Kann ich leider nicht lesen

Norwegen baut Tunnel für Schiffe
-
-
Einfach unten links auf "Continue reading" klicken...
-
[h=1]Pläne seit Jahrzehnten[/h] Die Gewässer vor der Halbinsel Stadlandet gelten für die internationale Schifffahrt als eine der gefährlichsten Meeresregionen ganz Norwegens. Für einen Kanal ist ein mehr als 300 Meter hoher Bergrücken im Weg. Schon seit fast 150 Jahren gibt es daher Pläne für einen Tunnel. Nun gab die norwegische Regierung grünes Licht für das Projekt. Bei einer Länge von 1,7 Kilometern soll der Tunnel 36 Meter breit sein - und damit großen Frachtern und sogar Kreuzfahrtschiffen die Passage erlauben...
-
Hier auch noch ...
https://www.welt.de/wirtschaft/art…hen-Bergen.html
Der Animationsfilm ist "süß" - mit gefühlten "30 Knoten" gleitet der Cat durch die schmale Röhre ... ist ja nur ein Film!
-
-
Mein Junior zieht da öfter riesige Lasten (Plattfornen ect) mit einem
riesigen Schlepper durch und freut sich das Stad endlich entschärft wird.
Dann kann er zumindest auf den Leertouren den Tunnel benutzen. -
Nabend zusammen,294 Mille. sind eingeplant,selbst bei einer verdopplung der Summe:LECHERLICH!
In Schönefeld sind schon 6Milliarden verbuddeld und immer noch nicht fertig.Dafür können ja Auto-
hersteller Ihre unverkaüflichen Autos Abstellen. "Zurerrinnerung,eröffnung solte 2.6.2012 sein"
Wir schreiben 2019 !!!->.. -
-
-
[h=4] 49 Meter hoch, 36 Meter breit – Norwegen baut ersten Megatunnel für Schiffe
[/h]Die Finanzierung des Stad-Skipstunnel in Norwegen steht.
Für den weltweit ersten Tunnel für Fracht- und Kreuzfahrtschiffe müssen die Bohrer wie U-Boote arbeiten. Mit der neuen Strecke sollen Fahrten durch ein tückisches Seegebiet vermieden werden.... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!