1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

langsam steigt die Aufregung

  • peter.
  • 8. März 2013 um 10:45
  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 8. März 2013 um 10:45
    • #1

    Hallo an alle

    bin auf dieses Forum gestossen, da langsam die Aufregung über den ersten Angelurlaub in Norwegen steigt. Nach dem berechtigten Hinweis habe ich mich auch bei den Neuvorstellungen verewigt und die Fragen mal in dem Bereich eingestellt. #zwinker2*

    Es geht im Mai in das Feriencenter in Tregde bei Mandal . Ich hoffe, dass ich hier ein paar Tipps von den erfahrenen Norgefischern bekomme bezgl. Angelgebiet und Ausrüstung. Also wenn von euch einer die Ecke kennt, bin ich über jeden Tipp dankbar.

    Wir sind drei Neulinge bzgl. der Norwegenangelei (bzw. einer war schon in der Nähe von Bergen).
    Uns geht es nicht darum die ganz grossen zu fangen, sondern wir wollen einen entspannten Urlaub in Norwegen verbringen.

    Als Ausrüstung habe ich:
    1. eine leichte 2,70 m - 3,00 m Spinrute mit einer mittleren Stationärrolle mit 20er geflochtener Schnur
    2. eine Pilkrute mit 100g - 120g Wurfgewicht mit einer Multirolle
    3. eine etwas stärke Pilk-/Bootsrute will ich mir noch kaufen.

    Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch.

    Grüsse aus Brandenburg

  • Werbung:

      

     

  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 8. März 2013 um 17:43
    • #2

    Hallo Peter,
    eine Stärkere als wie die 120g Rute werdet ihr nicht umbedingt brauchen.Ich würde Dir
    aber empfehlen an die 120g Rute die Stationärrolle zu montieren und evt. noch eine 12-15er geflochtene Schnur
    auf die Spule bringen.
    Aber die richtigen Leute werden sich bestimmt noch hier melden und Dir weitere Tips geben.
    Aalonso

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 8. März 2013 um 18:15
    • #3

    Moin Moin Peter und herzlich Willkommen in der Runde der Norgesüchtigen.

    Ne geflochtene bis 12Kg müste reichen, je Stärker das Garn ist um so mehr Gewicht brauchst Du um zu wissen wo dein Köder ist. Bei Grundkontakt 2-3 Kurbelumdrehungen nach Oben, wegen der Hänger, Echoloht beobachten ob es aufwerts oder abwerts mit der Tiefe geht. Und dann den Köder anheben oder ablassen. Oder da anbieten in der Tiefe wo Fisch "angezeigt wird" ?
    viel Spaß in Norge An:baby:y

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2013 um 09:34
    • #4

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Peter.

    Tregde ist ein recht gutes Angelrelrevier. Im Mai sollte der Dorsch auch noch innerhalb der Schären zu finden sein. Wenn das Wetter es zulässt, fahre vor die Schären. Hier hast du die besseren Chancen auf größere Fische. Auch der Leng treibt sich da rum.

    Welches Boot hast du dort gemietet?

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 10. März 2013 um 22:00
    • #5

    Danke,

    wir haben folgendes Boot gemietet: Dieselboot "Skager" 22 Fuß/20 PS, E-Starter, Echolot, 1
    GPS/Kartenplotter

    Gruss
    Peter

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (43)
    • 11. März 2013 um 08:18
    • #6

    Dieselboote sind nie verkehrt. Geschwindigkeitsrekorde wirst du zwar damit nicht aufstellen, aber dafür sehr sparsam, zuverlässig und durch die Größe der Boote dann auch bei Dünung und Wellengang angenehmer, was nicht heißt, dass man wetterunabhängig fischen kann! Durch die geringere Geschwindigkeit muss man noch ein bisschen vorausschauender unterwegs sein.

  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 11. März 2013 um 12:30
    • #7

    Mit welchen Fischen können wir denn im Mai rechnen? Sind die Makrelen auch schon da?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. März 2013 um 12:38
    • #8

    Bei der Makrele weiß man es nie. Aber Köhler und Dorsch sollte da sein. Im Mündungsbereich auch Lumb und Leng. Der Schellfischbestand hat arg abgenommen. Es kann auch vorkommen, dass du Rotbarsch an den Haken bekommst, nur der ist so klein, dass man da kaum Filets draus bekommt. Der wächst dort auf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 11. März 2013 um 13:33
    • #9

    Hallo Peter,

    ich verlinke Dier hier mal meinen Reisebericht aus Tregde.
    War zwar ne andere Reisezeit , dürfte trotzdem interessant für Dich sein!http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…regde+Sylvester

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 14. März 2013 um 21:36
    • #10

    Hallo

    interessanter Reisebericht. Habe mir deine Stellen mal auf der Seekarte makiert. Vielleicht haben wir da auch Glück.
    Falls jemand noch ein paar gute Stellen kennt, bin ich über jeden Tip dankbar.

    :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8