Patrick, einfach nur geil!!
Ich meinte nicht das Gewicht der zu erwartenden Butts sondern das Gewicht der Rute!
Jörg
Patrick, einfach nur geil!!
Ich meinte nicht das Gewicht der zu erwartenden Butts sondern das Gewicht der Rute!
Jörg
Frag mal bei Nick, der testet auch dieser schnur. Der hat einige spulen bestellt. Vielleicht verkauft er sie auch. Ich bin auf jeden fall begeistert von diese schnur.
ich hätte wohl mal genauer auf seiner homepage schauen sollen die schnur ist im verkauf
Die Schnur die ich habe, steht aber nicht drauf. Die 40er Hollow von Jerry Brown ist leider nicht spleißbar. Es soll allerdings eine neue 40 LBS hollow von JB geben die spleißbar ist. Aber meine Schnur ist von eine andere Marke. Diese Schnur ist nicht so dick wie den 40er JB.
Patrick, einfach nur geil!!
Ich meinte nicht das Gewicht der zu erwartenden Butts sondern das Gewicht der Rute!
Jörg
Die rute wird so um 450gr wiegen. Das spitzenteil wiegt nur 143gr, das meiste gewicht geht im handteil. Zusammen mit rolle wiegt dann das ganze 1000 gr.
Das ist für mich akzeptabel.
ich hätte wohl mal genauer auf seiner homepage schauen sollen die schnur ist im verkauf
Gerade gesehen, die schnur steht doch drauf: http://www.70grad-nord.de/toro_tamer_schnur.html
Ich kann nur sagen, und bestätigen: Die schnur ist top! Die Toro Tamer 40LBS fühlt sich an ob man seide auf die rolle hat. Das habe ich mit noch keiner andere schnur erlebt. Ich habe schon ein 1,00mm monofil mit ein #60 DoHo nadel reingefädelt, demnächst versuche ich mal eine schlaufe ran zu machen. Die schnur lässt sich so einfach spleißen, das es spaß macht. Das geht so einfach, das ich es sogar könnte auf ein schaukelndes boot. Für die nach Albersdorf fahren, ich nimm mal die rolle (komplett mit rute) mit, dann könnt ihr das auch mal live anschauen...
Die schnur ist nicht billig, bei €199 pro 1000m kann man nicht von billig reden, aber sie ist jeden cent wert.
ich kann mich erinnern das die spider auch mal anfänglich 17.-euro pro 100m gekostet hat und die ist nicht spleisbar.
wenn man bedenkt wie lang man eine solche schnur fischen kann relativiert sich der preis aus meiner sicht.
Für die ersten geflochtenen Schnüren habe ich damals auch DM25,- pro 100 Meter bezahlt. Und das ist schon 25 Jahren her. Die Schnur habe ich noch immer auf einer meine alten Rollen. Dyneema ältert noch so monofil;-)
Damit ich mich weiter nicht langeweile: Heute sind die 2 weitere blanks eingetroffen...Mal sehen ob ich noch zeit finde um noch mindestens einer auf zu bauen... Es sind immerhin noch 2 monate bis zu urlaub *rolleyes*...
hast du evtl. nen link zu dem shop wo du die blanks kaufst patrick?
Na sicher doch. Was suchst du? Da kann ich dir auch helfen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!