeladene autobatterie aufs boot gestellt und am letzten tag wieder runtergenommen, ging super, kein ladestress , selbst bei 14 tagen hardcoreangeln in grossen tiefen.

    spricht ergo nichts gegen den rasentraktorakku.

    nur das eingangsproblem wuerde mich mehr als stutzig machen. nach 2h naturkoederangeln akku leer, ist quasi nen unding. da kommt doch kaum was an " aktiver betriebszeit " zusammen.

    ich selber habe ne ryobi 700 mit dem originalpak, 2 tage gehen immer sicher. ich waere mit der reinen aussage " die sind in ordnung.. " des haendlers noch nicht zufrieden. die akkus lassen sich doch sicher mal fachgerecht durchmessen ( ich denke da gerade an den bosch-dienst um die ecke )

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 7. April 2013 um 10:51
    • #13

    Versuchen wir doch mal längst Vergessenes aus der Schulzeit.

    Batteriekapazität: 7AH
    Die sind nach 2 Stunden flach.
    Wenn die voll gewesen sind dann sind stetig 3,5 A geflossen.
    3,5A x 12V = 42Watt

    Welche Leistung hat so eine Rolle maximal?
    Schau doch mal drauf. Muss doch irgendwo angegeben sein.
    Irgendwo stimmt da was nicht. Für mich siehts so aus als ob die Akkus nicht in Ordnung sind.


    norgische Grüsse
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 7. April 2013 um 12:00
    • #14

    Mein Angelkollege hat sich im letzten Jahr auch die HP700PR mit Cube zugelegt. Wir waren damit den ganzen Tag auf dem Wasser ohne Probleme. Ich denke euer Akku ist defekt. Ich selbst fische auch mit einer E-Multi von Banax., auch nur mit einem Akku 7Ah, dies auch ohne Probleme. Zur Sicherheit haben wir noch einen Reserveakku, denn haben wir aber noch nie gebraucht.

    Gruss Jens

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 7. April 2013 um 13:11
    • #15

    Jens bestätigt meine Vermutung.
    Die Akkus sind "flach". Der Verkäufer hat euch alte angedreht.

    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 8. April 2013 um 10:24
    • #16

    Ich habe den Cube mit einer Shimano Endou- Maru 4000 HP verwendet und die gleichen Probleme gehabt. Nach nicht mal einem halben Tag war die Batterie platt.
    Kann mir mal einer verraten, was der Motor für einen Verbrauchswert hat? In der Anleitung finde ich dazu keine Angabe.
    Ich hätte zwar zur Not noch eine Autobatterie, aber es macht keinen großen Spaß das schwere Ding ständig mit ins Boot zu schleppen und bevor ich mir jetzt noch ne neue Batterie besorge, möchte ich doch mal nachrechnen, was die für eine Mindestleistung haben sollte.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Angelandi
    Gast
    • 8. April 2013 um 16:30
    • #17
    Zitat von Ossi52

    Ich habe den Cube mit einer Shimano Endou- Maru 4000 HP verwendet und die gleichen Probleme gehabt. Nach nicht mal einem halben Tag war die Batterie platt.
    Kann mir mal einer verraten, was der Motor für einen Verbrauchswert hat? In der Anleitung finde ich dazu keine Angabe.
    Ich hätte zwar zur Not noch eine Autobatterie, aber es macht keinen großen Spaß das schwere Ding ständig mit ins Boot zu schleppen und bevor ich mir jetzt noch ne neue Batterie besorge, möchte ich doch mal nachrechnen, was die für eine Mindestleistung haben sollte.

    Hallo Ossi52,
    kauf dir lieber einen Lithium der ist zwar Ar... teuer aber leicht ist er und klein.
    Gruß
    Angelandi

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. April 2013 um 17:50
    • #18

    Mein Angelkollege hat sich im letzten Jahr auch die HP700PR mit Cube zugelegt. Wir waren damit den ganzen Tag auf dem Wasser ohne Probleme.

    na gut gebe zu konnten auf Grund der Unterströmung nicht den ganzen Tag durchfischen,mal sehen wie sich das Ding dieses Jahr schlägt.

    ich habe 2 X 7 AH Akkus aber meistens reicht einer.

    @ Ossi52

    ich würde mir einen mit 10 AH zulegen da biste auf der sicheren Seite.

    gruß klausmd

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 9. April 2013 um 12:35
    • #19

    OK

    Meine Erfahrung mit Akkus bezogen auf den aktuellen Fall.

    Ein neues Produkt soll hergestellt werden.
    In diesem Fall das WFT Power Cube.
    Dann erstellt das Marketing eine Umsatzprognose, z.B. 1000 im nächsten Jahr und dann weitere.
    Der Einkauf, unkundig der Technik, kauft 2000 St. weil dann billiger.
    Die Geräte mit diesen Akkus liegen dann Jahre auf Lager bis sie verkauft werden.
    Aber nicht nur bei Hersteller, sonder auch beim Händler.
    Dann bekommt man ein Gerät verkauft, dessen Akku zu alt ist.
    Akkus leben nicht ewig.Ihre Lebensdauer, sprich Kapazität, hängt ab von Art des Gebrauchs und vom Alter.
    Auf Lager liegen kostet Kapazität. Manche sind nach einem Jahr nicht mehr brauchbar.
    Ich denke das ist hier der Fall.


    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 24. April 2013 um 16:11
    • #20

    Vielleicht erklärt sich das Akkudesaster über die von Dir angesprochenen tollen Fänge.

    Bei mir hält ein Akku 7 Ah einen knappen Tag (ca. 1-2h effektive Rollenmotorlaufzeit dürften das sein), bei Tiefen um 200m und normalen Fängen. Ich nehme pro Rolle 2 Akkus mit raus.
    Lithium Ionen Akkus sind warscheinlich der beste Tip, der Preis allein ließ mich bisher zögern.

    Thema 12V Autobatterie, funktioniert auch, da würde ich mir Gedanken über eine zusätzliche Sicherung machen, weils beim Kurzschluss ganz schön hell auf dem Boot werden kann.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11