1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Norwegische Fjorde voller Läusegift.

  • Hoddel
  • 25. März 2013 um 08:39
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 25. März 2013 um 19:05
    • #21
    Zitat von bernd

    eher nicht. es geht um einsatz eines bestimmten wirkstoffes in norwegen.
    es geht um "LÄUSEGIFT IM FJORD"

    es ist immer wieder ein graus, dass user (sicher auch du) nur da sletzte posting lesen und dann ihre meinung dazu geben..

    bernd

    Irrtum Bernd, so viele Postings sind es noch nicht (20) und des lesens bin ich mächtig, gerade wenn so ein Mistwetter wie jetzt ist, habe ich dafür mehr Zeit.

    Aber scheinbar hast Du die Wahrheit oder das Wissen für Dich gepachtet, sonst würdest Du andere nicht so angehen. Also komm wieder runter....

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 25. März 2013 um 19:14
    • #22

    entschuldige bitte. du kannst natürlich lesen. woher nimmst du den satz, dass ich dir die lesekunde abgesprochen habe? ich habe weder die wahrheit, noch "das wissen" gepachtet. ich weise nur darauf hin, dass das eingangsposting probleme in fjorde norwegens ansprach. und wenn du meine einschätzung, die ich als chemiker gegeben habe, anfechten willst, begründe sie bitte, damit ich sie nachvollziehen und gegebenenfalls widerlegen kann.
    ich bleibe trotzdem der meinung, das wir uns als angler keine sorgen machen müssen.

    bitte widerlege mich, aber dann fundiert...


    bernd

  • qwe
    Gast
    • 25. März 2013 um 19:20
    • #23
    Zitat von Hoddel

    Das NRK hat diesen Bericht veröffentlicht:

    http://nrk.no/nyheter/distrikt/more_og_romsdal/1.10878189

    Zusammenfassende Übersetzung:

    Das Gift, welches in den Lachsfarmen gegen die Lachslaus verwendet wird, verschwindet nicht aus den Fjorden. So der Bericht des IMR (Havforskningsinstituttet).
    Vollständiger Bericht: http://www.imr.no/filarkiv/2013/01/hi-rapp_2-2013.pdf/nb-no Das ist der umfassendste Bericht über die Lachsentlausung.

    Zusammengefasst:
    Nach einer Behandlung der Lachse gegen die Lachslaus kommen die Lachse nicht mehr mit dem Gift in Kontakt. Nach einer vorgeschriebenen Zeit, wenn das Gift in den Lachsen abgebaut ist, dürfen sie verkauft werden.
    Die wildlebenden Fische außerhalb der Lachsfarmen nehmen weiterhin das Gift auf, weil es sich am Grund sammelt oder mit der Strömung im Fjord verbreitet wird.
    Das Institut fand das Lachsgift noch acht Monate nach dem Einsatz im Fjord. Besonders der Seelachs, der sich in der Nähe der Farmen aufhält, ist damit belastet. Das Institut empfiehlt einen Abstand von 5 km zu Lachsfarmen für den Angler.


    Hoddel

    Alles anzeigen


    Hei :wave:

    Dumme Panikmacherei !

    Komisch :confused: in den vergangenen 2 Jahren wurden in ganz Norge bei über 17.000 Lachsaufzucht/Schlachtbetrieben die Fische auf schädliche Rückstände kontrolliert, und da war noch alles bestens in Ordnung.

    wenn - dann würd ich mir vielleicht Sorgen über den radioaktiven Müll in norwegischen Gewässern machen, wie z.B. im Skaggerak.

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 25. März 2013 um 19:54
    • #24

    ........ob manche Artikel aus der norwegischen Presse besser nicht weiter verteilt/verlinkt werden sollten? Vor allem wenn den Übersetzungsschwierigkeiten rein spielen und der ganze Hintergund überhaupt nicht klar rüber kommt oder rüber zu bringen ist.........

    Mal abgesehen davon das manche Themen durchaus interessant sind und den Horizont erweitern stiftet doch so manches Verlinkte und schlecht / unvollständig Übersetzte doch nur Verwirrung .

    Zunehmend halten hier doch Krawallartikel Einzug.......nicht detailliert und überprüft, einfach nur hastig eingestellt. So mein Empfinden.....

    Grüsse,

    Frank

  • bernd
    Gast
    • 25. März 2013 um 20:19
    • #25

    ich finde hoddels post schon okay. es ist bestimmt so, dass, wenn bestimmte substanzen ins wasser gelangen, sie von vielen organismen aufgenommen werden und eventuell probleme beim "letzten glied" erzeugen könnten.

    die substanz, die RMuck als wirksubstanz genannt hat, löst jedenfalls bei mir wenig angst aus...
    im wissen,dass die norwegischen lachsfarmen vermehrt lippfische statt antibiotika einsetzen, gehe ich mit null-sorge in norwegen zum angeln.

    köhlerfangen in der nähe oder direkt an lachsfarmen fand und finde ich eh pervers... weil ich köhler weder mitnehme noch esse.


    bernd

  • RMuck
    Gast
    • 25. März 2013 um 21:49
    • #26

    Nur zur Erklärung: Die Wirksubstanz habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, sie wird im Artikel genannt.

  • bernd
    Gast
    • 25. März 2013 um 21:56
    • #27

    hab ich auch nicht anders verstanden...

    bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.013
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2013 um 11:55
    • #28
    Zitat von Achim.M

    Wie ich lese, will man wohl mit dem Einsatz von Lumpfisch den Einsatz dieser Antibiotika überflüssig machen.
    Weis hierüber jemand etwas näheres?
    Anmerkung: Lumpfisch kein Schreibfehler!

    [h=3]Lumpfisch gegen Lachsläuse[/h]

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2013 um 12:09
    • #29
    Zitat von mantafahrer

    Lumpfisch gegen Lachsläuse

    Entschuldige bitte, hatte ich übersehen!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.013
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2013 um 12:16
    • #30

    Kein Problem......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8